Mitgliederübersicht steve2021

Benutzerprofil von steve2021

steve2021
steve2021
offline
Dabei seit: 03.09.2021

Sympathie-Punkte
1
Besucher: 12
Freunde: 0
Forum: 8

steve2021 .

Hallöchen,

Kann mir irgendjemand hier ein Rezept für Weihnachtsbäckereien empfehlen die man auch ohne Zucker machen kann? Möchte mich hier ein wenig zurücknehmen weil ich in der Coronazeit ein paar Kilos zugenommen habe :((

Danke!

Karin

hat auf das Thema RE: Welches Buch hast du zuletzt gelesen? im Forum Literatur geantwortet

Hab ich vielleicht schon erwähnt, aber ich habe zuletzt das Buch "Im Schatten Homers" gelesen, weil mich das Leben von Sisi sehr interessiert.

Das Buch hat auch meine Reiselust wieder geweckt, weil es sehr viele schöne Bilder von Griechenland und den Plätzen enthält, die die österreichische Kaiserin aufgesucht hat. Meistens war sie mit dem Schiff unterwegs und hat wunderschöne traurige Gedichte geschrieben, die oft von diesen Seereisen handelten. Davon sind viele im Buch abgedruckt.

Kann das Buch wärmstens als Geschenk empfehlen, weil es schön gestaltet ist: weiße Seiten, genau richtige Druckgröße (zu kleiner Schriftsatz stört mich oft), interessante Bilder und natürlich zum Lesen sehr informativ!

 

hat auf das Thema RE: Schöne Lyrik im Forum Literatur geantwortet



Sterbender Achill - Corfu Hertiage Foundation Spiros P Gaoutsis Collection.jpg

ACHILLEUS

Heut' taucht' ich die Feder ins südliche Meer,
In tiefblaue, brennende Wogen;
Und morgen vielleicht rollt die Nordsee mir her
Die Tinte in mächtigem Bogen.

Bald netzet sie wieder der lieblichste See,
Den duftende Rosen umblühen;
Dann stoss' ich sie selbst in den ewigen Schnee,
Wenn abends die Gletscher erglühen.

Ob Norden, ob Süden, ob ewiger Schnee,
Es formt nur ein Wort meine Feder,
Schon steht's in der Tief', schon in schwindelnder Höh',
Schon trägt es die Tanne, die Zeder.

Nun hat sie aus Sternen mit Müh' und mit Fleiss,
Da unten kein Raum mehr geblieben,
Des Herrlichsten Namen, das Wort 'Achilleus'
Am nächtlichen Himmel geschrieben.

-----------

Das Gedicht stammt von Kaiserin Sisi und wurde im neuen Buch "IM SCHATTEN HOMERS.
Kaiserin Elisabeth in Griechenland" unter vielen anderen veröffentlicht.

Obwohl Elisabeth heftig kritisiert wurde, nicht gut dichten zu können, finde ich 
diese Zeilen wunderschön, weil sie ihre Sehnsucht und ihren Drang nach unerfüllter
Liebe sehr gut ausdrücken. Fast alle ihre Gedichte sind sehr persönlich oder haben
einen direkten Bezug zu ihren Zeitgenossen. Ihre Liebe zum griechischen Helden Achilles
war legendär und so tiefgehend, dass sie ihren Palast in Korfu nach ihm benannt hat.
Außerdem orientierte sich Sisi stark an der romantisch-ironischen Dichtung von Heinrich Heine,
dem sie auch ein Denkmal errichten ließ ("Was will die einsame Träne, sie trübt mir ja den Blick").




 

Spiel mir das Lied vom Tod (Once upon a time in the west) - mein absoluter Lieblingsfilm und die Musik von Morricone ist ein Traum!!

 

hat auf das Thema RE: Unkraut Japanknöterich im Forum Garten und Balkon geantwortet

Dass man ihn essen kann, habe ich auch schon gehört und probiert...aber naja nicht so ganz mein geschmack haha
 

hat auf das Thema RE: Eure Erfahrungen mit Homöopathie im Forum Gesundheit geantwortet

Manchmal hat Homöopathie bei kleineren Wehwehchen bei mir geholfen - wir haben nämlich einen guten Homöopathen in meiner Umgebung. Bei ernsten Problemen gehe ich aber dann doch lieber zum Arzt.

Ich hatte zum Beispiel Borreliose und hab das ziemlich gespürt. Da hab ich dann die Antibiotika-Therapie gemacht und bin kein Risiko eingegangen. Das homöopathisch auszuheilen wäre sehr langwierig und vielleicht sogar riskant gewesen....
 

hat auf das Thema RE: Unkraut Japanknöterich im Forum Garten und Balkon geantwortet

Danke für den Tipp mit der Folie. Mal schauen ob das was bringt aber versuchen kann ich es ja.
Gerade sind sie ja am Rückzug wenns wieder kühler wird...

 

hat das Thema Unkraut Japanknöterich im Forum Garten und Balkon eröffnet

Hallo allerseits,

Ich wende mich mit einer Frage an alle Gartenliebhaber und Experten: Wie wird man diesen Japanknöterich los?? Anfangs gab es nur sehr wenig davon in meinem Garten, aber jetzt sehe ich ihn überall in anderen Gärten auch schon.

Habe gelesen, dass er bis zu 3 Meter tiefe Wurzel hat. Auf Youtube und anderen Seiten bin ich da nicht wirklich fündig geworden, vielleicht hat jemand einen Tipp?? Mit chemischen Mitteln will ich da nicht gleich anfangen.

Danke!


Anzeige