Mitgliederübersicht crassus

Benutzerprofil von crassus

crassus
crassus
offline
Dabei seit: 28.09.2009

Sympathie-Punkte
11
Besucher: 122
Freunde: 0
Forum: 10

crassus .

hat auf das Thema Re: Mein Hobby ist Latein. im Forum Freizeit geantwortet
Hi mart1, ich habe den Spruch von Nachbarn gelernt, von denen ich weiß, dass sie kein Latein gelernt haben. Ausserdem habe ich den Spruch selber wiederum gegenüber anderen Bekannten verwendet, von denen ich auch weiß. dass sie nicht Latein gelernt haben und die haben ihn auch schon gekannt und deswegen richtig verstanden. Also denke ich: nein, der Spruch ist woanders entstanden, nicht in einem Gymnasium. Der Spruch hat auch zu viel Witz, als dass er in einer Schule entstanden sein könnte. Deswegen ist mein Tipp zum Entstehungsort: auf der Straße, wahrscheinlich auf der Fleischbrücke, am wahrscheinlichsten direkt vor dem Portal. -- crassus
hat auf das Thema Re: Mein Hobby ist Latein. im Forum Freizeit geantwortet
Komisch, mein Posteingang ist jetzt leer. Vor einer Stunde dachte ich, es sei eine Nachrict drin, hatte aber keine Zeit, sie zu lesen. Habe ich was falsch gemacht?; unabsichtlich gelöscht? ich bin hier erst kurz dabei im ST. Ich habe schon beim Webmaster nachgefragt, was sein könnte, habe aber noch keine Antwort. -- crassus
hat auf das Thema Re: Mein Hobby ist Latein. im Forum Freizeit geantwortet
Ja, so ging es mir ja. Ich war ja bei dem Satz mit meinem Schullatein am Ende. Jetzt, wo ich 'ein klein bisschen' Hilfe bekommen habe, interessiert mich der Satz der Inschrift auch gleich weniger, wohl aber noch das Latein, ganz allgemein und insbesondere beim nächsten rätselhaften Satz. -- crassus
hat auf das Thema Re: Mein Hobby ist Latein. im Forum Freizeit geantwortet
Danke für Deine Antwort. Den Spruch mit 'Das hätte mir der auf der Fleischbrücke auch sagen können', habe ich auch schon verwendet. Ich habe mich dabei aber nur auf die Figur des Ochsen bezogen, nicht auf den Spruch (der war mir ja bis heute nicht klar). Oder meinst Du, man meint damit auch den Inhalt der Inschrift? -- crassus
hat auf das Thema Re: Mein Hobby ist Latein. im Forum Freizeit geantwortet
Tja, Du hast recht; ich hätte googeln müssen. Das habe ich jetzt gelernt. Danke. -- crassus
hat auf das Thema Re: Mein Hobby ist Latein. im Forum Freizeit geantwortet
Danke; mit Deiner Hilfe ist mir jetzt der 'springende Punkt', der Kern des Problems klar: nämlich dass in der Inschrift durch das Zeilenende das 'in' von 'crementa' abgetrennt war. Toll, dass Du auch gleich noch das Bild mit der Inschrift beigesteuert hast, so dass man die Trennung sieht. Ist doch wirklich eine üble Falle, die der alte Inschriftenschreiber mir da gestellt hat. Ob das Absicht war? Dann muss er aber einen wirklich fiesen Charakter gehabt haben. -- crassus
hat auf das Thema Re: Mein Hobby ist Latein. im Forum Freizeit geantwortet
Danke; das ist nett von Dir; aber das Rätsel ist gelöst. Vielleicht kann Deine Tochter Dir einen Satz/ein Rätsel sagen, an dem sie nicht weiterkommt? -- crassus
hat auf das Thema Re: Mein Hobby ist Latein. im Forum Freizeit geantwortet
Danke; ich habe mir das Wörterbuch angeguckt; es ist wirklich sehr brauchbar. -- crassus
hat auf das Thema Re: Mein Hobby ist Latein. im Forum Freizeit geantwortet
Danke; Du hast recht; in Zukunft mache ich das so. -- crassus
hat auf das Thema Mein Hobby ist Latein. im Forum Freizeit geantwortet
Ich sehe lateinische Sätze als Rätsel an und knobele daran herum. Dabei passiert es oft, dass ich Hilfe bräuchte, weil ich die Nuss nicht knacken kann. Von diesem Forum erhoffe ich mir diese Hilfe. Natürlich will ich auch gerne anderen helfen. Hier mein aktuelles Problem: Auf der Fleischbrücke in Nürnberg, wo ich wohne, gibt es einen Torbogen mit einem Ochsen und folgendem Spruch: Omnia habent ortus suaque in crementa sed ecce quem cernis nunquam bos fuit hic Vitulus. An diesem Spruch habe ich meine alten Lateinkenntnisse aus der Schule getestet, aber ich kriege teilweise keinen Sinn hinein. Der letzte Teil 'sed ecce ... Vitulus' heißt wohl: 'aber sieh, dieses Rind, welches du wahrnimmst, war niemals ein Kalb'. Den vorderen Teil des Satzes verstehe ich überhaupt nicht. Was sollen 'crementa' sein, 'brennende Dinge'? Aber das müsste dann doch 'cremanta' heißen? Kann mir jemand helfen? -- crassus

Anzeige