Mitgliederübersicht Lenova46

Benutzerprofil von Lenova46

Lenova46
Lenova46
offline
Dabei seit: 25.12.2021

Sympathie-Punkte
306
Besucher: 1414
Freunde: 0
Forum: 21200

Lenova46 .

Ich übertreibe nicht, ich orientiere mich an den Professoren für osteuropäische Geschichte diverser Universitäten!  



Edita
Ich nehme das zur Kenntnis. Das ist in Ordnung.

Lenova
Sie spricht Unsinn, betreibt Desinformation und bedient sich der Fake News! 



Edita
Übertreibst du nicht ein bisschen, @Edita?

Bitte lies/siehe meine mehrmaligen Kommentare, falls du magst.

Lenova

Das zu Gabriele Schmalz-Krone neuestem Buch:

Produktinformationen "Russland verstehen?"

"Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie "Russlandversteher" zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt? Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor man es beurteilen kann? Gabriele Krone-Schmalz bietet in diesem Buch eine Orientierungshilfe für all jene, denen das gegenwärtig in den Medien vorherrschende Russlandbild zu einseitig ist. Antirussische Vorbehalte haben in Deutschland eine lange Tradition und sind in zwei Weltkriegen verfestigt worden. Auch im Ukraine-Krieg lässt sich ihre Wirksamkeit beobachten. Tatsächlich ist aber nicht nur das Verhältnis zwischen Russland, dem Westen und der Ukraine vielschichtiger, als es in der Regel dargestellt wird, sondern auch die russische Geschichte seit dem Ende des Kalten Krieges. Dass der Westen durch seine Arroganz gegenüber Russland viele Chancen verspielt hat, das zeigt dieses Buch. Der Gefahr, im Machtkampf künftiger Großmächte zerrieben zu werden, ist Europa seit dem Ukraine-Krieg nähergekommen."

"Gesagt wurde viel, vereinbart wenig."

 "Doch so eindeutig ist die historische Sachlage nicht – ein Erklärstück."

Obiges stammt aus "Correctiv".

Wer willens ist, muss sich nicht scheuen, sich durch die Materie durchzuarbeiten. Ganz so einfach ist das aber nicht. Speziell für diejenigen, die eine bereits seit Langem vorgefasste Meinung haben. Etwas Auflockerung, Flexibilität, Bereitschaft für anders schadet nie. 
Mit Beschimpfungen und Unterstellungen zu antworten schadet immer.

Lenova

Das von dir eingestellte Interview wurde am 7.3.2023 aktualisiert.

Frau Krone-Schmalz ist weiterhin nicht untätig.

Dazu ein kleiner Hinweis für die, die es genau nehmen und aktuell bleiben wollen.

"Gabriele Krone-Schmalz ist derzeit aktiv als Rednerin und Autorin. Sie hält Vorträge und Diskussionen zu Themen wie Russland und den politischen Westen. Ein Beispiel ist ihr Vortrag "Russland – und wie weiter?", der am 1. Juni 2025 in Ergolding stattfinden wird. Sie bietet auch Lesungen und Diskussionen an verschiedenen Orten an, wie zum Beispiel in Berlin, Köln und Frankfurt."

Lenova

Soziale Medien:


Facebook und Instagram, Meta beendet in den USA Kooperation mit Faktenprüfern
 
geschrieben von skys
Dazu:

"Sie sind geübt im Umgang mit modernen Technologien. Sie verfügen über die mächtigsten Propagandamittel, sie sind reich und grausam. Der Kampf gegen sie birgt Gefahren. Doch einen anderen Ausweg gibt es nicht.“

Das Zitat stammt von Julius Fucik, einem tschechischen Journalisten, Schriftsteller und Widerstandskämpfer, aus seinem Buch "Reportage unter dem Strang geschrieben" ("Report from the Gallows"), das er während seiner Inhaftierung durch die Nazis im Zweiten Weltkrieg schrieb. Er wurde 1943 hingerichtet, doch seine Aufzeichnungen wurden später veröffentlicht und sind ein Zeugnis seines unerschütterlichen Geistes und Mutes im Angesicht der Unterdrückung.
Siehst du, dass hättest du doch gleich schreiben können um was es dir geht und mir nichts falsches unterstellen müssen.

Diese 11 Beiträge sollten vermutlich von der Wichtigkeit der eigener Beiträge zeugen.

Aber 11 mit Links gespickte Beiträge nacheinander ist schlicht ungezogen.


Du fragtest dich ob es ein Verbot gibt:

Ob 11 Beiträge ohne die Möglichkeit eines anderen Mitglieds zu reagieren verboten sind weiß ich auch nicht.

Meinst du nicht, dass alles in einen Beitrag gepasst hätte.
Wenn man mal etwas vergessen hat, ok dann eben 2 oder 3 oder 4.

Aber 11 vorwiegend mit Links gespickte Beiträge ist schlicht ungezogen den anderen Forenmitgliedern gegenüber.

Wird das zur Gewohnheit, ist kein thread mehr zu überblicken.
 
Abschließend von mir Folgendes: Ich habe dir nichts unterstellt, sondern dir mein Missfallen über deinen besagten Kommentar ausgedrückt.

Auf die 11 Beiträge kann doch reagiert werden! Ich reagiere immer nur dort, wo ich meine, etwas zu sagen zu haben. 
Der Erstbeitrag weist auf Desinformationen hin und gibt viele Beispiele. Das finde ich gut. 

Was ungezogen anderen Forenmitgliedern gegenüber ist, sollte der Administrator beurteilen. 

Manche bereits seit Jahren bestehende Threads sind für mich nicht mehr zu überblicken. Das heißt, dass ich mir nicht mehr die Mühe mache, zum Diskussionsbaum zurückzukehren und alles durchzuarbeiten. Dann bleibt es eben nur bei den letzten Kommentierungen.

Es liegt einzig und alleine an den Mitgliedern, beim Thema zu bleiben, Anstand zu wahren, übersichtlich zu bleiben.

Lenova
....................
 Wo bleibt die freie Meinungsäußerung über die auch du verfügst. 

Lenova
Du meinst man benötigt 11 Beiträge nacheinander um seine Meinung mitzuteilen?
Was du Hobbyradler oder andere benötigen, um ihre Meinung mitzuteilen, weiß ich nicht.

Jedenfalls weiß ich, was mir nicht gefällt. Und dann melde ich mich, wenn ich kann.

Nochmals: Hobbyradler, mir missfiel es kräftig, wie du angeprangert, dich lustig gemacht hast, aufmerksam gemacht hast, was auch immer. Jedenfalls habe ich das so empfunden.

Wenn das der Ton und Stil im ST in den Foren ist, na dann.

Lenova
Hallo Lenova
11 Beiträge in 33Minuten ohne Antworten dazwischen ist aber schon beachtlich😉

VG lupus
Hallo lupus, mir geht es in erster Linie darum, dass 11 Beiträge doch nicht verboten sind. Oder sind inzwischen die Beiträge limitiert? 😉

Dass nicht sofort jemand geantwortet hat, ist mir verständlich.

Ich finde es nicht gut, wie @Hobbyradler den Beitrag angeprangert hat. 

Wie von mir schon mitgeteilt, finde ich das Thema gut. 

Du hattest geschrieben, dass die Technik (Heizungsgesetz) zu kurz kommt. Von Technik habe ich wenig Ahnung und dann äußere ich mich auch nicht unbedingt zum Thema. Da hilft mir nur, mich zu versuchen, kundig zu machen.
Ich habe gemerkt, dass du über technische Details verfügst. Also Kenntnisse hast. Da kann ich nicht mitreden. Aber ich erhalte Stoff zum Nachdenken und evtl. zum Nachlesen.

Freundliche Grüße von Lenova
hat auf das Thema RE: Die Stimme aus dem Altenheim im Forum Neuvorstellungen geantwortet

Was ich eben von dir gelesen habe, entsetzt mich.
Leider weiß ich auf Anhieb auch keinen Rat. 

Mir fällt nur ein: Gibt es in diesem Haus ein Beschwerdemanagement, an das du dich wenden kannst? 
Wer ist der Träger dieses Hauses?

Hoffentlich tritt für dich bald eine Besserung dieser Umstände ein.

Freundliche Grüße
Lenova


Anzeige