Benutzerprofil von gerdie
Benutzerprofil
Leider habe ich bezahlt. Sie drohten dann noch mit einem Inkasso-Unternehmen. Ich hab 75.00 Euro bezahlt. -- margritHallo Magrit, was hattest du denn angeblich gekauft? Routenplaner1?? Gruß -- gerdie
gerdie hat auf das Thema Re: internetwache (lösungsbeispiel) im Forum Warnung vor Betruegern geantwortet
Hallo Astrid,
natürlich kann da noch was kommen, erst Recht
vor Weihnachten,aber das Ganze ist ja sowas von
unseriös und dubios,dass ich ganz sicher nichts
zahlen werde.
Liebe Grüße und einen schönen Wochenanfang
Gerdie
--
gerdie
gerdie hat auf das Thema Re: internetwache (lösungsbeispiel) im Forum Warnung vor Betruegern geantwortet
Hi,
hier der letzte Stand zu meiner Geschichte mit dem Routenplaner1.com
Ich hatte ja am 07.10. per Einschreiben mit Rückschein eine Widerrufserklärung an die Adresse in England abgeschickt, die dann seit dem 09.10. zur Abholung bereit lag und sage und schreibe am 04.12. als nicht zustellbar und ungeöffnet zurückgekommen ist.
Vom angedrohten Inkassobüro habe ich bis jetzt seit 4 Wochen nichts gehört.
Gruß
Gerdie
Hallo Astrid,
nein, die lassen mir ja eben nicht meine Ruhe, da die auf diese Schreiben der Verbraucherzentrale ja gar nicht reagieren bzw. die ignorieren die ja einfach. Bestes Beispiel war, als der Anwalt feststellt hatte,dass die den Brief in England gar nicht erst abholen, hat er mir empfohlen, an die EMail-Adresse zu schreiben,von der bisher der ganze Schriftverkehr kam und zwar noch mal das ganze Schreiben, das als Einschreiben weg ist, manuell reinzupinnen und zusätzlich als eingescannte Anlage dranzuhängen. Gesagt, getan und keine Stunde später kam der folgende Satz zurück:
"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die Forderung wird weiterhin gegen S I E persönlich geltend gemacht.
Mit freundlichen Grüssen
New Online Media Ltd."
Gruß
--
gerdie
Danke Astrid, danke plumpudding und danke Schorsch für eure schnelle Infos. Aber ehrlich gesagt etwas verunsichert ist man schon, da die wirklich nicht locker lassen, die Drohungen massiver werden:
"Ihre Daten wurden nunmehr an das Inkassobüro bzw. Rechtsanwälte weitergeleitet und sind dort
gespeichert. Es werden nun weitere - kostenpflichtige - Maßnahmen zum Forderungseinzug eingeleitet. Die
dabei entstehenden erheblichen Kosten gehen zu Ihren Lasten (§§ 286 ff. BGB)."
"Andernfalls wird diese Angelegenheit von nun an durch das Inkassobüro bearbeitet. Ihre Daten werden dann
ggf. an Auskunfteien (z.B. SCHUFA, Creditreform) zur Eintragung eines Negativmerkmals weitergeleitet."
Aber dubios und unseriös ist das mit dem Routenplaner1.com schon: Ich hatte am 07.10. auf Anraten von der Verbraucherzentrale deren Schreiben an
NOM New Online Media Ltd.
The Picasso Building
Caldervale Road
Wakefield WF1 5PF
United Kingdom / Großbritannien
als Einschreiben mit Rückschein geschickt und der Anwalt hat am 19.10. festgestellt,das dieses Schreiben seit dem 09.10. dort zum Abholen liegt, das also heißt, habe bis heute keinen Rückschein erhalten.
Liebe Grüße
Gerdie
--
gerdie
Hallo Schorsch,
mir ist das gleiche wie dir am 05.10. mit dem Routenplaner1.com passiert
und habe mittlerweile schon die 2.Mahnung und danach die Drohung erhalten,dass es jetzt durch ein Inkassobüro bzw. Rechtsanwalt weiter gehen würde. Was gibt es denn bei dir neues. Hast du schon einen gerichtlichen Mahnbescheid bekommen?
Liebe Grüße
Gerdie
--
gerdie