Religionen-Weltanschauungen Glaubenskrieg oder Selbstüberschätzung?
Schon wieder muss ich lesen dass religöse Ansichten zu Unstimmigkeiten führen, oder ist es einfach nur Grössenwahn?
Es gibt genug Kriege auf der Welt, wo auch die Kirchen(gerade die katholische) ihre Finger im Spiel haben.
Und wieder weiss ich warum die Kirche für mich unglaubwürdig und ein rotes Tuch ist.
Lest selbst
--
susannchen
Es gibt genug Kriege auf der Welt, wo auch die Kirchen(gerade die katholische) ihre Finger im Spiel haben.
Und wieder weiss ich warum die Kirche für mich unglaubwürdig und ein rotes Tuch ist.
Lest selbst
--
susannchen
naja susannchen, wollen wir mal nicht päpstlicher sein als der Papst.
Immerhin ist er schon ziemlich alt, ist auch seine Kirche schon ziemlich alt, ist die Lehre die er Vertritt schon ziemlich alt und arg belastet.
Er wird nun mal hofiert und abgeschottet,, hat wohl selten Gelegenheit an Gottesdiensten anderer Konfessionen, an Parteiversammlungen der CDU der SPD der Linken usw. teilzunehmen, ist kaum in einer Moschee oder Synagoga anzutreffen,, muss ja zwangsläufig einseitig ausgerichtet sein und da er rundum mit Gold und Prunk ausgestattet ist, ist eine Verblendung so sicher wie das Amen,,, *g*
hugo
Immerhin ist er schon ziemlich alt, ist auch seine Kirche schon ziemlich alt, ist die Lehre die er Vertritt schon ziemlich alt und arg belastet.
Er wird nun mal hofiert und abgeschottet,, hat wohl selten Gelegenheit an Gottesdiensten anderer Konfessionen, an Parteiversammlungen der CDU der SPD der Linken usw. teilzunehmen, ist kaum in einer Moschee oder Synagoga anzutreffen,, muss ja zwangsläufig einseitig ausgerichtet sein und da er rundum mit Gold und Prunk ausgestattet ist, ist eine Verblendung so sicher wie das Amen,,, *g*
hugo
Re: Glaubenskrieg oder Selbstüberschätzung?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
susannchen schrieb am 10.07.2007 um 18.01:
> Schon wieder muss ich lesen dass religöse Ansichten zu Unstimmigkeiten führen, oder ist es einfach nur Grössenwahn?
> Es gibt genug Kriege auf der Welt, wo auch die Kirchen(gerade die katholische) ihre Finger im Spiel haben.
> Und wieder weiss ich warum die Kirche für mich unglaubwürdig und ein rotes Tuch ist.
> Lest selbst
> --
> susannchen
----------------------------------------------------------
eirene
Da muss ich etwas überlesen haben, nirgends finde ich, dass irgendwer gezwungen wird etwas zu lesen. Natürlich wird erwartet, dass der Beitrag gelesen wird, bevor er beantwortet wird. Aber das Antworten ist eine Sache der Freiwilligkeit.
Eine Frage: Warum wird erwartet, dass es in religiösen Fragen keine Unstimmigkeiten existieren? Es besteht doch Meinungs- und Denkfreiheit. Das ist doch in Ordnung, solange man nicht den Vordenker für andere mimt.
Es ist grandios, wie die Aufdeckung der Kriegstreiberei der heutigen katholischen Kirche erkannt und durch Veröffentlichung von exakten Details der allgemeinen Entrüstung zugeführt wurde.
Was täten wir ohne solche Enthüllungen? Ein Gedanke dazu von mir: Den Größenwahn und die Unglaubwürdigkeit vermute ich dort, wo Ahnungslose für andere denken wollen und von Pauschalurteilen leben.
>-----
>- eirene
> Schon wieder muss ich lesen dass religöse Ansichten zu Unstimmigkeiten führen, oder ist es einfach nur Grössenwahn?
> Es gibt genug Kriege auf der Welt, wo auch die Kirchen(gerade die katholische) ihre Finger im Spiel haben.
> Und wieder weiss ich warum die Kirche für mich unglaubwürdig und ein rotes Tuch ist.
> Lest selbst
> --
> susannchen
----------------------------------------------------------
eirene
Da muss ich etwas überlesen haben, nirgends finde ich, dass irgendwer gezwungen wird etwas zu lesen. Natürlich wird erwartet, dass der Beitrag gelesen wird, bevor er beantwortet wird. Aber das Antworten ist eine Sache der Freiwilligkeit.
Eine Frage: Warum wird erwartet, dass es in religiösen Fragen keine Unstimmigkeiten existieren? Es besteht doch Meinungs- und Denkfreiheit. Das ist doch in Ordnung, solange man nicht den Vordenker für andere mimt.
Es ist grandios, wie die Aufdeckung der Kriegstreiberei der heutigen katholischen Kirche erkannt und durch Veröffentlichung von exakten Details der allgemeinen Entrüstung zugeführt wurde.
Was täten wir ohne solche Enthüllungen? Ein Gedanke dazu von mir: Den Größenwahn und die Unglaubwürdigkeit vermute ich dort, wo Ahnungslose für andere denken wollen und von Pauschalurteilen leben.
>-----
>- eirene
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/147924_1_susannchen.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Glaubenskrieg oder Selbstüberschätzung?
Den Größenwahn und die Unglaubwürdigkeit vermute ich dort, wo Ahnungslose für andere denken wollen und von Pauschalurteilen leben.
Ich lebe nicht von Pauschalurteilen und ich will auch nicht für andere denken.
Mein Glauben ist ein anderer als der der gepredigt wird.
Ich nehme mir die Freiheit !
Ich Glaube was ich sehe, ich wehre mich dagegen wenn Menschen ein Glauben aufgezwungen wird.
Ich wurde als Baby getauft(dagegen konnte ich mich nicht wehren), das war das einzige was mich mit der Kirche verbindet.
Wir wurden auch nicht kirchlich getraut, wer den Segen braucht, soll ihn sich geben lassen, jedem ist das freigestellt.
Deswegen bin ich kein Heide oder eine Ungläubige, das wurde mir zwar einmal von so einem Kuttenbrunser nachgesagt, ich habe den aber nicht für voll genommen
Wenn du lieber eirene deine Religion lebst und liebst, dann sei dir das ungenommen.
Ich bin mehr für die wahren Werte des Lebens --
susannchen
Nicht die Kirche soll wichtig sein, sondern der Glaube!
Die Rituale sind auch nicht so wichtig, sondern das Herz ist wichtig!
Zum Thema Groeßenwahn:
Es steht geschrieben: "Wer der Groeßte unter euch sein will, der soll der DIENER ALLER sein!"
"Die Erde ist nur ein Land und alle Menschen sind Brueder" sagte Baha´ulla.
Dieser Meinung bin ich auch.
Bitte Herr Papst: Miteinander und nicht gegeneinander!
--
hema
Die Rituale sind auch nicht so wichtig, sondern das Herz ist wichtig!
Zum Thema Groeßenwahn:
Es steht geschrieben: "Wer der Groeßte unter euch sein will, der soll der DIENER ALLER sein!"
"Die Erde ist nur ein Land und alle Menschen sind Brueder" sagte Baha´ulla.
Dieser Meinung bin ich auch.
Bitte Herr Papst: Miteinander und nicht gegeneinander!
--
hema
Man möge der Kirche ihre Rituale lassen, wie sie es gern hat - das EINZIG Wichtige ist, dass sie keine Macht im Staat bekommt ![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
--
simba
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
--
simba
Re: Glaubenskrieg oder Selbstüberschätzung?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
susannchen schrieb am 10.07.2007 um 21.32:
>
>
> Ich lebe nicht von Pauschalurteilen und ich will auch nicht für andere denken.
> Mein Glauben ist ein anderer als der der gepredigt wird.
> Ich nehme mir die Freiheit !
> Ich Glaube was ich sehe, ich wehre mich dagegen wenn Menschen ein Glauben aufgezwungen wird.
> Ich wurde als Baby getauft(dagegen konnte ich mich nicht wehren), das war das einzige was mich mit der Kirche verbindet.
> Wir wurden auch nicht kirchlich getraut, wer den Segen braucht, soll ihn sich geben lassen, jedem ist das freigestellt.
> Deswegen bin ich kein Heide oder eine Ungläubige, das wurde mir zwar einmal von so einem Kuttenbrunser nachgesagt, ich habe den aber nicht für voll genommen
> Wenn du lieber eirene deine Religion lebst und liebst, dann sei dir das ungenommen.
> Ich bin mehr für die wahren Werte des Lebens --
> susannchen
---------------------------------------------
eirene
Es ist dein gutes Recht, dir deinen Glauben selbst zurecht zu zimmern, da sollte dir niemand etwas dreinreden.
Wenn du aber über das, was andere denken, herfällst und dich darüber erregst, machst du genau das, was du für dich persönlich ablehnst, nämlich andere religiös zu bevormunden.
Wie macht man das, jemandem einen Glauben aufzwingen? Greifen denn bei solchen gewaltsamen Maßnahmen heute nicht die Gerichte ein?
Wer hat hier dieses Thema eröffnet und sich über innerkirchliche Angelegenheiten aufgeregt? Wenn du deinen Glauben hast und zufrieden bist, dann behalte und lebe ihn, aber lass die anderen auch nach ihrer Art selig werden, ohne dass du dich als päpstliche Ratgeberin und Kirchenlehrerin des 21. Jahrhunderts aufspielst.
Dein Niveau zeigst du mit dem Ausdruck Kuttenbrunzer, dieser Satz hat die Wirkung der mitternächtlichen Demaskierung bei einem Maskenball. Und was bei dir dabei hervorkommt, kommentiere ich nicht, ich will mich nicht auf dein Niveau begeben.
>----
eirene
>
Den Größenwahn und die Unglaubwürdigkeit vermute ich dort, wo Ahnungslose für andere denken wollen und von Pauschalurteilen leben.
>
>
> Ich lebe nicht von Pauschalurteilen und ich will auch nicht für andere denken.
> Mein Glauben ist ein anderer als der der gepredigt wird.
> Ich nehme mir die Freiheit !
> Ich Glaube was ich sehe, ich wehre mich dagegen wenn Menschen ein Glauben aufgezwungen wird.
> Ich wurde als Baby getauft(dagegen konnte ich mich nicht wehren), das war das einzige was mich mit der Kirche verbindet.
> Wir wurden auch nicht kirchlich getraut, wer den Segen braucht, soll ihn sich geben lassen, jedem ist das freigestellt.
> Deswegen bin ich kein Heide oder eine Ungläubige, das wurde mir zwar einmal von so einem Kuttenbrunser nachgesagt, ich habe den aber nicht für voll genommen
> Wenn du lieber eirene deine Religion lebst und liebst, dann sei dir das ungenommen.
> Ich bin mehr für die wahren Werte des Lebens --
> susannchen
---------------------------------------------
eirene
Es ist dein gutes Recht, dir deinen Glauben selbst zurecht zu zimmern, da sollte dir niemand etwas dreinreden.
Wenn du aber über das, was andere denken, herfällst und dich darüber erregst, machst du genau das, was du für dich persönlich ablehnst, nämlich andere religiös zu bevormunden.
Wie macht man das, jemandem einen Glauben aufzwingen? Greifen denn bei solchen gewaltsamen Maßnahmen heute nicht die Gerichte ein?
Wer hat hier dieses Thema eröffnet und sich über innerkirchliche Angelegenheiten aufgeregt? Wenn du deinen Glauben hast und zufrieden bist, dann behalte und lebe ihn, aber lass die anderen auch nach ihrer Art selig werden, ohne dass du dich als päpstliche Ratgeberin und Kirchenlehrerin des 21. Jahrhunderts aufspielst.
Dein Niveau zeigst du mit dem Ausdruck Kuttenbrunzer, dieser Satz hat die Wirkung der mitternächtlichen Demaskierung bei einem Maskenball. Und was bei dir dabei hervorkommt, kommentiere ich nicht, ich will mich nicht auf dein Niveau begeben.
>----
eirene
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/147924_1_susannchen.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Glaubenskrieg oder Selbstüberschätzung?
Ich schreibe grundsätzlich was ich denke.
Wenn dies nicht dein Niveau ist, dann lass einfach dein Geschreibsel.
Keineswegs mische ich mich in dei Belange der Kirchen ein, ich mache nur darauf aufmerksam, wie sie mit dem vermeintlichen Glauben umgehen, andersgläubige werden nicht toleriert.
Schade, das Thema religiöse Kriege hast du ausgelassen.
Sicher passt das nicht in dein Religionsbild.
Übrigens, wenn mich ein Pfarrer als ungläubig bezeichnet, dann ist das für mich nicht nur ein Kuttenbrunser sondern..... na das lasse ich lieber.
--
susannchen
Wenn dies nicht dein Niveau ist, dann lass einfach dein Geschreibsel.
Keineswegs mische ich mich in dei Belange der Kirchen ein, ich mache nur darauf aufmerksam, wie sie mit dem vermeintlichen Glauben umgehen, andersgläubige werden nicht toleriert.
Schade, das Thema religiöse Kriege hast du ausgelassen.
Sicher passt das nicht in dein Religionsbild.
Übrigens, wenn mich ein Pfarrer als ungläubig bezeichnet, dann ist das für mich nicht nur ein Kuttenbrunser sondern..... na das lasse ich lieber.
--
susannchen
Re: Glaubenskrieg oder Selbstüberschätzung?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
susannchen schrieb am 11.07.2007 um 10.50:
> Ich schreibe grundsätzlich was ich denke.
> Wenn dies nicht dein Niveau ist, dann lass einfach dein Geschreibsel.
> Keineswegs mische ich mich in dei Belange der Kirchen ein, ich mache nur darauf aufmerksam, wie sie mit dem vermeintlichen Glauben umgehen, andersgläubige werden nicht toleriert.
> Schade, das Thema religiöse Kriege hast du ausgelassen.
> Sicher passt das nicht in dein Religionsbild.
> Übrigens, wenn mich ein Pfarrer als ungläubig bezeichnet, dann ist das für mich nicht nur ein Kuttenbrunser sondern..... na das lasse ich lieber.
> --
> susannchen
----------------------------------------------
eirene
Offensichtlich bist du nicht in der Lage, den Sinn eines Textes zu erfassen, sonst hättest du erkennen müssen, worauf sich der Hinweis auf dein Niveau bezogen hat. Aber tröste dich, du bist sicher nicht die einzige auf der Welt, bei der der Text möglichst eine Zeile nicht überschreiten sollte, damit ein Verstehen möglich ist.
Wenn du dich als außerhalb der Kirche stehend bezeichnest, warum ist das dann keine Einmischung in innerkirchliche Angelegenheiten, wenn du dennoch über Dinge schreibst, die dich als Außenstehende überhaupt nichts angehen?
Du verlangst von der Kirche, dass sie deine private Meinung anerkennt. Und du willst der Kirche Vorschriften machen und erklärst ihre Lehren für falsch. Sollte die Kirche, die doch noch immer recht zahlreiche Mitglieder aufweist, weniger Rechte für sich beanspruchen dürfen als eine Einzelperson?
Du verlangst immer von anderen genau das, was du selbst den anderen verweigerst. Der Kindergarten lässt grüßen!
Über die religiösen Kriege, für die die heutige rkK verantwortlich ist, wolltest ja du schreiben. Ich weiß, dass das Mittelalter vorbei ist, lebe in der Gegenwart und arbeite für die Zukunft. Wenn du in der Vergangenheit bohren willst, habe ich keine Probleme damit. Jeder weiß heute, dass früher vieles falsch gelaufen ist. Aber dass neben den Fehlern auch Großleistungen im positiven Sinne erbracht wurden, das wollen viele nicht wissen, weil sie offensichtlich nicht sehen wollen, was nicht in ihr hasserfülltes Weltbild passt.
>---
eirene
> Ich schreibe grundsätzlich was ich denke.
> Wenn dies nicht dein Niveau ist, dann lass einfach dein Geschreibsel.
> Keineswegs mische ich mich in dei Belange der Kirchen ein, ich mache nur darauf aufmerksam, wie sie mit dem vermeintlichen Glauben umgehen, andersgläubige werden nicht toleriert.
> Schade, das Thema religiöse Kriege hast du ausgelassen.
> Sicher passt das nicht in dein Religionsbild.
> Übrigens, wenn mich ein Pfarrer als ungläubig bezeichnet, dann ist das für mich nicht nur ein Kuttenbrunser sondern..... na das lasse ich lieber.
> --
> susannchen
----------------------------------------------
eirene
Offensichtlich bist du nicht in der Lage, den Sinn eines Textes zu erfassen, sonst hättest du erkennen müssen, worauf sich der Hinweis auf dein Niveau bezogen hat. Aber tröste dich, du bist sicher nicht die einzige auf der Welt, bei der der Text möglichst eine Zeile nicht überschreiten sollte, damit ein Verstehen möglich ist.
Wenn du dich als außerhalb der Kirche stehend bezeichnest, warum ist das dann keine Einmischung in innerkirchliche Angelegenheiten, wenn du dennoch über Dinge schreibst, die dich als Außenstehende überhaupt nichts angehen?
Du verlangst von der Kirche, dass sie deine private Meinung anerkennt. Und du willst der Kirche Vorschriften machen und erklärst ihre Lehren für falsch. Sollte die Kirche, die doch noch immer recht zahlreiche Mitglieder aufweist, weniger Rechte für sich beanspruchen dürfen als eine Einzelperson?
Du verlangst immer von anderen genau das, was du selbst den anderen verweigerst. Der Kindergarten lässt grüßen!
Über die religiösen Kriege, für die die heutige rkK verantwortlich ist, wolltest ja du schreiben. Ich weiß, dass das Mittelalter vorbei ist, lebe in der Gegenwart und arbeite für die Zukunft. Wenn du in der Vergangenheit bohren willst, habe ich keine Probleme damit. Jeder weiß heute, dass früher vieles falsch gelaufen ist. Aber dass neben den Fehlern auch Großleistungen im positiven Sinne erbracht wurden, das wollen viele nicht wissen, weil sie offensichtlich nicht sehen wollen, was nicht in ihr hasserfülltes Weltbild passt.
>---
eirene
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/147924_1_susannchen.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Glaubenskrieg oder Selbstüberschätzung?
Du entsprichst genau meinem Bild für religiös Gelehrte und Kuttenbrunsern.
Ich entspreche doch nicht deinem Niveau, also verzichte ich auf deine Antworten!
--
susannchen
Ich entspreche doch nicht deinem Niveau, also verzichte ich auf deine Antworten!
--
susannchen