Plaudereien t-shirts im wäschenetz schonender trocknen ?
nach dem trocknen ist im flusensieb immer so viel, daß ich das gefühl hab, daß meine t-shirts bald ganz weg sind.
ob es hilft, wenn man sie in einem wäschenetz trocknet ?
lg
minerva
nach dem trocknen ist im flusensieb immer so viel, daß ich das gefühl hab, daß meine t-shirts bald ganz weg sind.meintest du jetzt im Wäschnetz waschen oder im Trockner trocknen?
ob es hilft, wenn man sie in einem wäschenetz trocknet ?
lg
minerva
trocknen
nicht verhindern können, denn die Flusen lösen sich beim waschen und der
Trockner pustet sie auch durch das Netz.
PS. ich habe recht gute Erfahrungen gemacht die Shirts auf links gedreht auf der Hand zu waschen, zumindest die teuren, denn sie sind ja nicht wirklich schmutzig. Geschleudert hab ich sie in der Waschmaschine im Netz.
lg
minerva
auf das Alter der Shirts zutreffender.
Gruß Xalli, die auch ausschließlich Baumwollshirts trägt
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
nach dem trocknen ist im flusensieb immer so viel, daß ich das gefühl hab, daß meine t-shirts bald ganz weg sind.
ob es hilft, wenn man sie in einem wäschenetz trocknet ?
lg
minerva
Die Wäsche leidet im Tumbler, egal aus welchem Material sie ist. Bei mir kommen T-shirts, Blusen, Pullis etc. nie in den Wäschetrockner.
Ich nutze, wenn möglich, die umweltfreundliche Sonnen- bzw. Windenergie.
Gruss Inge
Ich trockne auch das Meiste an der frischen Luft. Im Wäschetrockner nur noch Handtücher, Socken und "Alltagsunterbuxen".😂😂
Einen fröhlichen Nachmittag wünscht
Jutta
Seit fast 50 Jahren trockne ich alles im Trockner, mir geht auch nix schneller kaputt, allerdings überwache ich Oberbekleidung und Hosen wenn sie fertig sind, dann kommt alles gleich auf Bügel!
Auf diese Weise spare ich mir alles Bügeln!,
Nichts sieht bei mir verschlissen aus, leider, manchmal tät ich es mir wünschen, damit ich mal wieder was Neues kaufen kann!
Allerdings gilt auch hier, gute Qualität kommt auch wieder gut raus, bei billiger Qualität passiert es schon mal, daß die Sachen verblichen und verzogen rauskommen, dann paßt keine Naht mehr auf die andere, aber das weiß man und das passiert auch nicht immer!
Draußen trocknen ginge auch bei mir, aber ich fürchte die Vogelschisse!
Edita
... genauso ist es. Ich habe einen Trockner, den nutze ich aber nur, wenn auf dem Feld vor dem Haus "geodelt" (Jauche) ausgefahren wird.nach dem trocknen ist im flusensieb immer so viel, daß ich das gefühl hab, daß meine t-shirts bald ganz weg sind.
ob es hilft, wenn man sie in einem wäschenetz trocknet ?
lg
minerva
Die Wäsche leidet im Tumbler, egal aus welchem Material sie ist. Bei mir kommen T-shirts, Blusen, Pullis etc. nie in den Wäschetrockner.
Ich nutze, wenn möglich, die umweltfreundliche Sonnen- bzw. Windenergie.
Gruss Inge
Ansonsten kommt alles auf die Leine auf dem Balkon und da riecht dann die Wäsche so toll nach frischer Luft, Sonne und Ozon.
So mag ich es...
Klaro