Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?

Internationale Politik Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?

aixois
aixois
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von aixois
als Antwort auf margit vom 22.01.2025, 08:10:12

Hoffentlich bleiben ihre Worte in der Politik und Bevölkerung nicht ungehört.


Mariann Budde, eine (zivil-) couragierte Frau, indeed.  Und dann auch noch zu diesem Anlass.

Wer aber sollte ihr Worte hören und sie "in seinem Herzen bewegen" in diesen Tagen einer 'Machtergreifung', die Leute mit 'Herz' ihrer staatlichen Funktionen entbindet und ersetzt durch fanatische 'hardliner', die auf selbstsüchtiges , hartes (hartherziges) Durchgreifen setzen ?

Trumps sauer-süße Reaktion kam ja auch prompt:  die Predigt "war nicht übermäßig aufregend, ich denke,  alles in allem war es ein guter Gottesdienst, aber er hätte sehr viel besser sein können.
“Not too exciting, was it. I did think it was a good service though, thank you very much,” before adding: “They could do much better.”

Budde hatte sich Trump ja schon mal vorgenommen bei den Protesten gegen die Gewalt der Polizei (2020 - Ersticken von George Floyd) als er vor einer SChule ihrer Kirche die Bibel hochielt. War war wütend (outraged) . Alles was er gesagt und getan hat war nur dazu angetan, die Gewalt weiter anzufachen ...

Sowas vergisst Trump nicht. Ob er wusste, dass Budde die Predigt halten wird ?

Das Problem ist, dass Trump mit verbaler Kritik nicht beizukommen ist. Er braucht für sein Ego Streicheleinheiten, um sich in seiner Eitelkeit bestätigt zu fühlen. Die schmeichelnden 'Stiefellecker' in seiner Umgebung haben das sehr gut erkannt und Trump glaubt auch noch, dass sie ihn 'lieb' haben...
 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf margit vom 22.01.2025, 08:10:12
Bishop Mariann Edgar Budde, eine wahrhaft mutige Frau, redet Trump und seinen Konsorten im Gottesdienst  in der National Cathedral in Washington ins Gewissen - zu seinem Missfallen.

Nach dem Erlass von Präsident Trump, Abschiebungen rigoros durchzuführen, selbst aus bisher geschützten Orten wie Kirchen, Krankenhäusern und Schulen, hat Bischöfen Budde von der Kanzel aus deutliche Worte gesprochen und Trump zu Erbarmen aufgefordert.

Hoffentlich bleiben ihre Worte in der Politik und Bevölkerung nicht ungehört.

Quelle: SpiegelOnline

Margit
Danke liebe Margit, mein großer Respekt für den Mut dieser Frau, wo kein Blatt vor ihren Mund nimmt und auf der Seite der Schwächsten steht.
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf pschroed vom 21.01.2025, 17:10:06

Lieber Phil., natürlich kann man fragen, WAS mit dem Wähler los ist..., eine Antwort darauf wird schwierig werden, denke ich. Hatte neulich mal eine Doku gesehen, wo einige US Bürger befragt wurden, warum sie Trump wählen...

Die Antwort war ziemlich einfach...sie wollen, dass ihr Geldbeutel wieder praller wird..., alles (❗️) andere ist egal. Das sagt viel über Motivationen und nun werden wir alle zusehen können, wie ein Trump so manche Versprechungen garnicht einhalten kann, weil rechtsstaatliche Grundlagen im Wege stehen.
Ich frage mich nur, wie kann eine US Wirtschaft zukünftig u.a. ohne die Hunderttausenden Migranten funktionieren...das alles scheint so garnicht durchdacht, wie anderes eben auch.

Es ist etwas geschehen, was letztlich dann doch nicht so überraschend war, wie das erste mal, als Trump auf der "Bühne" erschien. Diesmal war er anders vorbereitet und fegt all das weg, was ihm im Wege steht. 

Klappt seine "Strategie" nicht, sind eh die Wähler Schuld oder die Bedingungen waren blöd oder, oder...

"Amerika first" - könnte auch in einem Desaster enden und könnte noch weltweite, negative Auswirkungen bedeuten. ❗️ Das aber wollten "die" Wähler so ❗️

Kristine


Anzeige

Rosi65
Rosi65
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von Rosi65

Donald Trump beweist nun seine Macht und begnadigt komplett die Mitglieder seiner loyalen „Fanklub-Anhängerschaft“, die im Januar 2021 das Kapitol brutal gestürmt haben.
Dazu gehören auch die Gewalttäter und Anführer von zwei ultrarechten Organisationen.
Es ist schon sehr erschreckend, wie dabei das bisherige Rechtssystem ignoriert wird.😡

Rosi65


 
aixois
aixois
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von aixois
als Antwort auf pschroed vom 21.01.2025, 17:10:06
ich verstehe den Wähler nicht mehr, was ist nur los daß viele nicht mehr verstehen was passiert ?
Der Wähler wählt das , was ihm am besten gefällt (ihm persönlich am meisten zu nützen scheint) von den angebotenen Kandidaten.

Viel schwerwiegender.,weil politischer, ist für mich die Entwicklung der "GOP" , den Republikanern als der Grand Old Party, die einst für die Freiheit der Sklaven kämpfte, seit gut 10 Jahren aber immer mehr in die rechtskonservative Ecke abdrifted.

Welche Kräfte, Personen, Interessen haben da gewirkt, die Partei allmählich unterwandert um sie zu wenden,  weg vom Liberalismus hin zum nationalistischen Konservativismus ?

Es waren die republikanischen Politiker, die GOP, die Trumps Aufstieg und Nomination erst möglich gemacht haben. Das sind keine Leute, die "nicht mehr verstehen, was da passiert'.  Die wollen ganz bewusst, dass das jetzt so passiert und sie wären nicht so stark, wenn weite Teile der US amerikanischen Gesellschaft nicht auch so dächten. "Gut ist, was mir nützt, und was mir nützt , kann ja nur gut sein für Amerika."

Warum nur haben sie keinen Besseren in ihren Reihen finden können ? Oder ist er gar der ideale populäre Agitator, der nützliche Egomane, der sich vor einen Karren spannen lässt, dessen Ladung er gar nicht kennt ?

Und, nicht zu vergessen, wurden und werden nicht auch bei uns  Kritiker und neutrale Beobachter dieser Entwicklung,  als  'Amerika-Basher' verunglimpft, weil man wegen eines unreflektierten , gutgläubigen Transatlantikanismus, nicht sehen wollte (konnte), was sich da in den USA an (imperialem 'great again' ) Gedankengut breit machte ?

Ist diese transatlantische Gutgläubigkeit nicht auch eine der Erklärungen, warum Europa sich nicht seiner eigenen Stärke und Identität bedienen will ?

Aber von erkennender Selbstkritik : keine Spur. Peinliches Schweigen. Verstehen da einige auch nicht , was da - nicht nur gerade, sondern schon  seit vielen Jahren (Trump hatte ja schon vor 8 Jahren Erfolg)  - 'passiert' ?

Ein Grüner (Tobias Lindner) wurde sogar - wenig überraschend - "Transatlantik-Koordinator" der Regierung.

Ist von ihm irgendwelche Kritik an Trump bekannt, die aufgefallen wäre ? Mir nicht .

Wohl aber seine Flexibilität : um an einer Wehrübung der Bundeswehr teilnehmen zu können (er durfte eine Woche lang zusammen mit Özdemir den Dienstgrad Oberleutnant führen) hat er seine Kriegsdienstverweigerung widerrufen ...
 
ingo
ingo
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von ingo
Das hier war auch mein zweiter Gedanke:

""Kurzer Moment bei Begrüßung Melanias Hut zu groß: Trumps Kuss kommt nicht an
Als Donald Trump zu seiner Vereidigung zum 47. Präsidenten der USA die Rotunde im Kapitol betritt, begrüßt er auch seine dort schon wartende Frau Melania. Die trägt jedoch einen so ausladenden Hut, dass der versuchte Kuss ihres Mannes ihre Wange nicht erreicht."""

Quelle: https://www.n-tv.de/leute/Melania-Trump-Hut-sorgt-fuer-Spott-Das-Netz-lacht-ueber-ihr-Kuss-Kondom-article25504905.html

Anzeige

Anna842
Anna842
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von Anna842
als Antwort auf Rosi65 vom 22.01.2025, 12:47:30
Trump  " beweist  "  damit nicht seine Macht.
Es ist die Macht eines jeden Präsidenten per Dekret,
Anweisungen auf der judikativen Ebene zu geben.
Das hat Biden auch gemacht.
Die Vorgänger auch.
Das US-Amerikanische politische System ist völlig anders
aufgebaut, als unsere Form der Demokratie.
Trump bewegt sich in seinem, nicht in unserem System.

Per Unterschrift konnte er aus dem Klimagipfel aussteigen.
Einfach so. 
Das kann aber jeder, der Präsident wird.
Froh war ich, als ich hörte, dass etliche Bundesstaaten sich
nicht daran halten werden, was Trump da so unterzeichnet,
sie machen weiter wie bisher, versuchen Umweltstanddarts
ein zu halten bzw. weiter zu führen.

Anna
aixois
aixois
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von aixois
als Antwort auf Rosi65 vom 22.01.2025, 12:47:30

Wenn  mich nichts alles täuscht, wurden auch die zu langjährigen Strafen verurteilten Kapitalverbrecher begnadigt, die für die Toten des Sturms auf das Kapitol verantwortlich sind... ?

 

Friedensfreund
Friedensfreund
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von Friedensfreund
als Antwort auf Rosi65 vom 22.01.2025, 12:47:30

Donald Trump beweist nun seine Macht und begnadigt komplett die Mitglieder seiner loyalen „Fanklub-Anhängerschaft“, die im Januar 2021 das Kapitol brutal gestürmt haben.
Dazu gehören auch die Gewalttäter und Anführer von zwei ultrarechten Organisationen.
Es ist schon sehr erschreckend, wie dabei das bisherige Rechtssystem ignoriert wird.😡

Rosi65


 
Und das ist sicher erst der Beginn dieser Entwicklung, Rosi65. Augenscheinlich hat sich das System Demokratie, so, wie es sich  heute präsentiert, überdehnt und befindet sich auffällig in Agonie. Die USA setzen dabei brachiale Maßstäbe, indem politikfremde, dafür um so reichere Leute nunmehr die Geschicke des Landes lenken. Milliardäre müssen sich nun nicht mehr Politiker kaufen, um auf diesem Umweg Einfluss auf die Politik ausüben zu können, sie bestimmen selbst die Politik. im weiteren Verlauf würde dies evtl. demokratische Wahlen überflüssig machen, was für uns hier im Sonnenschein-Europa kaum vorstellbar ist. 
Vorstellbar dagegen wäre, dass Hr. Musk der Trumpnachfolger werden könnte. Dass er nicht in den USA geboren wurde, sollte dann keinen Hinderungsgrund darstellen, auch dieses Gesetz kann geändert werden. Wir hier in Deutschland können dann natürlich in den perma-Empörmodus schalten, letztlich werden wir diese Entwicklung nicht aufhalten können., der zivilisatorische Bruch ist überdeutlich sichtbar. Für Deutschland kann ich mir derartiges derzeit nicht vorstellen, möchte es auch gar nicht.
Anna842
Anna842
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von Anna842
Meine Partnerin kauft immer den Stern.
Wenn sie ihn ausgelesen hat, wird er an mich weitergereicht.
Es ist die Ausgabe Nr. 4.
Und was muss ich da auf der Titelseite sehen: Donald Trump.
Mir reicht es mittlerweile! Ich kenne seine Mimik.
Ist ja schon fast ein Personenkult.
Ich will sie nicht ständig sehen.
Aber der Text darunter ist noch bemerkenswerter:
" Wer kann ihn jetzt noch stoppen "
Und in Großschrift und auch noch in Rot steht da das Wort
" STOPPEN? "
Und da drunter:  "  Donald Trump hat so viel Macht wie noch nie, "

Sorry, liebe Stern-Redaktion, aber jeder Präsident der Republikaner
hätte die gleiche Macht wie er.
Er hat die Mehrheit in den beiden Kammern des Kongress.
Außerdem im supreme court etliche, die seine Politik unterstützen.
Er bewegt sich im Rahmen der US-Amerikanischen Verfassung !!
Die nächsten zwei Jahre kann er an die 200 Dekrete erlassen, auch
das ist verfassungskonform.
Vielleicht werden 50 davon wieder aufgehoben. Das ändert aber
nichts. Es bleibt alles im Rahmen der Verfassung.
Das müssen wir erkennen.
Das Gute ist, er kann nicht noch einmal gewählt werden.
Das erlaubt die Verfassung nicht.
Sollte er es dennoch versuchen, vertraue ich vollumfänglich an die
Verfassungstreue des US-Amerikanischen Systems. !!

Dann steht auf dem Titelblatt noch: " Sein zerstörerischer Wahnsinn
erfasst nun die ganze Welt. "
Kann man noch dicker auftragen?
Direkt die ganze Welt?
Ich weiß nicht, ob sich die Leute in Indonesien, in Argentinien, in
Thailand, in Ghana, in der Mongolei ect...allesamt in Schockstarre
sich befinden, aufgrund des " zerstörerischen Wahnsinns "  eines
D- Trump.
Denke, eher nicht.
Im Kongo haben sie ganz andere Probleme, ebenso der Sudan...
Und was bitte heißt da  "  zerstörerischer Wahn " ??

Ich weiß noch nicht, ob ich es mir antun soll, den entsprechenden
Artikel dazu zu lesen.

Anna


 

Anzeige