Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?

Internationale Politik Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?

ingo
ingo
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von ingo
Meine Meinung:
Heute ist ein "Schwarzer Montag" für die Demokratie. Selbst wenn es Trump gelingen sollte, einen Frieden im Gazastreifen und in der Ukraine zu "erzwingen", wird er mit seinem Verständnis von Politik in den nächsten Jahren viel Schlimmes bewirken. Nur gut, dass wir noch nicht wissen, was alles.
Juro
Juro
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von Juro
als Antwort auf olga64 vom 19.01.2025, 18:18:32

Hallo Olga64,

nun ja, die Verbindungen zwischen DE und RF wurden gekappt, wegen der Gefahr zu großer Abhängigkeit, entdeckt und publik gemacht von unserem "dicken Freund" USA. Der "dicke Freund" wollte wegen MAGA selbst giftiges Fracking-Gas verkaufen und dabei störte so eine Pipeline, die (Vorwand) ja noch nicht einmal durch die Ukraine gehen würde.
Auch von China sollten wir, DE, nicht so abhängig sein, orakelte der  "dicke Freund", Hat DE versucht. Nun ist es nicht mehr so abhängig, bekommt aber auch immer weniger von dem "großen dicken Reiskuchen" und die Autoindustrie in DE liegt am Boden. Aber wir wollen ja so fest an den "dicken Freund" glauben, dass er ein Segen für die Welt ist, unsere Zuflucht in schweren Tagen sein wird, wenn er seine Strafzölle auch auf uns segnend anwenden wird.
Gleiches darf man auf EU anwenden.

Olga64, ich musste mal ein Gespräch eines schwer psychologisch kranken Mannes mit seiner Therapeutin mit anhören. Fast weinend bat er sie, ihn doch heftig auszuschimpfen, ihn zu bestrafen, denn er sei ja so mit Fehlern behaftet. Er brauche diese Strafen und Beschimpfungen, sonst könne er nicht mehr leben und nicht auf den rechten Weg zurückfinden. Ich kannte diese Stimme und wusste, wer der Mann war. Ich musste immer zu ihm, wenn in meiner Mietwohnung etwas zu reparieren war, und musste bei ihm "Bitte-Bitte" machen. In dieser Rolle war er ein schwieriger Verhandler.
Das ist Abhängigkeit, zwar auf einer anderen Ebene, aber es ist Abhängigkeit.

Aktuell dürfte es bald zu einer Art Zweikampf zwischen Trump und Putin kommen: beide alten Männer können nicht verlieren und sind auf Erfolg programmiert - wie immer und für wen immer dieser dann sich gestalten wird.
Trotzdem: würde man mich fragen, in welches Land ich gehen würde, wenn es nur die Alternativen USA und Russland gäbe - es wären immer die USA und dies nicht nur, ,weil ich das Land kenne, liebe und auch die Sprache spreche.
Olga (in #11993010)

Dann bringe dich nach deinem Belieben bei denen in Sicherheit, die dir die Sicherheit nehmen wollen. 
Hast du denn schon mal daran gedacht, dass du dort vielleicht einer Frau Weidel begegnen könntest, oder einem Herrn Höcke und vielen anderen aus diesen Kreisen?

Bis heute spätabends, da wissen wir vielleicht schon etwas mehr.

Juro
Friedensfreund
Friedensfreund
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von Friedensfreund
als Antwort auf Juro vom 20.01.2025, 16:52:17


Olga64, ich musste mal ein Gespräch eines schwer psychologisch kranken Mannes mit seiner Therapeutin mit anhören. Fast weinend bat er sie, ihn doch heftig auszuschimpfen, ihn zu bestrafen, denn er sei ja so mit Fehlern behaftet. Er brauche diese Strafen und Beschimpfungen, sonst könne er nicht mehr leben und nicht auf den rechten Weg zurückfinden.

Juro
geschrieben von Juro
War die Therapeutin zufällig in Lack und Leder gekleidet, mit Peitsche in der Hand?  ;-)

Anzeige

Granka
Granka
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von Granka
als Antwort auf Juro vom 20.01.2025, 16:52:17
Hallo Olga64,

nun ja, die Verbindungen zwischen DE und RF wurden gekappt, wegen der Gefahr zu großer Abhängigkeit, entdeckt und publik gemacht von unserem "dicken Freund" USA. Der "dicke Freund" wollte wegen MAGA selbst giftiges Fracking-Gas verkaufen und dabei störte so eine Pipeline, die (Vorwand) ja noch nicht einmal durch die Ukraine gehen würde.
Auch von China sollten wir, DE, nicht so abhängig sein, orakelte der  "dicke Freund", Hat DE versucht. Nun ist es nicht mehr so abhängig, bekommt aber auch immer weniger von dem "großen dicken Reiskuchen" und die Autoindustrie in DE liegt am Boden. Aber wir wollen ja so fest an den "dicken Freund" glauben, dass er ein Segen für die Welt ist, unsere Zuflucht in schweren Tagen sein wird, wenn er seine Strafzölle auch auf uns segnend anwenden wird.
Gleiches darf man auf EU anwenden.

Olga64, ich musste mal ein Gespräch eines schwer psychologisch kranken Mannes mit seiner Therapeutin mit anhören. Fast weinend bat er sie, ihn doch heftig auszuschimpfen, ihn zu bestrafen, denn er sei ja so mit Fehlern behaftet. Er brauche diese Strafen und Beschimpfungen, sonst könne er nicht mehr leben und nicht auf den rechten Weg zurückfinden. Ich kannte diese Stimme und wusste, wer der Mann war. Ich musste immer zu ihm, wenn in meiner Mietwohnung etwas zu reparieren war, und musste bei ihm "Bitte-Bitte" machen. In dieser Rolle war er ein schwieriger Verhandler.
Das ist Abhängigkeit, zwar auf einer anderen Ebene, aber es ist Abhängigkeit.
Aktuell dürfte es bald zu einer Art Zweikampf zwischen Trump und Putin kommen: beide alten Männer können nicht verlieren und sind auf Erfolg programmiert - wie immer und für wen immer dieser dann sich gestalten wird.
Trotzdem: würde man mich fragen, in welches Land ich gehen würde, wenn es nur die Alternativen USA und Russland gäbe - es wären immer die USA und dies nicht nur, ,weil ich das Land kenne, liebe und auch die Sprache spreche.
Olga (in #11993010)
Dann bringe dich nach deinem Belieben bei denen in Sicherheit, die dir die Sicherheit nehmen wollen. 
Hast du denn schon mal daran gedacht, dass du dort vielleicht einer Frau Weidel begegnen könntest, oder einem Herrn Höcke und vielen anderen aus diesen Kreisen?

Bis heute spätabends, da wissen wir vielleicht schon etwas mehr.

Juro
geschrieben von Juro
Ich pflichte Olga bei, in 4 Jahren ist Trump Geschichte, da die USA noch immer eine Demokratie sind und neu gewählt wird, in Russland hat sich Putin selbst zum Diktator auf Lebenszeit gemacht. 
Granka
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Friedensfreund vom 20.01.2025, 15:33:35
Dann sag' darf einfach, dass Du nichts gegen organisierte Kriminalität hast, von sich illegal in den USA aufhaltenden Migranten. Und gleiches siehst Du dann sicher auch für Deutschland so. Ich selber stehe wie die meisten voll und ganz hinter den Prinzipien unseres Rechtsstaates, und jede Möglichkeit sollte genutzt werden, kriminelle Migranten von einer Einreise abzuhalten, und sich bereits im Land befindliche des Landes zu verweisen, so sie über keine Aufenthaltsberechtigung verfügen. Du setzt diese rechtsstaatlichen Prinzipien mit Rechtspopulismus, Ausländerfeindlichkeit und Rassismus gleich, aber das musst Du dann schon mit Dir selbst ausmachen.
Du wirst lernen daß Trump und Alice Weidel Pläne nicht aufgehen werden, oder man steckt sie ins Gefängnis, oder man greift zu sehr schlimmen Maßnahmen.  Warte mal ab. Es geht um Millionen Menschen, finden sie einen Weg wo mit den Menschenrechten im Einklang sind, dann hat pschroed gelernt.
Nicht jeder IIlegale ist ein Krimineller, das ist AFD Sprech. Sollte aber nur meine Meinung sein, ich bin zwar auf die weitere Entwicklung gespannt. Die AFD bekäme in einer Regierungsbeteiligung sehr viel Arbeit.  Phil.

QUELLE STATISTA
Abschiebungen aus Deutschland bis 2023
Veröffentlicht von Statista Research Department, 17.01.2025
Im Jahr 2023 wurden rund 16.400 Personen aus Deutschland abgeschoben. Damit stieg die Zahl der Abschiebungen das dritte Jahr in Folge und auf den höchsten Stand seit 2019. Die meisten Rückführungen gab es 2016 mit circa 25.400.
Wann werden Ausländer abgeschoben?

Die Ausreisepflicht tritt in Kraft, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen für einen Aufenthalt nicht mehr gegeben sind. Dies kann durch einen abgelehnten Asylantrag, abgelaufenen Aufenthaltstitel oder dessen fehlende Voraussetzungen geschehen. Nach Mitteilung der Ausreisepflicht besteht eine Frist zur freiwilligen Ausreise. Zwangsmaßnahmen wie Abschiebungen werden erst dann angewandt, wenn der Ausreisepflicht nicht Folge geleistet wird. Im Januar 2024 hat die Bundesregierung ein Rückführungsverbesserungsgesetz beschlossen. Damit sollen Abschiebungen von Menschen ohne Bleibeperspektive vereinfacht werden.
Gesellschaftliche Debatte um die Migrationspolitik
Spätestens seit der sogenannten "Flüchtlingskrise" im Jahr 2015, als Menschen aus Kriegs- und Krisenregionen wie Syrien oder Afghanistan nach Europa flüchteten, ist der Migrationsdiskurs in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Nach dem islamistischen Messeranschlag in Solingen Ende August 2024 wurden die Fragen um die Asyl- und Migrationspolitik erneut kontrovers diskutiert. Die Bundesregierung reagierte auf den Terror mit der Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan und der Verschärfung der Grenzkontrollen. Wenn die Aufmerksamkeit für das Thema "Ausländer und Integration" steigt, wird auch die Sorge um das Problem des Rechtspopulismus größer.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ingo vom 20.01.2025, 16:47:39

Meine Meinung:
geschrieben von ingo
Heute ist ein "Schwarzer Montag" für die Demokratie. Selbst wenn es Trump gelingen sollte, einen Frieden im Gazastreifen und in der Ukraine zu "erzwingen", wird er mit seinem Verständnis von Politik in den nächsten Jahren viel Schlimmes bewirken. Nur gut, dass wir noch nicht wissen, was alles.
Wer einen ersten, faktischen Eindruck gewinnen möchte, solle sich die gerade laufende Krönungsrede des Herrn Trump ansehen und hören.
Sie ist - wie im Wahlkampf - voller Hass und Prahlerei und Drohungen, welche Dekrete er nun umgehend unterzeichnen wird. U.a. die Befreiung der Inhaftierten,die bei dem von ihm initiierten Sturz auf das Capitol beteiligt waren und - schon etwas lächerlich -die Umbenennung des Golfes von Mexico in Golf von Amerika.

Und es kann mit Spannung beobachtet werden, wie ER 11 Mio zu identifizierender Migranten aufgespürt und festgenommen werden können, um sie dann in Länder zurückzuschicken,deren Einverständnis ebenso nötig ist wie auch die Tatsache,dass illegale Einwanderer diese Länder vermutlich nicht nennen.

Mir lief es kalt den Rücken runter - allein der Gesichtsausdruck dieses Mannes, geprägt von Hass und 'Rache und neben ihm mussten Mr Biden und Mrs Harris ausharren, während die anderen frenetisch applaudierten und stehend dieser Rede beiwohnten.
Was geht wohl im Kopf seines jüngsten Sohnes vor,der neben seiner Mutter in unmittelbarer Nähe dieses Mannnes, also Trump 2. sass?
Und irgendwo werden Tino Chrupalla und Frau von Storch sitzen und sich wünschen,dass es in Deutschland auch bald so weit mit einer Frau Weidel, die die deutsche Geschichte ändern möchte. Wenn das der Führer wüsste!
Es ist zum Verzweifeln, was sich hier weltweit anbahnt. Olga

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 20.01.2025, 18:43:32

Liebe Olga.
Ich kann mir das ganze nicht ansehen, dieser ganzen Menschenhaß, einfach nur eklig. Phil.

@ingo

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von Michiko
Mir lief es kalt den Rücken runter - allein der Gesichtsausdruck dieses Mannes, geprägt von Hass und 'Rache und neben ihm mussten Mr Biden und Mrs Harris ausharren, während die anderen frenetisch applaudierten und stehend dieser Rede beiwohnten.
geschrieben von Olga

So habe ich den Gesichtsausdruck, überhaupt die gesamte Körpersprache des 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten nicht gesehen, genau genommen waren seine Gesichtszüge emotionslos. Er hat eine stattliche Agenda der Superlative heruntergebetet und Joe Biden und Kamala Harris konnten sich oft das Grinsen nicht verkneifen.
Man konnte an den standing ovations gut beobachten, wie Amerika tickt. Na dann, keine Vorverurteilung und keine Vorschusslorbeeren von meiner Seite. Bin gespannt.


Michiko
olga64
olga64
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Michiko vom 20.01.2025, 18:58:37

Vermutlich sind meine Kenntnisse von den USA nicht so intensiv wie Ihre. Aber ich habe den Verdacht,dass diese Standing Ovations von handverlesenen, eingeladenen Gästen nicht dem entsprechen, was die USA bis heute ausmacht.
Auch gestehe ich,d ass ich keine Expertin für Body Language bin, zumal dann nicht ,wenn ich jemanden am TV-Schirm zu beurteilen hätte.
Immerhin hat ER basierend auf Wählerstimmen nicht erreicht ,dass ihn 100% der Amerikaner wählten - sondern ca 47%.
Das gibt mir Anlass zur Hoffnung, dass die von mir nach wie vor sehr geliebten USA und auch die Menschen in diesem grossen Land bereits nach zwei Jahren bei den Midterm Elections anders entscheiden werden, weil sie merken, dass solche Prahler und Selbstverliebte oft zu viel versprechen als sie halten können.
Olga

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Trump erzeugt Freude, Erwartung, Erstaunen und Angst zugleich - Was verkündet er ?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 20.01.2025, 19:08:01

Von Gott gerettet um Amerika wieder groß zu machen 😆
Der gehört in die Klaps -Mühle😉
Homo Sapiens Quo Vadis .Phil.


Anzeige