Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Griechischer Sparkurs auf Kosten der Gesundheit der Bürger

Internationale Politik Griechischer Sparkurs auf Kosten der Gesundheit der Bürger

Re: Griechischer Sparkurs auf Kosten der Gesundheit der Bürger
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 20.02.2015, 10:49:41
Ja, das wäre schlimm, wenn Griechen auch hier "geschnitten" werden würden.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.gastronom-vor-dem-ruin-das-gericht-ist-leider-verhindert.5f1a296d-e6d2-42dem-ruin-das-gerich-dem-ruin-das-gericht-ist-leider-verhindert.5f1a296d-e6d2-4238-87c7-ae63b0a927dd.html

Und manchmal hilft ein Gericht dabei - Deutschland 2015!
olga64
olga64
Mitglied

Re: Griechischer Sparkurs auf Kosten der Gesundheit der Bürger
geschrieben von olga64
als Antwort auf JuergenS vom 20.02.2015, 10:49:41
Wenn jetzt die Abstimmungen in einigen EU-Parlamenten reibungslos über die Bühne gehen - wovon ich ausgehe- ist der Griechen-Spuk für die nächsten wenigen Monate wieder mal vorbei. War schon erstaunt, wie schnell diese prahlerischen linken Lichtgestalten in Griechenland nun doch aufgegeben haben. Jetzt verkaufen sie voller Stolz dem eigenen Volk, die Troika rausgehauen zu haben - sie ist ja in verschärfeter Form nach wie vor da, heisst jetzt nur anders.
Zum Griechen gehen wir schon lange nicht mehr - hat aber bei uns nichts mit dem Volk zu tun, das wir in Einzelkomponenten nach wie vor sehr mögen. Nur das Essen hat uns da noch nie geschmeckt - die Italiener und Türken tischen hier wahrlich Besseres auf. Auch die griechischen Weine sind nicht unserer GEschmack. Deshalb machen wir einen Bogen um diese Lokale. Olga
Medea
Medea
Mitglied

Re: Griechischer Sparkurs auf Kosten der Gesundheit der Bürger
geschrieben von Medea
Da sagt doch Bundesfinanzminister Schäuble, "es falle ihm wahnsinnig schwer" für die Verlängerung des Hilfs/Sparpaketes zu stimmen,
, aber es sei notwendig -
diese Zeit solle Griechenland noch gewährt werden -

für wahnsinnig halte ich dagegen diesen Aufschub, der
wie das Hornberger Schießen verlaufen wird, Griechenland kann
doch die geforderten Reformen m.M.n. in der vorgegebenen Zeit
gar nicht umsetzen bzw. auf den Weg bringen.
Das Ganze empfinde ich wie einen unangebrachten heuchlerischen
Anstand, reichlich durchsichtig.

Medea.

Anzeige

Re: Griechischer Sparkurs auf Kosten der Gesundheit der Bürger
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Medea vom 27.02.2015, 18:18:01
Och Medea, ich mag mich angesichts der vielen, weltweiten Kasperltheater nicht mehr aufregen. Griechenland wird es weder in der vorgegebenen Zeit noch zu irgendeinem Zeitpunkt schaffen, die notwendige Produktivität zu erreichen. Das heisst das Land wird immer am Tropf bleiben.

In Spanien wurde in den Nachrichten erwähnt, dass man von einem Wachstum von über 6% für 2015 ausgeht. Und wieso? Weil die Bauwirtschaft wieder angezogen heisst. Das heisst noch mehr Korruption, erhöhte Schwarzarbeit und noch mehr leer stehende Bauten und Bauruinen. Da wünscht man schon man könnte dem einen und anderen Politiker den Gierhals umdrehen.
Gruß, Bruny
olga64
olga64
Mitglied

Re: Griechischer Sparkurs auf Kosten der Gesundheit der Bürger
geschrieben von olga64
als Antwort auf Medea vom 27.02.2015, 18:18:01
Hier gibt es ja anscheinend nach wie vor eklatante Missverständnisse: mit der Schuldentilgung an die EU muss Griechenland ja sowieso erst in 2020 beginnen (Zinszahlungen laufen vorher - sind aber recht gering geworden). An den IWF muss Griechenland im März eine Rate zurückbezahlen - tun sie es nicht, gibt es kein Geld mehr.
Dann kommt die EZB - siehe oben IWF - gibt dann kein Geld mehr.
Das grösste Problem für Griechenland dürfte die Tatsache sein,dass das Land nichts zu produzieren oder zu exportieren hat. Wer will schon Feta, Retsina oder Öl in grossen Mengen kaufen? Der Tourismus ist die stabilste Einnahmequelle.
In dieser Beziehung ist Griechenland mit Russland zu vergleichen: auch dieses Land hat ja nix zu exportieren - ausser Öl und Gas, dessen Preise auf dem Tiefstpunkt sind.
Ein gutes Beispiel, wenn Länder ökonomisch nicht die Zeichen der Zeit erkennen und nur aus dem Vollen schöpfen wollen und dann böse auf dem Boden der Realität aufklatschen. Olga
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Griechischer Sparkurs auf Kosten der Gesundheit der Bürger
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 02.03.2015, 16:52:36
Nun hat Schäuble zugestimmt, aber das war mit den Griechen so nicht ausgemacht: n-tv.de - Kampf gegen Armut: Athen beschließt erste Maßnahmen Die Mächtigen sind außer sich. Die sollen doch bitteschön erst mal ihre Schulden bezahlen bevor sie an einen Sozialstaat denken.

Anzeige

Re: Griechischer Sparkurs auf Kosten der Gesundheit der Bürger
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.03.2015, 22:25:26
Ich würde vorschlagen die fortschrittlichen sozialistischen und kommunistischen Kräfte in der BRD und hier Seniorentreff organisieren eine Spendenaktion unter dem Namen >>>HELLAS NOTHILFE
Locomotivedriver
Locomotivedriver
Mitglied

Re: Griechischer Sparkurs auf Kosten der Gesundheit der Bürger
geschrieben von Locomotivedriver
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.03.2015, 08:33:15
Startet doch einen Spendenmarathon mit vielen Stars und Sternchen für die Griechen.

Bin enttäuscht von der Politik, aber war nicht anders zu erwarten.
Re: Griechischer Sparkurs auf Kosten der Gesundheit der Bürger
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Locomotivedriver vom 03.03.2015, 08:37:44
Sage ich doch, und anschließend kommt Venezuela dran auch ein Land in dem die Sozialisten rauschende Erfolge feiern, es fehlt fast an an allen notwendigen Sachen.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Griechischer Sparkurs auf Kosten der Gesundheit der Bürger
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.03.2015, 08:42:23
....aber in der EU ist Venezuela natürlich nicht ,oder?
Diese schlimme Situation dort hat aber auch den Vorteil, dass dadurch Cuba sich an den Westen annähert, insbesondere an die jahrzehntelang verteufelten USA. Es fehlt Cuba ein Geldgeber, der ja nach dem Wegfall der Sowjetunion Venezuela war. Jetzt fällt auch diese sozialistische Bastion,wie es viele vorher schon machten.
ABer es gibt sie ja trotzdem noch die Verfechter des Sozialismus - vermutlich der nordkoreanischen Prägung, die sie aber gottseidank nie am eigenen Leib erleben mussten. Olga

Anzeige