Internationale Politik Corona - ein Dauerthema
Ich habe nur die Überschriften gelesen. Und mir dann vorzuhalten, dass ich etwas "festlegen" will, ist geradezu unverschämt. Ich sage meine Meinung. Darf ich das Deiner Meinung nach nicht?
hast Du evtl. nicht verstanden was ich geschrieben habe?
Dein Komentar liest sich für mich wie der akademische Streit von Experten die alle das gleiche Meßergebnis haben und sich nur nicht auf 'einen Nenner' einigen können - es gibt nur viele verschiedene Iterpretationen. Dumm ist bloß das Iterpretationen noch nie ein Thema auf Anhieb gleich gelöst haben - es brauchte immer viele Versuche. Aber schön das Du denkst man hätte besser nichts unternommen und der Natur ihren lauf gelassen...Man hofft immer das Richtige zu tun, aber ob es das Richtige ist weiß man erst viel später.Soll damit gesagt werden, dass die Erfahrungen, die man über viele Jahrhunderte (dazu gehört z.B. die Quarantäne) gemacht hat, und die daraus gezogenen Lehren, die zu weltweiten , offensichtlich wirksamen Standards der Seuchenbekämpfung wurden, in die Tonne gekloppt gehören, weil man im Voraus nicht weiss, wie man eine Seuche bekämpfen soll, nicht weiss, was eine Impfung mit dem Immunsystem macht ?
Die Zeiten als man glaubte, die Pest verbreite sich durch das Miasma (die schlechte Luft) liegen eigentlich eine gute Weile hinter uns - oder wollen wie diese Zeiten auch "wieder haben" ?
Ich erinnere mich nur an 2 Dinge, die sich durch die Beobachtung des Virus korrigieren ließen : die Bedeutung der Übertragung durch Schmierinfektion und die Behauptung seitens der Medizin, dass Mundschutzmasken nichts nützen ... oder war da sonst noch was, was man erst "viel später" wissen kann ?
Der Einzelne kann in das persönliche Risiko gehen, etwas zu tun, was ihm letztlich schadet, nicht aber, wenn er dadurch andere in Gefahr bringt. Aber das wurde schon zig-mal immer wieder gesagt.
Man muss das nicht verstehen - daher auch die Frage nach der Impf-PLICHT.
Achja Seuchenstandards - so viele haben sich wegen der Quarantäne-Maßnahmen aufgeregt, von wegen Beschneidung der persönlichen Freiheit......
Findest Du Deinen Komentar nicht lächerlich..?
Jens Spahn wird gerade niedergemacht - wegen den Masken. Hätten sie geholfen, wären aber nicht ausreichend vorrätig hätte man ihn gegrillt. Nun haben die Masken nur einen sehr kleinen Zweck erfüllt und auch wieder falsch.
eine gut sitzende ffp2 bietet einen ziemlich guten schutz und das nicht nur vor corona, sondern auch vor grippe usw. deshalb trag ich sie da, wo ich nicht genug abstand halten kann immer noch.
lg
minerva
Es kennt wohl fast jeder jemanden im engeren Familien-/Bekanntenkreis, der wegen Corona gestorben ist oder immer noch mit den Folgen zu kämpfen hat.
Impfschäden kann es geben und ist auch schlimm. Dennoch rettete die Impfung unzähligen Menschen das Leben. Und auch der Schutz mit Masken und Abstand etc. war sinnvoll und bedeutete für die Gesunden doch nur ein wenig Rücksicht mit der sie anderen das Leben retten konnten.
Auch das Schulen geschlossen wurde, war richtig. Das wird zwar heute im Nachhinein als falsch angesehen, aber ich erinnere mich noch sehr gut an die Inzidenzen, die nach Altersgruppen angezeigt wurden, die man pro Bundesland und Landkreisen aufrufen konnte. Damals gab es auch die Diskussion bzgl. der Schulschließung.
Aber ich möchte daran erinnern, dass es eine Zeit gab, wo pro Woche die Inzidenzen (bei einigen Tausend) und die Fallzahlen (über 10.000) gerade bei den 5-9 und 10-14 Jährigen extrem hoch waren, die höchsten von allen Altersgruppen !
Die Altersgruppen wechselten sich ab, man sah, wie das Virus wanderte, aber die Schulkinder waren heir keine Ausnahme, sondern ebenfalls mal die, die am stärksten betroffen waren.
Als ganze Klassen und viele Lehrer krank waren, war eh kein normaler Präsenz-Schulunterricht mehr möglich. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern gibt es sehr gute Möglichkeiten auszuweichen, Bücher, Bildungsangebote im Internet etc.
Mich wundert es manchmal, wie schnell manches vergessen wird.
Ich erinnere mich auch noch gut an den anderen Kurs, den Schweden eingeschlagen hatte und dass die angrenzenden Länder deshalb die Grenzen dicht gemacht hatten.
Am Ende war die Bilanz auch entsprechend:
Schweden hatte
5,6x mehr Infizierte + 14,2x mehr Tote als Dänemark.
10,9x mehr Infizierte + 26,5x mehr Tote als Finnland.
8,5x mehr Infizierte + 35,2x mehr Tote als Norwegen.
Heftig.
Wir hatten in Deutschland so ein Glück...!
Wegen Impfung, Masken, dem hohen medizinischen Niveau.
Wir hatten kein Bergamo wie in Italien.
Und wir haben keine Krankenzimmer wie in vielen armen Ländern, in denen gerade mal ein Bett stand.
Aufarbeitung macht Sinn - aber hoffentlich nicht nur als Fehlergucker (hinterher immer einfach), sondern dahingehend, Konzepte für den Fall einer Pandemie zu optimieren.
Die Masken gehören mit zu den Maßnahmen, die am besten schützen. Nach wie vor.
Mich ärgert, dass Unmengen Masken vernichtet werden.
Zum einen gilt auch hier ein MHD und ich hätte keine Bedenken, sie etwas länger auch darüber hinaus zu verwenden, sie wären immerhin mehr Schutz als gar keine Maske oder nur eine der blauen/grünen Masken. Zum anderen gibt es genug Bedarf, nicht nur in DE. Aber mit dem Teilen klappt es eben noch nicht so gut...
Mein Gott!
Du hast ja wirklich überhaupt nicht verstanden, was aixois geschrieben hat.
Er war immer einer der härtesten Verfechter der Maßnahmen, und was machst du daraus? Es ist schon grauslich, wie es manchen an Leseverständnis mangelt, abgesehen von den vielen Rechtschreibfehlern, an die ich mich bereits gewöhnt habe.
Und das von jemandem, der die Bildungsmisere in deutschen Schulen immer bemängelt! Vielleicht mal bei sich selber anfangen?
Mein Gott!
Du hast ja wirklich überhaupt nicht verstanden, was aixois geschrieben hat.
Er war immer einer der härtesten Verfechter der Maßnahmen, und was machst du daraus? Es ist schon grauslich, wie es manchen an Leseverständnis mangelt, abgesehen von den vielen Rechtschreibfehlern, an die ich mich bereits gewöhnt habe.
Und das von jemandem, der die Bildungsmisere in deutschen Schulen immer bemängelt! Vielleicht mal bei sich selber anfangen?
müssen persönliche Angriffe sein? Kann man Kritik nicht auch anders äußern?
Im Übrigen hätte ich dann auch nicht verstanden was aixois geschrieben hat - und ich würde nur müde lächeln wenn Du MEIN Lesesinnverständnis in Frage stellen würdest.
Jeder kann einmal etwas missverstehen - etwas falsch heraus lesen. In diesem Fall wären es dann, wenn wir mal wüssten was wir falsch gelesen haben, schon zwei. Demjenigen dann gleich Dummheit unterzujubeln und auch noch völlig unnötig auf Rechtschreibfehlern herum zu hacken (die hier jeder macht), das finde ich ist nicht angebracht.
Also, sei bitte so freundlich und kläre uns auf: was haben wir falsch verstanden?
Wie soll ich dir etwas erklären, was für mich klar ist bei genauem Lesen?
Soll er das selber tun, er kann das sicher besser als andere.
In einem gebe ich dir recht: Er schreibt oft sehr um den heißen Brei herum, mit vielen Klammereinschüben und Spiralen, auch ich verstehe ihn in anderen Beiträgen oft nicht.
Aber diesmal fand ich den Beitrag für seine Verhältnisse leicht verständlich. 😉
Wie soll ich dir etwas erklären, was für mich klar ist bei genauem Lesen?
Soll er das selber tun, er kann das sicher besser als andere.
Ich dachte eigentlich, wenn es so klar auf der Hand liegt, dann ist es Dir ein Leichtes das darzustellen. Zumal ich Dich bisher so erlebt habe, dass Du, wenn Du Dich nicht gerade empörst, Zusammenhänge gut darstellen kannst.
Aber ich warte gerne. Danke trotzdem für's kurze Feedback.
Ah.. ich sehe gerade noch den Nachtrag:
Na ja, ich lese ihn eigentlich gerne und ich hatte mich auch ein wenig darüber gewundert was ich da gelesen hatte - eigentlich passte das nicht zu ihm.
Wie gesagt, für mich tendierte der Beitrag in Richtung Elblings Interpretation und das obwohl ich aixos Beiträgen grundsätzlich positiv gegenüber stehe (ich mag das Verschwurbelte 😉 - selbst dann, wenn ich nicht seiner Meinung bin )
Lass' uns einfach dieses Missverständnis gemeinsam aufdröseln
Aber Zaunkönigin, du bist doch nicht dumm!
Lies doch nur mal seine erste Frage, die sagt doch ganz deutlich aus, dass er für den Seuchenschutz ist und die Zweifler kritisiert.
Und so ähnlich geht es weiter, soll ich dir jetzt jeden Satz erklären?
Nein, das tu ich ganz bestimmt nicht, vor allem nicht Leuten, die ich für intelligent genug halte, dass sie Texte selber verstehen können.
Außerdem habe ich keine Zeit dazu, ich muss jetzt noch was tun, verbringe sowieso schon viel zu viel Zeit vor dem Computer.