andere gesellschaftliche Themen Akzeptable Einstellung?
Wer von den Mitgliedern hier hat sich bisher die Mühe gemacht, die Studie sorgfältig zu lesengute Frage !!!
Ist aber nicht Thread-spezifisch ... von daher werden die Kommentare/Beiträge nicht überraschen und im üblichen Rahmen der bekannten, selbst bestätigenden, Stereotype bleiben.
Falls es interessiert : die sächsische Dunkelfeld - ViSa- Studie kann hier gefunden werden.Uni Merseburg Dunkelfeld
eine von vielen Feststellungen:
"45% der Befragten erfuhren häusliche Gewalt auf psychischer Ebene und 35% auf körperlicher Ebene. Lässt man partnerschaftliche Gewalt außen vor, war die Mehrheit der Betroffenen zur Tatzeit minderjährig. Strenge Erziehung und ein gewaltvolles Klima stehen in einem engen Zusammenhang."
Wer zu der Studie etwas schreiben will, sollte den Inhalt dieser schon kennen.
Es ist doch ersichtlich, dass die Medien Inhalte suggerieren, die sich gar nicht aus der Studie ergeben.
"Plan" setzt sich in erster Linie für ein besseres Leben von Kindern ein.
Gewalt gegen Frauen bekämpfen viele Organisationen, Studien, Erhebungen.
Diese "Umfrage" sollte keinesfalls als repräsentativ gewertet werden.
Langsam finde ich sie nur noch ärgerlich.
Aus der NZZ v. 12.6.2023:
"48 Prozent der Befragten bei Plan International haben angegeben, dass es sie störe, wenn Männer ihr Schwulsein in aller Öffentlichkeit zeigten. Nach einer im Jahr 2017 durchgeführten Studie der Antidiskriminierungsstelle der Bundesregierung werden jedoch «nur» 29,4 Prozent der Männer als homophob eingestuft.
Auch der Alkoholkonsum ist unter den von Plan befragten jungen Männern sehr viel höher als in anderen Studien. 42 Prozent geben an, manchmal so viel Alkohol zu trinken, dass sie nicht mehr wüssten, was sie angestellt hätten. Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist der Alkoholkonsum unter den 18- bis 25-Jährigen allerdings seit den 1970er Jahren rückläufig. Nur 32 Prozent aus dieser Altersgruppe gaben im vergangenen Jahr an, regelmässig Alkohol zu trinken.
Nach den Medien springt die Politik auf
Die Episode vom Sonntag zeigt, wie wichtig ein kritischer Umgang mit Daten ist – insbesondere von Medien. "
https://www.nzz.ch/panorama/gewalt-gegen-frauen-warum-die-plan-umfrage-problematisch-ist-ld.1742119
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Daß 33% der Männer zwischen 18 und 35 Jahren meinen, daß „Gewalt“ oder Schlagen in einer Beziehung „schon mal ok“ ist, spiegelt nur den allgemein festzustellenden Verrohungsgrad wieder, bei Mädchen und Frauen wird es adäquat auch voranschreiten, wenn auch nicht so krass, bedeutet nichts Gutes für die Gesellschaft, denn die Rollenbilder die diese Männer vertreten, gehen auch zurück ins Mittelalter!Wie sagte Konfuzius ...
Schlage Deine Frau jeden Morgen.
Wenn Du auch nicht weißt warum.
Sie jedoch weiß es.
Lenova - ich finde das Ergebnis dieser Umfrage mehr als erschreckend. Allein so Aussagen irgendwelcher testosteron-befüllter und hirnloser Typen, diePartnerin solle man ab und zu verprügeln, damit sie Respekt bekommt - Respekt vor so einem Idioten?
Ich frage mich nur, wer hat denn eigentlich solche Typen erzogen? Haben sich die Mütter selbst solche Typen mit toxischen Machoallüren an die Brust gezogen?
Oder haben evtl. dazugehörende Väter ihrerseits die Mütter verprügelt und das Produkt,das dann herauskam, denkt,das sei so normal?
Olga
Gewalt gegen Frauen ist mit nichts zu rechtfertigen und absolut inakzeptabel.
Lisa
Soll das witzig sein oder nur provozieren?Wie sagte Konfuzius ...
Schlage Deine Frau jeden Morgen.
Wenn Du auch nicht weißt warum.
Sie jedoch weiß es.
Und wenn da eine angebliche Antje zustimmt, kann man sich nur an den Kopf fassen.
Danke, Lisa!
Ich bin regelrecht entsetzt über die Relativierungen, die hier stattfinden.
Die Ergebnisse dieser Studie sind ja nicht einmal neu. Schon vor Jahren habe ich immer wieder gelesen, dass jede dritte oder in manchen Gegenden jede zweite Frau schon misshandelt wurde von ihrem Partner, viele davon regelmäßig.Und jeden Tag wird irgendwo eine Frau von ihrem Partner ermordet.
Terre des Femmes berichtet ja auch immer wieder darüber, hier ein Artikel dazu: TERRE DES FEMMES zum internationalen Frauentag
Zitat:
„Auch hierzulande muss noch viel getan werden: In Deutschland versucht im Schnitt jeden Tag ein Mann, eine Frau umzubringen. Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle dazu: „Allein die Tatsache, dass dieser Satz seit Jahren wahr ist, zeigt: Auch in Deutschland hat die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen zu wenig Priorität, und Frauenverachtung und männliche Besitzansprüche sitzen noch immer tief in unserer Gesellschaft.“
Wie kann man so etwas überhaupt in irgend einer Weise herunterspielen oder rechtfertigen. Dafür fehlt mir absolut jedes Verständnis.
Selbst 'überzeugte' Feministinnen erwarten von den Männern (ohne dass es ihnen auffällt), dass sie ihre alte, vom Patriarchat bestimmte Rolle erfüllen und sich mit starker Männlichkeit tapfer und mutig kämpfend, im Krieg opfern. Wer sich verweigert, wird als Feigling ausgegrenzt.Und darüber stolpert niemand? Ich glaub, mich tritt ein Pferd.
Und die Frauenhäuser sind überfüllt und haben nie genug Platz, um alle die misshandelten Frauen aufzunehmen, die da um Hilfe bitten.
Frauenhäuser in Deutschland überlastet
Ich wundere mich schon, dass diese Studie soviel Aufmerksamkeit erregt, zumal das Thema Gewalt gegen Frauen u.a. doch seid vielen Jahren sehr bekannt ist. Warum solch Entsetzten JETZT?
Ich denke nicht, dass das Internet überaus stark dazu beigetragen hat, Gewaltverherrlichungen und Rechtfertigungen zu forcieren, ja sie haben vielleicht so manchen Mann oder auch Frau dazu gebracht, es doch mal "auszuprobieren"...
Ich persönlich kenne in meinem Umfeld niemanden, der Gewalt ausübt und bitte nicht sagen, das merkt man doch garnicht...doch das merkt man.
Die Achtung vor Frauen und nicht nur, sondern vor Menschen allgemein ist sehr hoch!
Es ist alles eine Frage der Erziehung und wie ich mich zu anderen Menschen stelle und verhalte.
Wenn man Achtung, Respekt erlernt hat und es vorgelebt wurde..., wird man nie Gewalt gegen Jemanden ausüben, der Meinung bin ich zumindest.
Traurig genug, dass es Gewalt gibt!
Kristine