Mitgliederübersicht olga64

Benutzerprofil von olga64

olga64
olga64
offline
Dabei seit: 14.04.2009

Sympathie-Punkte
494
Besucher: 9820
Freunde: 2
Forum: 59773

olga64 .

wenn man einkaufen geht, keine Plastiktüten kaufen, sondern Stofftaschen benutzen.
LG Heidi
Ob das wirklich davor schützt,den simplen Botschaften der Parteien und Querdenker auf den Leim zu gehen, die den Klimawandel als nicht existent bezeichnen?

Immer wenn in meiner Nähe ein Hochwasser in solchen Dimensionen stattfindet, erinnert mich dies an meine Kindheit. Ich wuchs in München-Thalkirchen auf, ganz in der Nähe zur Isar, die dann auch über die Ufer schwappte, wenn Hochwasser war. Die Häuser, die noch näher dort lagen, waren regelmässig in den Kellern und unteren Stockwerken überschwemmt und ich hatte als Kind grosse Angst davor, dass es auch uns treffen wird.
Ein weiteres, grosses Hochwasser erlebte ich 1999 als ich in Ulm/Neu-Ulm lebte.Da traten die mächtige Donau und die weniger mächtige Iller über die Ufer und überschwemten Häuser, Brücken und Strassen sowie Unterführungen usw.
Auch damals dachten nur wenige, dass dies zukünftig immer dramatischer werden könnte. Sobald die Schäden beseitigt waren, lebte man wie vorher.

Und nun die nächste Katastrophe. Es werden Hunderte von Menschen evakuiert; teilweise mit Booten, mit Traktoren und auch mit Hubschrauber, weil sie sich auf die Dächer ihrer Häuser geflüchtet haben. In Aufrufen werden sie gebeten, weisse Tücher aufzuhängen, damit die Hubschrauber-Piloten wissen, wo jemand Hilfe benötigt.
Auch die Bauern zeigen nun ihr hilfsbereites Gesicht, in dem sie Helferpersonal und auch die Tiere mit ihren Traktoren in Sicherheit bringen; teilweise steht das Wasser jetzt bei fast 2 mtr. in den Strassen und dann wäre es für solche Aktionen zu spät.

Ich hoffe, dass es nach solchen Ereignissen immer mehr Menschen gibt, die dies nie vergessen werden - so wie ich meine Angst vor Hochwasser nie vergessen werde,d ie ich als kleines Mädchen hatte. Olga
hat auf das Thema RE: EU WAHL 2024 im Forum Internationale Politik geantwortet
..als ob es allein um Frau Strack-Zimmermann geht. Mehr interessiert nicht..?
Tun Sie sich keinen Zwang an - für wen interessieren Sie sich denn?
Die Herren Krah und Bystron gehen ja nicht mehr so richtig, nachdem sie von ihren exzellenten Parteiführungen aus dem WEttbewerb genommen wurden....

Bevor Sie mich fragen sollten: ich habe bereits gewählt und festgestellt ,dass es für mich, die ich nun seit fast 60 Jahren an demokratischen Wahlen teilnehmen kann und darf, doch immer wieder eine gutes Erlebnis ist, dies zu tun. Aber es setzt natürlich voraus, dass "man" sich vorher etwas mit den politischen Präferenzen auseinandersetzt, um dann das Kreuzchen richtig zu setzen. Olga
hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

Danke lieber Phil.
Ich befürchte nur, dass diese Gegenwehr der Ukrainer zu spät kommt und letztendlich sich Putin doch als Kriegsgewinnler bestätigt sieht. Olga

hat auf das Thema RE: Ursache und Wirkung. im Forum Innenpolitik geantwortet
..ihr verweis auf die CSU: es wäre für das Bundes-Finanzministerium besser gewesen wenn man bei der Autobahnmaut bereits aufgepasst hätte, und bei der Sanierung der Autobahnen, und bei der Sanierung der Bahnanlagen......

Deshalb fällt mein Lob für die CSU bedeutend kleiner aus.
Die Beiträge, die mit "hätte"beginnen, sind meistens nicht die wirklich klugen, weil "man" ja weiss, dass "man" hinterher immer klüger ist.
Auch wenn Sie die CSU nicht loben können, dürfte dies der Partei ziemlich egal sein. Denn Sie können die Partei ja sowieso nicht wählen.
Für die EU-Wahl liegt die CSU aktuell in den Umfragen bei 43%. Das freut dann die Partei, wenn es auch dazu kommen sollte. Sie gehört dort zu der grossen EVP und auch Herr Weber wird weiter aktiv bleiben. Olga
hat auf das Thema RE: die vorteile des alters im Forum Plaudereien geantwortet
 
niemand wird gezwungen meine beiträge zu lesen. wer es trotzdem macht und sich dann beschwert, handelt irgendwie sehr merkwürdig..........................

macht aber eigentlich nur eine person.
einige andere versehen die beiträge mit likes........................
Das sehe ich nicht so, dass "nur eine Person" gegen Ihr oft nicht fundiertes Berichtswesen aufbegehrt.
Aber auch wenn es so wäre: ich mache das weiter so, weil ich verhindern möchte, dass Menschen,d ie krank und auf Ärzte angewiesen sind, auf solch ein Geschwurbel reinfallen und sich von der Medizin zurückziehen.
Und Ihnen - Minerva - glaube ich sowieso seit längerem nicht mehr viel; es ist Ihre Art, Aufmerksamkeit erzeugen zu wollen. Bedauerlich ,dass Sie diese nicht auf andere Art und Weise erhalten und einen solchen Weg gehen müssen.
Das ist übrigens keine Beschwerde - sondern die Schilderungen von Tatsachen aus meiner Sicht.Olga

Die Intervalle werden immer kürzer in Deutschland, bis wieder irgendwo ein sintflutliches Hochwasser ganze Dörfer und Landstriche zerstört.
Jetzt hat es Bayern getroffen (und Baden Württemberg) - nur wenige Kilometer von meinem Wohnort entfernt.
Es werden teilweise Menschen zwangsevakuiert; die Warnungen laufen seit gestern, nicht in Tiefgaragen und Keller zu gehen - die Gefahr, zu ertriinken, ist zu gross.
Wenn nun der Regen Anfang nächster Woche nachlässt, die grössten Schäden beseitigt sind,die Rufe laut werden,dass "der Staat alles bezahlen muss" und die Sonne wieder scheint - wird man so weiterleben wie vorher. Evtl. bekommt man auch ein Grundstück recht günstig, das malerisch an einem Fluss liegt,d er in ruhigen Zeiten nur plätschernd und romantisch vor sich hindümpelt.

Wann wird die Menschheit klüger oder müssen diese Katastrophen weiter eskalieren, bis auch so naive Parteien mit ihren simplen Botschaften übertönt werden? Olga

hat auf das Thema RE: die vorteile des alters im Forum Plaudereien geantwortet

Haben Sie es wieder mal versucht, Minerva?
Von den unfähigen Ärzten, deren exorbitanten Fehlern bis hin zu VErantwortungslosigkeit hin zum schlechten Fernsehprogramm, für das unschuldige Menschen bezahlen müssen, obwohl dort runzlige Darsteller auftreten und nicht Sie,d ie Sie nach Eigeneinschätzung noch nicht so viele Falten haben.

Tja, wen es interessiert - der oder die möge weiterlesen,bzw. mit Spannung darauf warten, was da an ähnlichen Beiträgen noch in der Pipeline schlummert.... Olga

hat auf das Thema RE: Es ist Krieg in Europa im Forum Internationale Politik geantwortet

So sehe ich das nicht. Sie verwechselten Begriffe, bzw. waren Ihnen die Definitionen nicht bekannt. VErmutlich wollten Sie gegen Regierungen Ihre negativen Meinungen darstellen - ist aber auch nicht prägnant genug. Für mich aber erledigt - ich hatte mir mehr erwartet von jemandem, die immer wieder ihre wissenschaftlichen Wurzeln zu erklären versucht, sie aber sehr oft nicht entsprechend beweisen kann. Olga

Geärgert habe ich mich heute Morgen darüber, dass der Tortenboden, den ich gebacken hatte,  sich nicht von der Form löste. Egal welches Rezept ich ausprobiere, es passiert immer. Jetzt werde ich mir eine neue Form kaufen. Ich werde es mal mit einer Silikonform probieren. Sonntag soll es nämlich leckeren Erdbeerkuchen geben.
Ein schönes Wochenende wünscht
Jutta
 
Erinnern Sie sich,liebes Juttchen - das hatten wir in ähnlicher Form schon mal, dass sich ein sorgfältig vorbereiteter Kuchen nicht aus der Form löste.
Wir kamen dann darauf, diese verbleibenden Stücke als Kaiserschmarrn zusammen mit Puderzucker und Kompott anzupreisen und zu geniessen.
Dieser Thread war so witzig und freundlich geführt, dass ich ihn lange im Gedächtnis behalten werde - und Sie hoffentlich auch in der Praxis und dann mit der neuen Kuchenform.
Für mich wäre das alles nix, da ich völlig untalentiert als BäckerIn bin - ob mit oder guter "Form". Aber ich kenne gute Konditoreien, bzw. freundliche Menschen, die mir mal ein Stück von ihren Köstlichkeiten abgeben.... Olga
hat auf das Thema RE: Er riecht nach Krieg, oder? im Forum Internationale Politik geantwortet

Danke GRanka - es ist doch immer wieder erschütternd, auf wie wenig Grundwissen manche DiskutantInnen ihre Beiträge aufbauen und dann auch noch in epischer Breite, bzw. versehen mit langen Links, also Meinungen Dritter - und der Hauptgrund ist dann doch immer als solcher zu definieren: Putin muss geholfen werden. Einem Mann,d er seit mehr als 20 Jahren eine grosse Blutspur hinter sich herzieht, weil er keinem Krieg aus dem Wege gehen mag und kann. Olga


Anzeige