Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

Juro
Juro
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Juro

Hallo, wieder laufen die Tage dahin und hier wird in alter Manier spekuliert und mit Zahlen oder Behauptungen manipuliert. Da können Tina1, Anna, DW und alle anderen progressiven User hier, bitte verzeiht, wenn ich nicht alle aufführe, denen ich Respekt entgegenbringe, auch noch so gegen anschreiben und versuchen, die Augen aller zu öffnen. Es endet nach wie vor im dümmlichen Streit "um des Kaisers Bart". Wen interessiert, ob Blinken Gitarre spielt. Ich werte das als Show-Akt, der Zusammenhalt signalisieren soll, weil man die Waffen und die Munition nicht schnell genug liefern kann. Inzwischen wird weiter gestorben und ziviles Leid produziert. Anlässlich seines Besuches hat Blinken etwas sehr wichtiges gesagt: Es sei gewollt und gewünscht, dass der Krieg nach Russland übergreift. - Ein bisheriges Tabu soll also fallen. Mehr Krieg, mehr Tote.
Sind wir nun gezwungen auch Waffen zu liefern, die den Krieg nach Russland tragen? Muss Scholz jetzt TAURUS freigeben? Ist es jetzt mit der Besonnenheit vorbei? 

Es wird von Blinken der Sieg der Ukraine beschworen - mit welchen Menschen und mit welchen Waffen? 

Könnte es vielleicht passieren, dass der Krieg auf Russland übergreift und sich NATO-Truppen beteiligen würden? Wie würde Russland reagieren? Vielleicht wirklich mit einem Radikalschlag - Atomar!?
Wer hat dann "GESIEGT"?
 

Der tschechische Präsident Petr Pavel will die Ukraine nicht in die Nato aufnehmen, solange kein Frieden herrscht. Dennoch sagt er Unterstützung zu.
Prag – Der tschechische Präsident Petr Pavel hat vor unrealistischen Erwartungen im Ukraine-Krieg gewarnt. „Es wäre naiv zu glauben, dass die Ukraine in absehbarer Zeit vollständig die Kontrolle über ihr Territorium zurückgewinnen kann“, sagte der frühere tschechische Generalstabschef im Sender Sky NewsRussland werde die besetzten Gebiete nicht aufgeben. „Was wir tun müssen, ist, den Krieg zu stoppen“, forderte der 62-Jährige. Anschließend könne man über eine künftige Vereinbarung verhandeln. Einen Kompromiss könne es indes nur mit Zustimmung der Ukraine und Russlands sowie mit der Hilfe von Garantiestaaten geben.

Quelle: https://www.merkur.de/politik/tschechien-sieg-ukraine-naiv-will-verhandlungen-unterstuetzung-munition-krieg-russland-zr-93074599.html

Es lohnt sich, den gesamten Artikel zu lesen - Petr Pavel ist ein Unterstützer der Ukraine und ein analytisch denkender Politiker und ehemaliger Militär. 

Juro
Lenova46
Lenova46
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Lenova46

Ob sich in diesem Krieg etwas wesentlich verändern würde, wenn die Ukraine "fremde Waffen", nicht die eigenen, uneingeschränkt einsetzen darf?


"Aus Sicht von Experten hat die Ukraine Nachteile im Abwehrkampf gegen den russischen Angriffskrieg, weil sie die gelieferten US-Waffen nicht auch gegen Ziele auf dem Gebiet des Nachbarlandes einsetzen dürfe. Die von den USA und vom Westen verhängten Einschränkungen bei der Anwendung der Waffen nutze Russland aus, um direkt aus dem Gebiet an der Grenze zur Ukraine, quasi aus einem geschützten Raum heraus, anzugreifen. 

Zuvor hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gefordert, die US-amerikanischen Waffen auch für Schläge gegen russisches Gebiet nutzen zu können. Bisher verwendet die Ukraine dafür Waffen aus eigener Produktion.
Die USA stellen nach Angaben des Pentagon Waffen zur Verfügung, damit die Ukraine ihre besetzten Gebiete befreit – nicht aber für Angriffe auf Russland selbst. An dieser Position habe sich nichts geändert, betonte eine Sprecherin des Ministeriums am Donnerstag."
 
aka/dpa/Reuters

 




 

Juro
Juro
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Juro
als Antwort auf Juro vom 17.05.2024, 18:12:25

Fortsetzung zu Link:
https://www.seniorenportal.de/community/forum/internationale-politik/es-ist-krieg-in-europa?tid=1018613&id=11806023#11806023

Mein Beitrag von vor 2 Tagen: #11806023

Nachdem Herr Selenskyj sich gestern ermutigt fühlte, westliche Waffen für den Angriff auf russisches Gebiet zu fordern, er hat wohl Blinkens Andeutungen für "bare Münze" genommen, kam heute die amerikanische Abfuhr.

Video: 
Ukraine will russische Gebiete mit westlichen Waffen angreifen, 18.05.2024, 14:37 Uhr
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/laut-selenskyj-ukraine-will-russische-gebiete-mit-westlichen-waffen-angreifen-19729142.html

Auf diesen Vorstoß von Blinken, Großbritannien und der Ukraine antwortete das ISW (Institut for the Study of War), dass eine solche Verwendung nicht vorgesehen sei und auch nicht sinnvoll erscheine, denn dies würde zu einer weiteren Expansion der Kämpfe führen. Gleiches betonte auch Putin, der in diesem Falle eine Intensivierung der Kämpfe ankündigte.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/kein-beschuss-russischer-gebiete-isw-us-regeln-bringen-nachteile-f%C3%BCr-die-ukraine/ar-BB1mC9Os?ocid=BingNewsSerp

Bei der gegenwärtigen Lage der ukrainischen Armee und den Problemen bei der Lieferung von Waffen und Munition rechnet das ISW mit erheblichen Nachteilen für die Ukraine und für den Westen. Der weitere Verzicht auf den Beschuss russischer Gebiete wäre demnach kein westlicher "Gnadenakt", sondern ein strategischer Grundgedanke, um Schaden von der Ukraine abzuwenden. Dass dieses Dilemma der Ukraine schadet, ist als offenes Problem deutlich gemacht worden.

Wer wird sich in den Entscheidungsetagen des Westens wohl für welche Maßnahme entscheiden?

Juro

Anzeige

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Juro vom 19.05.2024, 16:32:22

Wieder einmal ein bombastischer Beitrag mit Aussagegehalt gleich null!
Der wohl zur Verunsicherung gedacht sein wird.
Na ja, außer dem Bangen, dass die Ukraine das macht, was sie mit Erfolg macht.
Aktuell ein Minensuchboot zerstören.

Weder Blinkens Worte sind so auszulegen, noch eine Nachricht vorzuweisen, dass es nicht gemacht werden kann oder wird.
Denn es wird ja gemacht!
Ich erinnere mich noch an deine künstliche Empörung auf die Krim zu schießen.
Einfach lächerlich alles!
Wenn der Krieg an deine Tür klopft, kannst du aufmachen ihn hereinbitten und sterben - Jedoch kannst du ihn auch vom Hof jagen!
Letztere Strategie halte ich für erfolgreicher.
 
Wenn Putin lauthals verkündet: Er habe die gesamte Wirtschaft auf Krieg umstellt… Muss Russland das lange durchhalten und dann wird er eine satte Mangelwirtschaft haben!
Er wettet im Grunde um das eigene Leben!
Denn kommt der Mangel, dann könnte es sehr heiß im großen Saal werden, darum die Umbildung im Verteidigungsministerium Russlands.
Denn der neue Verteidigungsminister dürfte wohl eher Ahnung von Wirtschaft haben, jedoch nicht von Krieg.
 
Du postest hier die Meinung eines Institutes, wo du die Beweggründe ja nicht kennen kannst.
Das was du uns hier verkaufen möchtest, ist keine Regierungserklärung oder von ihr autorisiert.
 
England liefert zudem mehr Waffen, doch sollten andere endlich aus ihrer Orgien der Versprechen herausfinden. Und schließlich auch mal liefern.

Wenn Russland erst einmal in der Ukraine festsitzen würde, geht Russland weiter und westliche Wackelstaaten von der Fahne!

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Juro vom 19.05.2024, 16:32:22

Ach Juro, du hast ja regelrecht Angst um Putin, sei doch froh daß die Ukraine sich "nur" verteidigt.
Findest du das richtig daß der Kreml Terrorist Gleitbomben und ballistische Raketen auf die Ukrainischen Bürger abwerfen darf, überall wo er möchte ? Egal ob Kinder Familien dabei sterben, vom Westen wurden schon viele Fehler gemacht, besonders durch ihr Zögern in Bezug der Waffenlieferungen, auch wenn Städte  der Ukraine durch diese Schwäche in Grund und Boden bombardiert werden  wie in Aleppo, haben wir der "Westen" kein Grund uns selbst auf die Schulter zu klopfen. 

Wir sollten uns schämen. Ab 2014 hatten wir 10 Jahre Zeit eine EU Armee aufzubauen, Resultat NULL, Nichts, nur weiter so wie bisher. Lieber ließ man weiter weiße Tauben fliegen.

Junckers Vorschlag, wurde von allen Seiten gelobt, auch von der damaligen DE Verteidigungsministerin, Ursula von der Leyen, bzw. heutigen EU Kommisions Präsidenten. 

Jetzt hat der zahnlose Tiger EU , die Antwort von Putin und China bekommen. 
Fakt ist China steht zur Zeit felsenfest hinter dem Kreml Terroristen. 

Fragt sich nur wie wir aus dieser Nummer herauskommen, ohne China und Russlands Vorstellungen, wir werden es erleben, die Richtung in Bezug des Abbaus unserer Demokratie bzw. unserer Werte ist gegeben, weil unsere Politiker irgendwie wie eingefroren sind seit circa  10 Jahren.
Aber vielleicht passiert noch ein Wunder.  Phil.

Jean Claude Juncker 2015

Berlin - EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat für die Gründung einer gemeinsamen Armee in Europa geworben. "Eine europäische Armee hat man nicht, um sie sofort einzusetzen", sagte er der Zeitung "Welt am Sonntag" und ergänzte mit Blick auf die Ukraine-Krise: "Aber eine gemeinsame Armee der Europäer würde Russland den Eindruck vermitteln, dass wir es ernst meinen mit der Verteidigung der Werte der Europäischen Union."

"Eine solche Armee würde uns helfen, eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik zu gestalten und gemeinsam die Verantwortung Europas in der Welt wahrzunehmen", sagte Juncker. Sie solle jedoch keine Konkurrenz zur Nato darstellen. Vielmehr würde eine europäische Armee zu einer intensiven Zusammenarbeit bei der Entwicklung und beim Kauf von militärischem Gerät führen und erhebliche Einsparungen bringen, so der ehemalige luxemburgische Premierminister.

Europa habe an Ansehen verloren, beklagte Juncker. "Auch außenpolitisch scheint man uns nicht ganz ernst zu nehmen." Dennoch seien militärische Antworten immer die falschen Antworten. "Sie sind ein Eingeständnis, dass Diplomatie und Politik versagt haben", so der EU-Kommissionsch
Quelle FAZ

„Die Zeit des Besatzers auf unserem Land ist begrenzt, und seine Vertreibung ist unvermeidlich“, erklärte Selenskyj weiter.
 Die Besetzung der Krim durch Russland im Jahr 2014 sei ein Test der Entschlossenheit für die Welt gewesen. „Damals gab es keine angemessene Reaktion, und (Kremlchef Wladimir) Putin beschloss, dass er über die Krim hinauswachsen und ungestraft noch mehr Böses tun könnte.“ Doch mit der Invasion in die Ukraine vor über zwei Jahren sei der Widerstandswillen der Ukrainer geweckt worden.
Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Tina1 vom 14.05.2024, 19:54:04

Jouw Tina,
wenn ich manchmal im Netz lese, dann sage ich mir als Motivation immer:
Nein! Das Netzt macht nicht blöd, man muss nur erkennen, wann und was an Blödsinn geschrieben wird.
Aber nehmen wir das ruhig mal ernst, was du da schreibst.
 
Letztendlich, bei den vielen geforderten Selbstkasteiungen des Westens, die anscheinend nach deinem Dafürhalten nur Gäste im eigenen angestammten Land sind, sollte man doch nur auf den großen Putin (ist er ja weder körperlich noch im Geiste) hören.
Vielleicht sogar noch lieber, mit stolz wehenden Flaggen versteht sich, dem Diktator doch auch vorsorglich gleich andienen.
Damit man als Ukrainer Kehrt...Marsch! macht und als Kanonenfutter nach Westen auf Eroberung geschickt wird, weil du hast ja anscheinend nicht mitbekommen, dass Russen geschont werden sollen?

Frage an dich Tina:
Was wäre, wenn wirklich die Ukraine aufgeben würde und Russland diese Soldaten auf Eroberung zu uns schicken würde?
Hättest sicher keine Angst! Oder?

Wer sagt euch Putin Freunden denn, dass er die Absicht hat, friedlich zu sein?
Meinst du nicht, dass er allerhand Forderungen an uns stellen würde`… Sowas wie Zahlungen für entgangenen Freuden bei der Gaslieferung?
 
Bravo Tina! Verhandele mit Putin.
Das ist doch mal eine gute Idee!
Ja mach es doch, denn wir wollen es nicht!

Aber hat Putin nicht weit mehr, als genug, Land und relativ wenige Menschen?
Wie wäre es denn, wenn die Bewunderer Putins sich aufmachen, in den golden Osten?

Du schreibst: Dir wird es schlecht, wenn die NATO sich verteidigt? Seltsam!

Wo es doch Verträge gibt, die Russland brach. Auch die Ukraine hat schriftlich bekommen, dass ihre Sicherheit von Russland und der NATO garantiert wird.
Und das dürfte deiner Meinung nach die NATO bei Russland nichts einfordern?

Ich verstehe auch die destruktiven Darstellungen nicht, die da gepostet werden.
Ja klar, um einen Deutschen Michel zu beeindrucken und anzubetteln, muss man klagen.
Doch es spricht kaum jemand über die Erfolge der Ukraine. Wie kommt das?
Haben da Leute einen Nachholbedarf, die ja nach 14 Tagen Putin Angriff, den Krieg als erledigt und die Ukraine als geschlagen ansahen?

Fakt ist aber, dass Russland in der Ukraine weiter viele Panzer verliert!
Man schätzt, dass bis zu einem Drittel der Fahrzeuge außer Gefecht geschossen wurden.
Es wird dieser Krieg, wie zuvor keiner, durch Satelliten überwacht und dieses deutet darauf hin, dass Putins Armee mit stark schrumpfenden Panzerbeständen zu kämpfen hat und auch an Soldaten sehr hohe Verluste hat.
Das bedeutet, dass es sich wohl so um ein Drittel der Panzerfahrzeuge handeln wird, die bisher eingesetzt wurden.

Es schwätzen so viele Menschen rum, was die Ukraine wir oder andere tun sollten, warum sagt keiner, dass Putin nur friedlich sein müsste?
Und Entspannungspolitik basierte auf gewaltige Abschreckungen durch atomarer Waffen, dass haben deine Quellen leider nicht mitbekommen oder wegen Alters vergessen?

Frech finde ich deinen Auftrag an Jürgen: "Vorschläge zu machen, die den Krieg beenden..."!
Sollte Jürgen vorschlagen, dass die Ukraine sich in die Sklaverei begeben sollte?
Oder dass Putin seinen Angriffskrieg beendet und Reparationen an die Ukraine zahlt!
 
Deine gewählte Quelle als Ratgeber, ist ja jedenfalls ein wenig seltsam, denn er erfindet eine Bedrohungslage durch die USA die doch absolut gerne sich aus Europa zurückziehen möchte und sich lieber in südlichen Gefilden aufhalten möchte.
Also komme ich zu dem Schluss, dass der alte Mann da reichlich die verschiedensten Änderungen auf der Welt verschlafen hat und sich vielmehr hastig nun der Rhetorik des kalten Krieges erinnert.
 
Aber es macht ernsthaft keinen guten Eindruck, Filmchen zu bringen, die nicht nur alt sind oder erklären, warum ein ausgemachter Aggressor, der immerzu und wiederholt Kriege brutal führt, noch nachzugeben sei.
Hat er Angst um seine Elbchaussee?
 
 


Anzeige

Juro
Juro
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Juro
als Antwort auf Alkmar vom 19.05.2024, 17:36:03

Ach Alkmar,
neues fällt dir auch nicht ein als die Wunschideen, die von allen Seiten aus dem Video- und Blätterwald auf dich und uns einprasseln, zu wiederholen.

Ich gebe dir in einem Recht: 

Du postest hier die Meinung eines Institutes, wo du die Beweggründe ja nicht kennen kannst.
Das was du uns hier verkaufen möchtest, ist keine Regierungserklärung oder von ihr autorisiert.

Blinken hat den Wunsch geäußert, dass die westlichen Waffen, die der Ukraine geliefert werden, Russland treffen mögen. Das ist eine klare Zielvorgabe für die Ukraine. Er gibt sich nicht mal die Mühe, es diplomatisch zu verklausulieren. Die versuchte Klarstellung des Think-Tanks, mit versuchter Abmilderung, ist keine Regierungserklärung. Da hast du Recht. Nur Biden hätte etwas dazu sagen können. Da er es nicht tut, sehe ich die Aufforderung von Blinken als erklärtes Ziel der Waffenlieferungen. 
Die Ukrainer kämpfen um ihre Freiheit und Souveränität. Sind sie aber nach allen Seiten souverän?

Wenn du mir vorwirfst, die Beweggründe des ISW nicht zu kennen, dann erlaube mir die Rückfrage: Kennst du sie denn? Und kennst du die Beweggründe, warum Milliarden Dollar und Euro in die Ukraine gepumpt werden? Geht es da nicht auch darum, einen Widersacher vom internationalen politischen und wirtschaftlichen Geschehen zu verdrängen? 

Mit deinem simplen Weltbild kannst du die heutige Politik von USA und NATO sowie EU nur unvollständig erklären. 
In der Weltpolitik geht es nie um Moral sondern immer nur um Interessen, wie hier schon oft zitiert wurde.


Juro
Friedensfreund
Friedensfreund
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Friedensfreund
als Antwort auf pschroed vom 19.05.2024, 17:58:29


Wir sollten uns schämen. Ab 2014 hatten wir 10 Jahre Zeit eine EU Armee aufzubauen, Resultat NULL, Nichts, nur weiter so wie bisher. Lieber ließ man weiter weiße Tauben fliegen.
 

„Die Zeit des Besatzers auf unserem Land ist begrenzt, und seine Vertreibung ist unvermeidlich“, erklärte Selenskyj weiter. Die Besetzung der Krim durch Russland im Jahr 2014 sei ein Test der Entschlossenheit für die Welt gewesen. „Damals gab es keine angemessene Reaktion, und (Kremlchef Wladimir) Putin beschloss, dass er über die Krim hinauswachsen und ungestraft noch mehr Böses tun könnte.“ Doch mit der Invasion in die Ukraine vor über zwei Jahren sei der Widerstandswillen der Ukrainer geweckt worden.
Ich weiß ja nicht, was Hr. Selenskyj hier beklagt, und weshalb die EU hier versagt haben soll, denn nicht mal der ukrainische Präsident wurde nach der Krim-Annexion tätig, sondern ließ es laufen. Ganz im Gegenteil sogar, in den Folgejahren organisierte er den Kauf von Kohle aus den von Separatisten besetzten Ostgebieten im Verbund mit dem ukrainischen Oppositionspolitiker und Oligarch Medwedtschuk. Beide wurden später wegen Hochverrats verurteilt.

Du kannst Dich ja gern schämend in die Ecke stellen, pschroed, der ganz überwiegende Teil der Europäer wird es Dir nicht gleich tun. Weshalb auch?
 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Friedensfreund vom 20.05.2024, 10:09:53

Schämen sollten sich unsere Politiker weil sie uns Bürger  in solch eine heikle Situation gebracht haben anstatt den Rat von Juncker anzunehmen, um wehrhaftig zu bleiben. Genau wie der Quatsch "Wandel durch Handel" .

Wenigstens hat der DE Verteidigungsminister SPD Pistorius die Situation erkannt und richtig eingeschätzt.
Ja die klugen Politiker , es gibt sie noch. Hoffentlich erleben wir ihn noch als DE Kanzler.

Es ist nur unglaublich dumm, jetzt kratzt die Politik über den ganzen Globus Waffen für die Ukraine zusammen.
Natürlich wenn man nichts gegen Regime hat, diese Bürger gibt es ja auch wie die AFD und BSW, warum nicht.

Wenn Putin möchte , lernen wir in diesem Zustand in einigen Jahren russisch.
Die USA werden auch eines Tages sagen Trump hin Trump her, selbst Schuld.  Phil.

QUELLE SZ

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will einem Bericht zufolge die Militärhilfe für die Ukraine noch in diesem Jahr deutlich aufstocken. Wie die Bild am Sonntag meldet, hat das Ministerium einen Mehrbedarf von 3,8 Milliarden für die militärische Unterstützung der Ukraine angemeldet. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums wollte den Bericht am Sonntag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur nicht bestätigen.

Dem Bericht zufolge hat die Ampel bislang in diesem Jahr 7,1 Milliarden Euro für die Ukraine-Militärhilfe bereitgestellt. Allerdings sei die Summe fast vollständig verplant, lediglich 300 Millionen seien noch offen für neue Munition- und Waffenkäufe, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Regierungskreise. Noch im Juni solle dem Parlament die überplanmäßige Ausgabe zur Genehmigung vorgelegt werden - inklusive einer Gegenfinanzierung.

Das Finanzministerium von Ressortchef Christian Lindner (FDP) signalisierte generell Zustimmung zu Aufstockung der Hilfe, wurde der dpa aus Regierungskreisen bestätigt. Mit dem Haushaltsposten Militärhilfe bezahlt Deutschland laut Bericht Kriegsgüter, die die Ukraine direkt bei der Industrie einkauft. Außerdem werden damit Nachbestellungen von Waffen finanziert, die die Bundeswehr an die ukrainische Armee abgegeben hat.
Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Elbling
als Antwort auf Juro vom 20.05.2024, 09:51:14
Ach Alkmar,
neues fällt dir auch nicht ein als die Wunschideen, die von allen Seiten aus dem Video- und Blätterwald auf dich und uns einprasseln, zu wiederholen.

Ich gebe dir in einem Recht: 
Du postest hier die Meinung eines Institutes, wo du die Beweggründe ja nicht kennen kannst.
Das was du uns hier verkaufen möchtest, ist keine Regierungserklärung oder von ihr autorisiert.
Blinken hat den Wunsch geäußert, dass die westlichen Waffen, die der Ukraine geliefert werden, Russland treffen mögen. Das ist eine klare Zielvorgabe für die Ukraine. Er gibt sich nicht mal die Mühe, es diplomatisch zu verklausulieren. Die versuchte Klarstellung des Think-Tanks, mit versuchter Abmilderung, ist keine Regierungserklärung. Da hast du Recht. Nur Biden hätte etwas dazu sagen können. Da er es nicht tut, sehe ich die Aufforderung von Blinken als erklärtes Ziel der Waffenlieferungen. 
Die Ukrainer kämpfen um ihre Freiheit und Souveränität. Sind sie aber nach allen Seiten souverän?

Wenn du mir vorwirfst, die Beweggründe des ISW nicht zu kennen, dann erlaube mir die Rückfrage: Kennst du sie denn? Und kennst du die Beweggründe, warum Milliarden Dollar und Euro in die Ukraine gepumpt werden? Geht es da nicht auch darum, einen Widersacher vom internationalen politischen und wirtschaftlichen Geschehen zu verdrängen? 

Mit deinem simplen Weltbild kannst du die heutige Politik von USA und NATO sowie EU nur unvollständig erklären. 
In der Weltpolitik geht es nie um Moral sondern immer nur um Interessen, wie hier schon oft zitiert wurde.


Juro
geschrieben von Juro
Juro, Dein Weltbild ist auch simpel, sehr simpel sogar:
USA / NATO / EU alles böse Menschen - nur Russland und Putin sind GUT und im Recht.
Russland ist so groß und hat alle Rohstoffe die Deutschland so braucht - also hoch mit der 'weißen Fahne' und hinnein ins russische Imperium.

Anzeige