Umwelt und Klima Die Deutschen sollen im Mittel 5228 Liter Wasser pro Tag verbrauchen!
Hallo,
Deutschland war noch im letzten Jahr Exportweltmeister.
Alle Produkte, die exportiert worden sind, verbrauchten Wasser
für die Herstellung. In fast allen Firmen gibt es
ein Wassermanagement zur Reduzierung des Wasserverbrauchs.
Der Vielfachverbrauch von Wasser ist die Normalität.
Ich persönlich glaube den Ergebnissen und den Schlußfolgerungen
der Studie des World Wildlife Fund for Nature (WWF) Deutschlands nicht!
Wasser ist ein sehr großes Wirtschaftsgut! Zum Beispiel wird
das Wasser der Ruhr jeweils ca. 10mal getrunken, aufbereitet und
wieder verkauft.
Viele Grüße
--
arno
Deutschland war noch im letzten Jahr Exportweltmeister.
Alle Produkte, die exportiert worden sind, verbrauchten Wasser
für die Herstellung. In fast allen Firmen gibt es
ein Wassermanagement zur Reduzierung des Wasserverbrauchs.
Der Vielfachverbrauch von Wasser ist die Normalität.
Ich persönlich glaube den Ergebnissen und den Schlußfolgerungen
der Studie des World Wildlife Fund for Nature (WWF) Deutschlands nicht!
Wasser ist ein sehr großes Wirtschaftsgut! Zum Beispiel wird
das Wasser der Ruhr jeweils ca. 10mal getrunken, aufbereitet und
wieder verkauft.
Viele Grüße
--
arno
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Die Deutschen sollen im Mittel 5228 Liter Wasser pro Tag verbrauchen!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Wenn du die Wassermengen miteinbeziehst, die woanders durch die Produktion von landwirtschaftlichen Gütern verbraucht werden (inklusive dem Regen
), dann werden diese Zahlen in etwa stimmen.
Aber auch wenn jetzt überhaupt keine landwirtschaftlichen Güter importiert würden und jeder sparsamst mit dem Wasser umginge und auch kein Bier mehr getrunken würde (1 Liter Bier benötigt 10 Liter Wasser... hier wurde bereits sehr große Einsparungen getätigt), kein ....... hergestellt würde, dann hätten die Gnus in der Serengeti auch nicht mehr Wasser zur Verfügung.
--
mart1
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Aber auch wenn jetzt überhaupt keine landwirtschaftlichen Güter importiert würden und jeder sparsamst mit dem Wasser umginge und auch kein Bier mehr getrunken würde (1 Liter Bier benötigt 10 Liter Wasser... hier wurde bereits sehr große Einsparungen getätigt), kein ....... hergestellt würde, dann hätten die Gnus in der Serengeti auch nicht mehr Wasser zur Verfügung.
--
mart1
Mensch arno, wir haben Wasser im Überfluss, das hilft der Serengeti aber nicht.
In Zeiten der Schneeschmelze wird das Wasser in Talsperren gesammelt um Hochwasser zu vermeiden und Reserven für die regenarme Zeit zu haben. Hochwasser haben wir in letzter Zeit reichlich in vielen Gegenden Deutschlands gehabt.
Und mein Trinkwasser aus der Leitung wird auch nicht 10-mal aufbereitet, es kommt zwar aus der Ruhr und wird in Geiseke veredelt. Das Wasserwerk liegt vor Deiner Haustür, mach mal einen Spaziergang dort hin, es kann besichtigt werden.
Der WWF sollte sich mit anderen Fragen befassen, als mit der Wasserversorgung in der Serengeti, dort gab es schon ewig Dürreperioden.
--
rello
In Zeiten der Schneeschmelze wird das Wasser in Talsperren gesammelt um Hochwasser zu vermeiden und Reserven für die regenarme Zeit zu haben. Hochwasser haben wir in letzter Zeit reichlich in vielen Gegenden Deutschlands gehabt.
Und mein Trinkwasser aus der Leitung wird auch nicht 10-mal aufbereitet, es kommt zwar aus der Ruhr und wird in Geiseke veredelt. Das Wasserwerk liegt vor Deiner Haustür, mach mal einen Spaziergang dort hin, es kann besichtigt werden.
Der WWF sollte sich mit anderen Fragen befassen, als mit der Wasserversorgung in der Serengeti, dort gab es schon ewig Dürreperioden.
--
rello
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/f215fbea2407c0e6da0b4be808e3af0b/profile_picture/85d72b73c87ba2fa7e1121799ab40e51.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Die Deutschen sollen im Mittel 5228 Liter Wasser pro Tag verbrauchen!
geschrieben von dutchweepee
@rello
Wäre für dich eigentlich die Welt in Ordnung, wenn es keine "linken/grünen Spinner" und keine italienische Küche mehr gäbe?
Wäre für dich eigentlich die Welt in Ordnung, wenn es keine "linken/grünen Spinner" und keine italienische Küche mehr gäbe?
hallo Arno,
Stichwort Wasser, werde mir gleich mal eine Wanne einlassen.
ich spare aber anderswo mit Wasser.
Gruß
--
renie
Stichwort Wasser, werde mir gleich mal eine Wanne einlassen.
ich spare aber anderswo mit Wasser.
Gruß
--
renie
Meine Welt ist auch mit den von Dir deklarierten Spinnern ok. Die nimmt Gott sei Dank kein denkender Mensch für voll.
Italienisch kann essen wer will, ich bevorzuge abwechselnd Chinesen, Griechen, Kroaten und nicht zu vergessen die Franzosen, aber auch die guten, deutschen Münsterländer Köche.
Regelmässige Abwechslung hält die Geschmacksknospen fit und aktiv.
Ganz vergessen habe ich die Wendländer mit ihren Heidschnuckenspezialitäten.
Du hast mich vom Wege abgebracht, das Thema war > 5 cbm Wasser/d.
--
rello
Italienisch kann essen wer will, ich bevorzuge abwechselnd Chinesen, Griechen, Kroaten und nicht zu vergessen die Franzosen, aber auch die guten, deutschen Münsterländer Köche.
Regelmässige Abwechslung hält die Geschmacksknospen fit und aktiv.
Ganz vergessen habe ich die Wendländer mit ihren Heidschnuckenspezialitäten.
Du hast mich vom Wege abgebracht, das Thema war > 5 cbm Wasser/d.
--
rello
hallo Arno,
bitte nicht böse sein wegen meinem Beitrag. Wollte mal was für Lästermäulchen reinbringen.
Wollte noch ergänzen, daß ich beim Toilette Spülen spare, gehe immer auf fremde Toiletten, wie man merken wird, habe ich eben sehr heiß gebadet, wollte nicht noch kaltes Wasser verschwenden, habe aber zur Beruhigung vorsichtshalber schon mal Melisse zugetan.
In nächster Zeit plane ich eine Flugreise nach Jordanien, werde einen Eimer voll Wasser mitnehmen, damit die wenigstens zu trinken haben, die den Wassermangel dort verschuldet haben. Arno bitte bitte verzeih mir!
--
reni
bitte nicht böse sein wegen meinem Beitrag. Wollte mal was für Lästermäulchen reinbringen.
Wollte noch ergänzen, daß ich beim Toilette Spülen spare, gehe immer auf fremde Toiletten, wie man merken wird, habe ich eben sehr heiß gebadet, wollte nicht noch kaltes Wasser verschwenden, habe aber zur Beruhigung vorsichtshalber schon mal Melisse zugetan.
In nächster Zeit plane ich eine Flugreise nach Jordanien, werde einen Eimer voll Wasser mitnehmen, damit die wenigstens zu trinken haben, die den Wassermangel dort verschuldet haben. Arno bitte bitte verzeih mir!
--
reni