Umfragen Umfrage zum Thema "Wohnen"
Liebe SeniorenTreff-Mitglieder,
danke an alle, die bereits an dieser Umfrage im Rahmen meiner Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Heidelberg teilgenommen haben!
Allerdings suche ich weiterhin dringend Personen zwischen 55-65 und über 80 Jahren, die einen kurzen Online-Fragebogen ausfüllen würden.
Die Studie befasst sich mit dem Wohnerleben in unterschiedlichen Altersgruppen und die Erkenntnisse daraus können möglicherweise zur bedürfnisgerechten Wohnraumgestaltung genutzt werden.
Das Ausfüllen wird ca. 10-15 Minuten in Anspruch nehmen und alle Angaben werden vertraulich behandelt.
Vielleicht hätte ja noch jemand Lust und Zeit teilzunehmen?
Schon einmal vielen Dank für die Unterstützung.
danke an alle, die bereits an dieser Umfrage im Rahmen meiner Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Heidelberg teilgenommen haben!
Allerdings suche ich weiterhin dringend Personen zwischen 55-65 und über 80 Jahren, die einen kurzen Online-Fragebogen ausfüllen würden.
Die Studie befasst sich mit dem Wohnerleben in unterschiedlichen Altersgruppen und die Erkenntnisse daraus können möglicherweise zur bedürfnisgerechten Wohnraumgestaltung genutzt werden.
Das Ausfüllen wird ca. 10-15 Minuten in Anspruch nehmen und alle Angaben werden vertraulich behandelt.
Vielleicht hätte ja noch jemand Lust und Zeit teilzunehmen?
Schon einmal vielen Dank für die Unterstützung.
Diese Umfrage haben Sie bereits am 17.06.2015 um 11:45 h hier eingestellt. Ich finde es nicht korrekt, den gleichen Fragebogen mit einem etwas veränderten Titel noch einmal anzubieten.
Lilac
Lilac
Mit dieser Masche kommt man auch an die Daten der User.
Milan
Milan
Wenn Du keine Mailadresse hinterlässt, sind die Antworten nicht zuzuordnen. Auch nicht den Nicks.
Insofern: Was wollen die wohl mit dem entstehenden Datenwust anfangen?
Da die Teilnehmer anonym sind, ist die Gesamtaussage wertlos und taugt wohl nur für eine Schul- bzw. Ausbildungsituation, muss dazu aber die Teilnehmer als "gültig" im Sinne der Anforderungen erklären.
Insofern: Was wollen die wohl mit dem entstehenden Datenwust anfangen?
Da die Teilnehmer anonym sind, ist die Gesamtaussage wertlos und taugt wohl nur für eine Schul- bzw. Ausbildungsituation, muss dazu aber die Teilnehmer als "gültig" im Sinne der Anforderungen erklären.