Tierschutz Eulen in unserem Garten
War (oder ist) es ein Elektroherd?!
Wir haben Automatikplatten (heißen die so, weiß nicht genau,- Herd ist uralt..)
Weiterhin alles Liebe im Zusammenleben-, beim Kochen und bekocht werden.
Alles Liebe weiterhin! (Wir sind fast 53 Jahre verheiratet...)
H und M
Wir haben Automatikplatten (heißen die so, weiß nicht genau,- Herd ist uralt..)
Weiterhin alles Liebe im Zusammenleben-, beim Kochen und bekocht werden.
Alles Liebe weiterhin! (Wir sind fast 53 Jahre verheiratet...)
H und M
Danke Marianne und Horst, wir hoffen das auch zu schaffen ![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Hier ist das neueste Eulenbild:
![](http://www.seniorentreff.de/gifs/startbilder/waldohreule.jpg)
Karl
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Hier ist das neueste Eulenbild:
![](http://www.seniorentreff.de/gifs/startbilder/waldohreule.jpg)
Karl
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Eulen in unserem Garten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ich hoffe, dass Karl nicht verhungert ist. Ich hab das gleiche Exemplar zuhause. Immer ich muss kochen (obwohl das nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört).
Das ist toll, dass ihr Eulen so nah erleben könnt. Habe ich noch nie gesehen!
Die einzige Waldohreule, die mir je begegnet ist, lag verletzt am Straßenrand und ich habe sie zum Tierarzt gebracht, der selbst noch nie eine gesehen hatte. Sie konnte behandelt und an jemanden gegeben werden, der vogelkundig ist. Später habe ich erfahren, dass die Eule wieder gesund "entlassen" wurde. Diese Stelle hat einen pensionierten Tierarzt, der die Tiere wieder auswildern kann.
LG Morrison
Das ist toll, dass ihr Eulen so nah erleben könnt. Habe ich noch nie gesehen!
Die einzige Waldohreule, die mir je begegnet ist, lag verletzt am Straßenrand und ich habe sie zum Tierarzt gebracht, der selbst noch nie eine gesehen hatte. Sie konnte behandelt und an jemanden gegeben werden, der vogelkundig ist. Später habe ich erfahren, dass die Eule wieder gesund "entlassen" wurde. Diese Stelle hat einen pensionierten Tierarzt, der die Tiere wieder auswildern kann.
LG Morrison
O, ich bin auch neidisch - ganz ohne Spaß. Eulen waren schon immer meine Lieblingsvögel.
Einmal durfte ich einen Kauz auf dem Arm halten. Das war ein unbeschreibliches Glücksgefühl.
Zum Essen kochen käme ich garantiert nicht, denn ich hätte ja immer Angst, irgend etwas zu versäumen.
Als wir noch einen großen Garten mit alten Bäumen hatten, sah ich ein einziges Mal in der Dämmerung eine Eule. Gleich am nächsten Tag wurde ein großer Eulenkasten in den höchsten Baum gehängt. Leider wurde er nie von Eulen bezogen. (Allerdings freuten sich die Eichhörnchen.)
Ich sage DANKE für den schönen Bericht und wünsche Euch weiter viel Freude an Eurer Eulenfamilie.
(Denk dran, Karl, jede ausgefallene Mahlzeit macht schlank.)
Pippa
Einmal durfte ich einen Kauz auf dem Arm halten. Das war ein unbeschreibliches Glücksgefühl.
Zum Essen kochen käme ich garantiert nicht, denn ich hätte ja immer Angst, irgend etwas zu versäumen.
Als wir noch einen großen Garten mit alten Bäumen hatten, sah ich ein einziges Mal in der Dämmerung eine Eule. Gleich am nächsten Tag wurde ein großer Eulenkasten in den höchsten Baum gehängt. Leider wurde er nie von Eulen bezogen. (Allerdings freuten sich die Eichhörnchen.)
Ich sage DANKE für den schönen Bericht und wünsche Euch weiter viel Freude an Eurer Eulenfamilie.
(Denk dran, Karl, jede ausgefallene Mahlzeit macht schlank.)
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Pippa
Danke für diesen wundervollen Bericht mit den schönen Aufnahmen.
Leider konnte ich noch nie Eulen beobachten, obwohl wir am Wald wohnen und auch große Bäume im Garten haben.
Nur in der Dunkelheit höre ich sie rufen.
Es wäre ein tolles Erlebnis. Ich habe immer geglaubt, sie seien nachtaktiv, aber nach diesem Bericht ist das wohl nicht der Fall.
Viele Grüße Komet
Leider konnte ich noch nie Eulen beobachten, obwohl wir am Wald wohnen und auch große Bäume im Garten haben.
Nur in der Dunkelheit höre ich sie rufen.
Es wäre ein tolles Erlebnis. Ich habe immer geglaubt, sie seien nachtaktiv, aber nach diesem Bericht ist das wohl nicht der Fall.
Viele Grüße Komet
Liebe Komet,
tagsüber dösen sie in den Bäumen, vor allem die Jungen sind aber unartig und schielen schon einmal danach, was wir machen. Jetzt in der Dämmerung fängt es an zu ziepen und die Jungen fangen an zu flattern. Dabei bedienen sie sich auch ganz ungeniert der Sportgeräte des Enkels.
Mit dem iPhone soeben (wieder Hochformat, weil ich das iPhone dann besser bedienen kann) aufgenommen:
Der Torwächter
Erst Vollbild stellen, dann starten.
Karl
P.S.: Ich sehe gerade, dass die Korrektur der Verwacklungen noch nicht abgeschlossen ist (ich bin ja kein Stativ). Seht Euch den Film also noch einmal in ein paar Minuten an.
P.P.S.: Die Verwacklungen sind bestehen geblieben, aber in der 2. Hälfte des Videos wird es besser.
tagsüber dösen sie in den Bäumen, vor allem die Jungen sind aber unartig und schielen schon einmal danach, was wir machen. Jetzt in der Dämmerung fängt es an zu ziepen und die Jungen fangen an zu flattern. Dabei bedienen sie sich auch ganz ungeniert der Sportgeräte des Enkels.
Mit dem iPhone soeben (wieder Hochformat, weil ich das iPhone dann besser bedienen kann) aufgenommen:
Der Torwächter
Erst Vollbild stellen, dann starten.
Karl
P.S.: Ich sehe gerade, dass die Korrektur der Verwacklungen noch nicht abgeschlossen ist (ich bin ja kein Stativ). Seht Euch den Film also noch einmal in ein paar Minuten an.
P.P.S.: Die Verwacklungen sind bestehen geblieben, aber in der 2. Hälfte des Videos wird es besser.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2015/06/6c3385e15c97152c644e403737cc4ff4_20150604233800/639669_1_8.6.Tarnkappen.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Die Tarnung der Kleinen ist perfekt. Nur gut, dass sie genügend Lärm machen, so dass das Ohr beim Finden helfen kann. Sie verlassen inzwischen die Bäume, fliegen von Tag zu Tag geschickter und erkunden den Garten und die "Garteneinrichtungen." Weder die Stühle, noch das Fußballtor oder die Laube sind vor ihnen sicher.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2015/06/6c3385e15c97152c644e403737cc4ff4_20150604233800/639672_1_Gartenlaube.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Sogar die Regenrinne wird gemeinsam genau untersucht und besetzt.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2015/06/6c3385e15c97152c644e403737cc4ff4_20150604233800/639671_1_8.6.Regenrinne_1.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Schön ist, dass sie mich inzwischen kennen und nah herankomen lassen. Faszinierend ist ihr Blick. Ich kann jetzt gut verstehen, warum sie bei den Griechen Athene, die Göttin der Weisheit, begleiten durften.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2015/06/6c3385e15c97152c644e403737cc4ff4_20150604233800/639674_1_AuginAuge.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Gestern saßen sie sogar im Rasen und balgten miteinander. Leider reichte das Licht nicht mehr aus für ein gutes Foto.
Margit
Re: Eulen in unserem Garten
Mit Begeisterung habe ich euren Bericht über die Eulen in Eurem Garten gelesen.
Wir wohnen auch am Waldrand. Seit Jahren haben wir Futterstellen für Vögel im Garten. Der Buntspecht neben Dompfaff, Kleiber, Rotkehlchen, Meisen aller Art usw. ist ein ständiger Gast. Ständig sitzen wir im Garten und schauen dem Treiben zu.
Anfang Mai 2013 kam unser Enkelsohn, der oben sein Zimmer hat, morgens herunter und meinte, dass auf dem Boden irgendein Tier sein müsse. Der Boden wurde untersucht und nichts gefunden. Wir dachten eher an Marder o. ä.. Nächste Nacht wieder Geräusche. Am nächsten Morgen fanden wir ein Waldkauzjunges. Wohin damit? Tierheim? Tierschutz? Osnabrücker Zoo? Es war Feiertag. Rumtelefoniert. Letztendlich konnten wir das kleine flauschige Eulchen im Zoo abgeben. Nun hatten wir gedacht, das war es wohl. Nächste Nacht das gleiche Spiel. Am Morgen fanden wir wieder eins. Wieder zum Zoo gebracht. Und wie es so ist. Aller guten Dinge sind drei. Am nächsten Morgen fanden wir das dritte Junge, was wieder in den Zoo gebracht wurde.
Wir wohnen auch am Waldrand. Seit Jahren haben wir Futterstellen für Vögel im Garten. Der Buntspecht neben Dompfaff, Kleiber, Rotkehlchen, Meisen aller Art usw. ist ein ständiger Gast. Ständig sitzen wir im Garten und schauen dem Treiben zu.
Anfang Mai 2013 kam unser Enkelsohn, der oben sein Zimmer hat, morgens herunter und meinte, dass auf dem Boden irgendein Tier sein müsse. Der Boden wurde untersucht und nichts gefunden. Wir dachten eher an Marder o. ä.. Nächste Nacht wieder Geräusche. Am nächsten Morgen fanden wir ein Waldkauzjunges. Wohin damit? Tierheim? Tierschutz? Osnabrücker Zoo? Es war Feiertag. Rumtelefoniert. Letztendlich konnten wir das kleine flauschige Eulchen im Zoo abgeben. Nun hatten wir gedacht, das war es wohl. Nächste Nacht das gleiche Spiel. Am Morgen fanden wir wieder eins. Wieder zum Zoo gebracht. Und wie es so ist. Aller guten Dinge sind drei. Am nächsten Morgen fanden wir das dritte Junge, was wieder in den Zoo gebracht wurde.
Liebe Margit, lieber Karl
Auch ich gehöre zu der Fraktion, die Euch um diese wunderschönen Erlebnisse beneidet!
Doch ich freue mich total für Euch und bin dankbar, dass ihr Die Eulenkinderstube mit uns teilt.
Vor ca. 35 Jahren hatten wir 16 Waldohreulen im Garten. Sie kamen hierher, weil in Nordeuropa ein sehr strenger und kalter Winter herrschte.
Ich habe sie gern beobachtet und festgestellt, dass es bei mehreren Eulen im Baum immer einen Wächter gibt.
Und ist ein Baum reichlich besch...äh, dekoriert, ziehen sie um.![]()
Gern hätten wir sie gefüttert, haben aber erfahren, dass Eule nur Lebendfutter zu sich nehmen.
Noch heute halte ich Ausschau nach Gewölle, aber seit 2 Jahren habe ich keins mehr gesehen.
Den hohen, schrillen Ton der im Sekundentakt rufenden Käuzchen vergisst man nicht.
So um Pfingsten herum war der erste Ruf immer der schönste Ton. Doch nach einer Weile freute man sich auch darauf, wieder durchschlafen zu können.
Leider hatte ich noch nie das Vergnügen, ein Jungtier live zu sehen.
Aber das Schlüpfen einer Schneeeule, allerdings in einem Tierpark.
Wohntet ihr nicht so weit weg, ich stünde garantiert vor Eurer Gartentür.![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Ist es okay, wenn ich mein letztes Eulenbild einsetze?
![](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/waldohrk3j1y2uba0.jpg)
Ich freue mich so sehr auf weitere `Bulletins`
Liebe Grüße
Malinda
Auch ich gehöre zu der Fraktion, die Euch um diese wunderschönen Erlebnisse beneidet!
Doch ich freue mich total für Euch und bin dankbar, dass ihr Die Eulenkinderstube mit uns teilt.
Vor ca. 35 Jahren hatten wir 16 Waldohreulen im Garten. Sie kamen hierher, weil in Nordeuropa ein sehr strenger und kalter Winter herrschte.
Ich habe sie gern beobachtet und festgestellt, dass es bei mehreren Eulen im Baum immer einen Wächter gibt.
Und ist ein Baum reichlich besch...äh, dekoriert, ziehen sie um.
![](/community/public/img/emojis/smiley.png)
Gern hätten wir sie gefüttert, haben aber erfahren, dass Eule nur Lebendfutter zu sich nehmen.
Noch heute halte ich Ausschau nach Gewölle, aber seit 2 Jahren habe ich keins mehr gesehen.
Den hohen, schrillen Ton der im Sekundentakt rufenden Käuzchen vergisst man nicht.
So um Pfingsten herum war der erste Ruf immer der schönste Ton. Doch nach einer Weile freute man sich auch darauf, wieder durchschlafen zu können.
![](/community/public/img/emojis/smiley.png)
Leider hatte ich noch nie das Vergnügen, ein Jungtier live zu sehen.
Aber das Schlüpfen einer Schneeeule, allerdings in einem Tierpark.
Wohntet ihr nicht so weit weg, ich stünde garantiert vor Eurer Gartentür.
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Ist es okay, wenn ich mein letztes Eulenbild einsetze?
![](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/waldohrk3j1y2uba0.jpg)
Ich freue mich so sehr auf weitere `Bulletins`
![](/community/public/img/emojis/smiley.png)
Liebe Grüße
Malinda
Danke Margit und Karl für Eure beeindruckenden Berichte und Bilder von Euren Gartenmitbewohnern. Margit, der Blick der Eule auf der Dachrinne - einfach toll. Kann mir vorstellen, dass Du hin und weg warst. Das sind einmalige Erlebnisse, die man bestimmt nie vergisst. Ich weiß nun auch endlich, wer das Gezirpe nachts im nahen Auwald veranstaltet!
So nah hab ich Eulen eigentlich nur in Gefangenschaft gesehen.
Grüßle
Klara39
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Grüßle
Klara39