Sport Die BAYERN im Europacup - Finale !
Inter Mailand hat sich gestern in finale gezittert, gegenüber ein überlegene FC Barcelona.
also horrido am 22.5!!!
heute abend muss ertsmal der HSV durch, daumendrück.
also horrido am 22.5!!!
heute abend muss ertsmal der HSV durch, daumendrück.
Am 22.Mai werden es die Bayern allerdings sehr schwer gegen den
italienischen Abwehrbeton haben, eine etwas undankbare Aufgabe.
Sollten die Italiener mit nur einem Tor in Führung gehen, stellen die sich nur noch
hinten rein und spielen einen nicht schön anzusehenden "Anti-Fußball".
Dem HSV gönne ich heute auch einen Sieg, aber ich glaube nicht daran.
Deine von Dir bezeichnete "Berliner Graupeltruppe" hat eigentlich doch sehr
gute Fußballer, es ist sehr schade, daß die Herthaner absteigen müssen, in der
letzten Saison haben sie doch noch um den Titel gespielt. Deinen Berlinern traue
ich im letzten Spiel gegen die Bayern unter Umständen sogar einen Sieg zu....
( aber nur unter Umständen...)
Multi
Re: Die BAYERN im Europacup - Finale !
Die beiden letzten Spiele, die ich vom HSV gesehen habe, waren an Langeweile nicht zu toppen. Da müssen sie noch einen Zahn zulegen, um mitzuhalten.
Im Gegensatz zu den Bayern, die mich allein schon mit ihren exakten Spielzügen hingerissen haben.
Gestern Abend war das Spiel Inter - Barcelona auch nicht gerade prickelnd, ein hastiges Hin und Her ,schlampiges Zuspiel, versemmelte Torchancen.
Wenn die Bayern im Endspiel sich so zeigen wie bisher, dürfte Inter Mailand zu knacken sein, denn gefährlich sind sie immer. Und wenn nicht, ist es auch kein Weltuntergang, denn auf dem Weg zum Finale sahen wir von Bayern Super-Fussball, und das allein ist schon viel wert.
Und wenn sie gewinnen, hüpfe ich vor Begeisterung im Viereck, die Bayern sicher auch- immerhin spült das 13 Mio Euros in ihre Kasse. So bleibt man ein reicher Verein durch Leistung!
Falls man es noch nicht gemerkt hat: ich bin bekennender Fan vom
FC Bayern München.![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Luchs
Im Gegensatz zu den Bayern, die mich allein schon mit ihren exakten Spielzügen hingerissen haben.
Gestern Abend war das Spiel Inter - Barcelona auch nicht gerade prickelnd, ein hastiges Hin und Her ,schlampiges Zuspiel, versemmelte Torchancen.
Wenn die Bayern im Endspiel sich so zeigen wie bisher, dürfte Inter Mailand zu knacken sein, denn gefährlich sind sie immer. Und wenn nicht, ist es auch kein Weltuntergang, denn auf dem Weg zum Finale sahen wir von Bayern Super-Fussball, und das allein ist schon viel wert.
Und wenn sie gewinnen, hüpfe ich vor Begeisterung im Viereck, die Bayern sicher auch- immerhin spült das 13 Mio Euros in ihre Kasse. So bleibt man ein reicher Verein durch Leistung!
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Falls man es noch nicht gemerkt hat: ich bin bekennender Fan vom
FC Bayern München.
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Luchs
ja, die Bayern haben eine Supertruppe zusammengekauft,
leider kommen dadurch deutsche Spieler-auch deutsche Nationalspieler- etwas sehr ins Hintertreffen und zu geringer Spielpraxis.
Böse Zungen werden behaupten (falls Deutschland zur WM erfolgloser als die Niederländer spielen sollte )
das es im Vorfeld ein abgekartetes Spiel hinter den Kulissen gab.
Also Klartext,,das Gomez und Klose genau so oft die Bank drücken wie ehemals Podolski macht mich -wenn ich an unsere Nationalmannschaft denke- nachdenklich.
und das dadurch die Diskussionen um Kurany, Kießling, Cacao, Müller noch mehr angeheizt werden,,und das bei Löws vorrangiger Ein-Stürmer-Spitzen-Taktik, wird sich nicht vermeiden lassen.
hugo
leider kommen dadurch deutsche Spieler-auch deutsche Nationalspieler- etwas sehr ins Hintertreffen und zu geringer Spielpraxis.
Böse Zungen werden behaupten (falls Deutschland zur WM erfolgloser als die Niederländer spielen sollte )
das es im Vorfeld ein abgekartetes Spiel hinter den Kulissen gab.
Also Klartext,,das Gomez und Klose genau so oft die Bank drücken wie ehemals Podolski macht mich -wenn ich an unsere Nationalmannschaft denke- nachdenklich.
und das dadurch die Diskussionen um Kurany, Kießling, Cacao, Müller noch mehr angeheizt werden,,und das bei Löws vorrangiger Ein-Stürmer-Spitzen-Taktik, wird sich nicht vermeiden lassen.
hugo
[/indent]... und die Landschaft in Bayern ist natürlich sehr schön. Ob die Bayern nett sind, kann ich nicht beurteilen, da ich so gut wie keine kenne und dort auch noch keinen Urlaub gemacht habe. Ich fahre da immer nur durch nach Österreich und da ist die Landschaft noch schöner
.[indent]
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Gruß Josie[/quote]
Das Kompliment der schönen Landschaft kann ich Ihnen bezüglich der Pfalz voll und ganz zurückgeben. Ich bin gerne dort, geniesse das gute Essen, das meist schöne Wetter und den guten Wein. Als frühere BASF-Kundin konnte ich dies natürlich schon oft geniessen. Auch die lebensfrohen Pfälzer (die ja geschichtlich eine sehr enge Beziehung zu Bayern haben = Lieselotte von der Pfalz) entsprechen meiner Mentalität.
Dass Sie Österreich, welches ja Oberbayern sehr ähnelt, schöner finden - gerne. Aber die Österreicher mögen uns Deutsche nicht so gerne wie es Bayern eigentlich tun, auch wenn diese es dem Gast manchmal sehr ehrlich sagen, wenn etwas nicht stimmt. Und das machen Österreicher nicht (die sind auf das Geld der Piefkes scharf). Bin übrigens halbe Österreicherin. Olga
Na Hugo, so schlimm ist es bei BM doch gar nicht.
Immerhin standen in Lyon 5 deutsche spieler, nach auswechslungen sogar 6 in der mannschaft.
Das sieht doch in der gesamten 1.und 2. Bundesliga teilweise noch schlimmer aus.
Wenn ich manche fußballübertragung anschaue, denke ich manchmal wann fällt hier mal in der reportage ein deutscher name.
Die sind doch in allen mannschaften in der unterzahl.
Ich bin deshalb dafür, daß ein beschluß gefaßt wird, das in der 11 mindestens 6, nach oben offen, deutsche spieler auf dem platz sein müssen.
Immerhin standen in Lyon 5 deutsche spieler, nach auswechslungen sogar 6 in der mannschaft.
Das sieht doch in der gesamten 1.und 2. Bundesliga teilweise noch schlimmer aus.
Wenn ich manche fußballübertragung anschaue, denke ich manchmal wann fällt hier mal in der reportage ein deutscher name.
Die sind doch in allen mannschaften in der unterzahl.
Ich bin deshalb dafür, daß ein beschluß gefaßt wird, das in der 11 mindestens 6, nach oben offen, deutsche spieler auf dem platz sein müssen.
Es dürfte schwierig bis unmöglich sein, einem selbständigen Verein solche Vorschriften zu machen.Wir sollten die Nationalgedanken auch endlich begraben - wir leben alle in einer Welt und der Bessere hat bessere Chancen, egal, woher er kommt. Nehmen Sie es souverän: andere Nationen spielen besser Fussball als deutsche Durchschnitts-Männer. Bei den Frauen sieht dies ja anders aus, oder?
Olga
Olga
Es ist nicht schwierig, die UEFA hat die Quote bereits auf der Tagesordnung!
Noch Fragen?
benny
Noch Fragen?
benny
Toll Olga, wovon Du alles ahnung hast und wo Du überall mit fundamentalen ergüssen für aufklährung geistig unterentwickelter sorgst.
Wenn sich die vereine der BL lieber fertige ausländische spieler kaufen als eigene deutsche auszubilden und im wettkampf einzusetzten, wird es mit der deutschen nationalmannschaft nicht mehr lange gut gehen.
Die deutschen "durchschnittsmänner, die es geschafft haben,
haben trotzdem einige erfolge vorzuweisen.
Übrigens eine ausländerquotierung gibt es schon in anderen ballspielsarten, das ist nix neues.
Und übrigens wenn der DFB zu so einer quotenregelung käme, könnte auch ein verein wie BM nicht daran vorbei.
Wenn sich die vereine der BL lieber fertige ausländische spieler kaufen als eigene deutsche auszubilden und im wettkampf einzusetzten, wird es mit der deutschen nationalmannschaft nicht mehr lange gut gehen.
Die deutschen "durchschnittsmänner, die es geschafft haben,
haben trotzdem einige erfolge vorzuweisen.
Übrigens eine ausländerquotierung gibt es schon in anderen ballspielsarten, das ist nix neues.
Und übrigens wenn der DFB zu so einer quotenregelung käme, könnte auch ein verein wie BM nicht daran vorbei.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Die BAYERN im Europacup - Finale !
geschrieben von ehemaliges Mitglied
"ja, die Bayern haben eine Supertruppe zusammengekauft,
leider kommen dadurch deutsche Spieler-auch deutsche Nationalspieler- etwas sehr ins Hintertreffen und zu geringer Spielpraxis."
Das ist schon richtig, ärgert mich auch( du hast Gründe genannt) - ist aber nicht nur für BM typisch.
Ich habe in Cottbus ( vor 3 Jahren ) ein Spiel von Energie miterlebt, da war nur 1 Spieler aus Deutschland und der wurde dann in der 2. Halbzeit auch noch ersetzt.
Energie Cottbus schlug damals ein neues "Kapitel" in der deutschen Fußballgeschichte auf.
Energie hatte nicht einen deutschen Spieler mehr auf dem Platz.
Das war Bundesligarekord !!!