Spiele Rate.Fred Nr. XX: " Wer oder was bin ich?" Auf zum fröhlichen Raten !!!
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rate.Fred Nr. XX:
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Diesesmal suche ich einen Film von Anfang der 50-er Jahre,
der bei seinen Zeitgenossen zunächst zu negativen Urteilen führte,
und erst Jahrzehnte später durch eine Wiederaufführung seine Würdigung erlangte.
luise
der bei seinen Zeitgenossen zunächst zu negativen Urteilen führte,
und erst Jahrzehnte später durch eine Wiederaufführung seine Würdigung erlangte.
luise
Luise,
war es ein deutscher Film?
--
chris
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rate.Fred Nr. XX:
geschrieben von ehemaliges Mitglied
nein, aber auch in Deutschland berühmt,
und wirklich sehr spannend
--
luise3
und wirklich sehr spannend
--
luise3
Luise war es ein europäischer Film oder aus den USA?
--
heijes
--
heijes
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rate.Fred Nr. XX:
geschrieben von ehemaliges Mitglied
USA
--
luise3
--
luise3
Mensch, Luise Mitte der 50iger Jahre durfte ich mit 5 Jahren doch noch nicht ins Kino.
Helf uns doch bitte, bitte ein bisschen
Danke
--
heijes
Helf uns doch bitte, bitte ein bisschen
Danke
--
heijes
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rate.Fred Nr. XX:
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ok, heijes, lach, wenn Du so schön bittest,
"Erst durch die Wiederaufführung des lange Zeit verschollenen Films 1984 (mit Orwell und dessen 1984 hat er aber nichts zu tun)
erhielt er die Würdigungen, die seinen Ruf aus heutiger Sicht bestimmen."
Seither kam er auch diverse Male im Fernsehen, also müsste das Deine Möglichkeit ihn zu sehen, auch erreicht haben.
"Mittlerweile wird er als einer der besten Filme der 1950er Jahre bezeichnet."
Und da ich schrieb, er sei sehr spannend, müsstest Du eigentlich das Genre erraten können.
--
luise3
"Erst durch die Wiederaufführung des lange Zeit verschollenen Films 1984 (mit Orwell und dessen 1984 hat er aber nichts zu tun)
erhielt er die Würdigungen, die seinen Ruf aus heutiger Sicht bestimmen."
Seither kam er auch diverse Male im Fernsehen, also müsste das Deine Möglichkeit ihn zu sehen, auch erreicht haben.
"Mittlerweile wird er als einer der besten Filme der 1950er Jahre bezeichnet."
Und da ich schrieb, er sei sehr spannend, müsstest Du eigentlich das Genre erraten können.
--
luise3
Ich mache erst mal Mittagspause, der Magen knurrt.
En Guten Luise
--
heijes
En Guten Luise
--
heijes
Bin wieder da;
dank deiner grosszügigen Hilfe bei Google vorbeigeschaut und Film-Wiederuraufführung 1984 eingegeben, und siehe da ich bin fündig geworden.
Ich glaube wir zwei machen da heute einen auf Zweiunterhalter. Und mir gehen so langsam die Ideen aus. Ich warte mal bis 15.00 h, vielleicht hat jemand mit mir Erbarmen und gibt die Richtige Anwort vorher ein und stellt dann *ggg* das neue Rätsel
ein. Grüss mir so lange unseren alten Hitchi.
heijes
dank deiner grosszügigen Hilfe bei Google vorbeigeschaut und Film-Wiederuraufführung 1984 eingegeben, und siehe da ich bin fündig geworden.
Ich glaube wir zwei machen da heute einen auf Zweiunterhalter. Und mir gehen so langsam die Ideen aus. Ich warte mal bis 15.00 h, vielleicht hat jemand mit mir Erbarmen und gibt die Richtige Anwort vorher ein und stellt dann *ggg* das neue Rätsel
ein. Grüss mir so lange unseren alten Hitchi.
heijes
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rate.Fred Nr. XX:
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ja, heijes, sieht ganz nach Dialog aus,
wir machen es, wie von Dir vorgeschlagen,
und harren der Dinge, die da kommen werden oder auch nicht.
Es herrscht immer unterschwellig die Furcht beim Raten, dass man dann,
bei richtiger Lösung, "huch" , ein neues Rätsel suchen, einstellen,
die Antworten kontrollieren und erklärend begleiten muss, bzw. sollte,
das ist natürlich ein "Jessesgschäft", wie wir hier sagen,
aber kommt Zeit, kommt Rätsel.
So war's ja bisher immer.
--
luise3
wir machen es, wie von Dir vorgeschlagen,
und harren der Dinge, die da kommen werden oder auch nicht.
Es herrscht immer unterschwellig die Furcht beim Raten, dass man dann,
bei richtiger Lösung, "huch" , ein neues Rätsel suchen, einstellen,
die Antworten kontrollieren und erklärend begleiten muss, bzw. sollte,
das ist natürlich ein "Jessesgschäft", wie wir hier sagen,
aber kommt Zeit, kommt Rätsel.
So war's ja bisher immer.
--
luise3