Spiele Fred-Runde 24: "Wer oder was bin ich?"
Suchst du Scott Fahlman den Erfinder der Emotcion?
--
heijes
--
heijes
An Heijes:
)
Ja, ich meinte Scott Fahlman
Der Erfinder des Emoticons
Eine klitzekleine "Erfindung" nur - aber so hilfreich für die Kommunikation im Netz...
Heijes, jetzt bin ich gespannt auf dein neues Rätsel![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Cécile
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Ja, ich meinte Scott Fahlman
Der Erfinder des Emoticons
Eine klitzekleine "Erfindung" nur - aber so hilfreich für die Kommunikation im Netz...
Heijes, jetzt bin ich gespannt auf dein neues Rätsel
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Cécile
Freut mich![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Gesucht wird ein Statthalter aus dem 4. Jahrhundert vor Chr.
Er war mit seiner Schwester verheiratet. Noch heute sind und werden eine besondere Art von Bauwerken nach ihm benannt, bzw. diese Art Bauwerk hat ihm seinen Namen zu verdanken.
Viel Spaß wünscht euch
--
heijes
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Gesucht wird ein Statthalter aus dem 4. Jahrhundert vor Chr.
Er war mit seiner Schwester verheiratet. Noch heute sind und werden eine besondere Art von Bauwerken nach ihm benannt, bzw. diese Art Bauwerk hat ihm seinen Namen zu verdanken.
Viel Spaß wünscht euch
--
heijes
Kann es sein, dass Du den"Erfinder" des Mausoleums meinst, Mausolos II.????? Stadthalter in Bodrum und verheiratet mit seiner Schwester Artemisia ??
--
cundinamarca
--
cundinamarca
Volltreffer
)
Ja ich habe MausolosII gesucht.
--
heijes
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Ja ich habe MausolosII gesucht.
--
heijes
na das war ja ein Schnellschuss
)
und hier mein neues Rätsel:
Sein Name wurde auch der Name seiner genialen Geschäftsidee, die sich im 18.Jh in Grossbritannien schnell grosser Beliebtheit erfreute, kam dann auch nach Deutschland und hielt sich dort in bis ins 20.Jahrhundert - es war mehr für die mondände, betuchte Kundschaft und hatte mit Tieren zu tun. Heute werden diese architektonisch meist sehr schönen Gebäude so weit noch vorhanden gerne als Kulturzentren und ähnlichem verwendet.Meist wird der Ursprüngliche Name aber falsch geschrieben ...
--
cundinamarca
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
und hier mein neues Rätsel:
Sein Name wurde auch der Name seiner genialen Geschäftsidee, die sich im 18.Jh in Grossbritannien schnell grosser Beliebtheit erfreute, kam dann auch nach Deutschland und hielt sich dort in bis ins 20.Jahrhundert - es war mehr für die mondände, betuchte Kundschaft und hatte mit Tieren zu tun. Heute werden diese architektonisch meist sehr schönen Gebäude so weit noch vorhanden gerne als Kulturzentren und ähnlichem verwendet.Meist wird der Ursprüngliche Name aber falsch geschrieben ...
--
cundinamarca
Re: Fred-Runde 24:
Hat es mit Menagerie zu tun? Oder einem Tierzwinger? Tappse noch in der dunkelkammer rum
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
--
luchs35
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Fred-Runde 24:
Keine Menagerie .... keine Zoohandlung ...
Diese Einrichtung ermöglichte es erst, dass der normale Sport, den man mit diesen Tieren auisübt, auch in städtischen Parks von jedermann mit dem entsprechendem Kleingeld ausgeübt werden konnte ...
--
cundinamarca
Diese Einrichtung ermöglichte es erst, dass der normale Sport, den man mit diesen Tieren auisübt, auch in städtischen Parks von jedermann mit dem entsprechendem Kleingeld ausgeübt werden konnte ...
--
cundinamarca
Hat es etwas mit Pferden zu tun?
--
heijes
--
heijes
Gehört es im engeren oder weiteren Sinn zu den Windhundrennen?
Ich stehe immer noch im Wald...
)
--
luchs35
Ich stehe immer noch im Wald...
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
--
luchs35