Soziales Jugendliche Amoklauf-Trittbrettfahrer an Schulen
Hallo,
jugendliche Amoklauf-
Trittbrettfahrer an Schulen sind
keine Seltenheit. Sie setzen
nicht nur den Polizeiapparat in
Bewegung sondern verursachen
sehr hohe und viele Kosten.
Wie soll man mit solchen
Jugendlichen umgehen?
Viele Grüße
--
arno
jugendliche Amoklauf-
Trittbrettfahrer an Schulen sind
keine Seltenheit. Sie setzen
nicht nur den Polizeiapparat in
Bewegung sondern verursachen
sehr hohe und viele Kosten.
Wie soll man mit solchen
Jugendlichen umgehen?
Viele Grüße
--
arno
Re: Jugendliche Amoklauf-Trittbrettfahrer an Schulen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ganz einfach.... wenn möglich "schnappen" und bestrafen.
Es müssen aber Strafen sein, die mögliche Nachahmer von vornherein abschrecken !!!
Könnte ja gemeinnützig sein, Krankenhäuser, Altenheime... da gäbe es sicher genug
"Strafarbeit". Denn Geld von Jugendlichen ist ja eh' nicht zu erhalten, da werden dann
wohl eher die Eltern bestraft, die das dann zahlen müssten.
karin2
Nach dem Gesetz sind Jugendliche kaum zu bestrafen - und die Eltern noch weniger. Die einen nämlich, weil sie noch nicht strafmündig sind, und die anderen, weil ihnen keine Aufsichtspflicht-Verletzung nachgewiesen werden kann. Und genau diese Gesetzeslücke gilt es zu schliessen.
--
schorsch
--
schorsch
Hallo, schorsch,
gibt es denn keine pädagogischen Möglichkeiten,
diesem Blödsinn ein Ende zu bereiten?
Es macht ja keinen Sinn, diesen jugendlichen
Amok-Trittbrettfahrern einen Schulverweis zu
erteilen, so versaut man ihnen nur das spätere
Leben.
Viele Grüße
--
arno
gibt es denn keine pädagogischen Möglichkeiten,
diesem Blödsinn ein Ende zu bereiten?
Es macht ja keinen Sinn, diesen jugendlichen
Amok-Trittbrettfahrern einen Schulverweis zu
erteilen, so versaut man ihnen nur das spätere
Leben.
Viele Grüße
--
arno
für bestimmte Delikte Strafmündigkeit runtersetzen und entweder zu Arrest oder gemeinnütziger Arbeit verdonnern.
Schlecht wäre es auch nicht, die gute, alte "Jugendfürsorge", insbesondere die Fürsorgeerziehung (FE) und die freiwillige Erziehungshilfe (FEH), wieder einzuführen. Beides lief einst unter "Jugendwohlfahrtsgesetz" und wurde 1991 durch das "Kinder- und Jugendhilfegesetz vom SGB VIII" abgelöst. Wer sich damit ein wenig beschäftigt, wird staunen, mit wie viel weniger Konsequenz und mehr Schmusekurs da Milliarden Euronen mehr durch den Schornstein gejagt werden - mit NULL Erfolg. Also wenn solche Bübchen mal ein paar Wochen in den Jugendarrest gehen und nach dem dortigen Schulunterricht statt abzuhängen oder am PC zu daddeln zB in der Landwirtschaft arbeiten, schadet ihnen das sicher nicht... .
Schlecht wäre es auch nicht, die gute, alte "Jugendfürsorge", insbesondere die Fürsorgeerziehung (FE) und die freiwillige Erziehungshilfe (FEH), wieder einzuführen. Beides lief einst unter "Jugendwohlfahrtsgesetz" und wurde 1991 durch das "Kinder- und Jugendhilfegesetz vom SGB VIII" abgelöst. Wer sich damit ein wenig beschäftigt, wird staunen, mit wie viel weniger Konsequenz und mehr Schmusekurs da Milliarden Euronen mehr durch den Schornstein gejagt werden - mit NULL Erfolg. Also wenn solche Bübchen mal ein paar Wochen in den Jugendarrest gehen und nach dem dortigen Schulunterricht statt abzuhängen oder am PC zu daddeln zB in der Landwirtschaft arbeiten, schadet ihnen das sicher nicht... .
Von mir aus können sie sich gern mal die schwedischen Gardinen für 1-2 Wochen von innen ansehen...
--
florianwilhelm18
--
florianwilhelm18
Die Einführung des Schulkarzers, das wär´s doch!
--
angelottchen
--
angelottchen
arno,
wenn es Dir irgendwie möglich sein sollte, stell nicht immer nur Fragen hier rein, sondern denk halt mal mit und mach einen Lösungsvorschlag, den wir diskutieren könnten.
Ich hab das Gefühl - je mehr ich Deine Beiträge lese -, daß Du (verzeih wenn ich falsch liege) irgendwie provozieren möchtest?
--
gila
wenn es Dir irgendwie möglich sein sollte, stell nicht immer nur Fragen hier rein, sondern denk halt mal mit und mach einen Lösungsvorschlag, den wir diskutieren könnten.
Ich hab das Gefühl - je mehr ich Deine Beiträge lese -, daß Du (verzeih wenn ich falsch liege) irgendwie provozieren möchtest?
--
gila
Hallo, gila,
ich möchte niemand provozieren! Die Themen,
die ich aussuche, provozieren oft an sich,
das stimmt.
Ob meine Sicht der Dinge richtig ist, weiß
ich nicht. Deshalb stelle ich am Schluß der
Themenbeschreibung oft eine Frage.
Zu diesem Thema der jugendlichen Amok-
Trittbrettfahrer bin ich der Meinung, daß
pädagogische Maßnahmen, wie eine Belehrung
vor den Mitschülern, wichtiger ist als
exemplarische Disziplinarmaßnahmen zur
Abschreckung. Jugendliche dürfen Fehler
machen!
Viele Grüße
--
arno
ich möchte niemand provozieren! Die Themen,
die ich aussuche, provozieren oft an sich,
das stimmt.
Ob meine Sicht der Dinge richtig ist, weiß
ich nicht. Deshalb stelle ich am Schluß der
Themenbeschreibung oft eine Frage.
Zu diesem Thema der jugendlichen Amok-
Trittbrettfahrer bin ich der Meinung, daß
pädagogische Maßnahmen, wie eine Belehrung
vor den Mitschülern, wichtiger ist als
exemplarische Disziplinarmaßnahmen zur
Abschreckung. Jugendliche dürfen Fehler
machen!
Viele Grüße
--
arno