Soziales handy im flugzeug
Ich finde schon die Handy-Gespräche geistlos, die Passagiere im Bus zum Terminal führen, wenn sie endlich wieder einschalten dürften. Da werden dann so extrem wichtige Dinge wie Wünsche, was es zu essen gibt usw. lauthals verkündet. Ich hoffe, dass sich die durchsetzen werden, die keine Handy-Gespräche an Bord wollen. Meist sind es ja die unwichtigsten Typen, die dies fordern, wie man an den Gesprächen unschwer erkennen kann. Die Leute, die wirklich was zu sagen haben, werden dies nicht in der Öffentlichkeit ausbreiten. Olga
Ich finde schon die Handy-Gespräche geistlos, die Passagiere im Bus zum Terminal führen, wenn sie endlich wieder einschalten dürften. Da werden dann so extrem wichtige Dinge wie Wünsche, was es zu essen gibt usw. lauthals verkündet. Ich hoffe, dass sich die durchsetzen werden, die keine Handy-Gespräche an Bord wollen. Meist sind es ja die unwichtigsten Typen, die dies fordern, wie man an den Gesprächen unschwer erkennen kann. Die Leute, die wirklich was zu sagen haben, werden dies nicht in der Öffentlichkeit ausbreiten. Olga
Da gebe ich dir ja so recht. Es ist Nervtödend der andern Leute Liebskummer mit anhören zu müssen.
Gerade auf kurzen Flug-Stecken hockt man ohnehin schon so nah zusammen, sodass auch normale Gespräche teilweise nervtötend werden.
Und sollte dann auch noch telefoniert werden – ich bekäme eine Krise...
Ich selbst bin immer noch mit meinem Nokia unterwegs und zahle eine mtl. Grundgebühr von unter 5€. Ich benötige mein Handy nur in Notfällen – und die bleiben von mir hoffentlich auch weiterhin unberührt.
Heide
Und sollte dann auch noch telefoniert werden – ich bekäme eine Krise...
Ich selbst bin immer noch mit meinem Nokia unterwegs und zahle eine mtl. Grundgebühr von unter 5€. Ich benötige mein Handy nur in Notfällen – und die bleiben von mir hoffentlich auch weiterhin unberührt.
Heide
Lufthansa wird keine Telefonate an Bord erlauben. Weil es dem ausdrücklichen Wunsch der Kunden entspricht! Den meisten geht es so wie uns. Die Sitzplätze sind so eng, da mag das wohl kaum jemand. Ich hoffe das bleibt so und vielleicht gibt es ja jetzt durch die neue Thematik auch Umfragen für Fluggäste, um ein neues Stimmungsbild zu bekommen. Also schön dagegen aussprechen;)
Re: handy im flugzeug
geschrieben von ehemaliges Mitglied
naja. abwarten.
der sturm der entrüstung ging damals auch los, als es hieß -
nur noch nichtraucherflüge.
was ist heute? alles wie immer - nur ohne rauch, zum glück.
im ICE sitzt man auch dicht nebeneinander, trotzdem telefonieren
die leute wie verrückt.
selbst im 'ruhewagen' mit 'pssst-zeichen' auf der innenseite
des waggons. das kratzt keinen.
die welt wird lauter und unruhiger. unsere nachfolgende
generation wird (ist) es bereits.
der sturm der entrüstung ging damals auch los, als es hieß -
nur noch nichtraucherflüge.
was ist heute? alles wie immer - nur ohne rauch, zum glück.
im ICE sitzt man auch dicht nebeneinander, trotzdem telefonieren
die leute wie verrückt.
selbst im 'ruhewagen' mit 'pssst-zeichen' auf der innenseite
des waggons. das kratzt keinen.
die welt wird lauter und unruhiger. unsere nachfolgende
generation wird (ist) es bereits.
Gestern stand ich im Kiosk um den Lottoschein abzugeben. Plötzlich fahre ich zusammen, weil ein paar Zentimeter hinter mir einer ins Handy brüllt. Und ich dachte zuerst, es sei ein Überfall!!!
Re: handy im flugzeug
geschrieben von ehemaliges Mitglied
auf jeden fall kriegt man mit, wer wann und wo gegessen hat.
das ist ja für jeden, der sonst nichts erlebt, schon ein highlight
das ist ja für jeden, der sonst nichts erlebt, schon ein highlight
![](/community/public/img/emojis/smiley.png)
Besonders widerlich ist dies auch in der 1. Klasse des ICE. Dort sitzen dann die MÖchtegern-Super-Manager, die zum einen ihre Mitarbeiter lautstark runterputzen und die anderen, die stundenlang ebenso laut über vermeintliche Erfolge quatschen. Es ist mir schon öfters passiert, dass diese dann besonders widerlich wurden, wenn sich Mit-Passagiere beschwerten. Ich rufe mittlerweile einen Zugbegleiter - die Sache ist dann schnell erledigt, vor allem im Ruhewagen. Der Typ (oft ist es eine Typin) muss raus und verliert dann meist den Spass an seinem Gesabbel, wenn keiner mehr zuhört. Olga
Re: handy im flugzeug
geschrieben von ehemaliges Mitglied
es ist besonders nervtötend, wenn 'jungmanager' glauben,
ihre geschäftsgespräche laut verkünden zu müssen.
nach dem motto: hört alle, wie wichtig ich bin!
manches hätte sicher noch zeit bis zur ankunft des zuges.
aber nein, die zeit im zug muss es sein.
ihre geschäftsgespräche laut verkünden zu müssen.
nach dem motto: hört alle, wie wichtig ich bin!
manches hätte sicher noch zeit bis zur ankunft des zuges.
aber nein, die zeit im zug muss es sein.
![](/community/public/img/emojis/disappointed.png)
Auch die "Altmanager" sind hier nicht zu verachten, insbesondere die, die vermutlich demnächst in ihren Firmen "entsorgt" werden. Früher hielten die ihre Monologe noch im Speisewagen - und wurden immer lauter und erfolgreicher, je mehr Bier sie getrunken hatten. Oft musste dann ein "Frauchen" an ihrer Seite ausharren, die als SEkretärin o.ä. auf Dienstreise mitgenommen wurde und die Sache ganz anders sah, sich aber nicht getraute, dies zu sagen.
Jetzt monologisieren die allein am Handy - oft denke ich, da ist auf der anderen Seite gar niemand, der zuhört, bzw. längst eingehängt hatte. Olga
Jetzt monologisieren die allein am Handy - oft denke ich, da ist auf der anderen Seite gar niemand, der zuhört, bzw. längst eingehängt hatte. Olga