Schwarzes Brett Yellow- Strom
Hallo, liebe ST-Mitstreiter/Innen,
die Strompreise steigen und steigen und nun bin ich heute einer
Werbecampagne für Yellow-Strom in die Hände gefallen und die
Konditionen, die mir da geboten wurden, lesen sich erst einmal verlockend.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Stromanbieter gemacht?
Würde mich über Tipps sehr freuen...
Einen schönen Tag wünscht Indra
--
indra
die Strompreise steigen und steigen und nun bin ich heute einer
Werbecampagne für Yellow-Strom in die Hände gefallen und die
Konditionen, die mir da geboten wurden, lesen sich erst einmal verlockend.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Stromanbieter gemacht?
Würde mich über Tipps sehr freuen...
Einen schönen Tag wünscht Indra
--
indra
@indra,
ich kann dir nur empfehlen, erstmal vergleiche zu machen.
wir haben vor 1 jahr schon unsere anbieter gewechselt, und mein link war sehr hilfreich.
Verivox
--
eleonore
ich kann dir nur empfehlen, erstmal vergleiche zu machen.
wir haben vor 1 jahr schon unsere anbieter gewechselt, und mein link war sehr hilfreich.
Verivox
--
eleonore
Vielen Dank für den Tipp,...er war sehr konstruktiv und für mich sehr
wertvoll...
Viele Grüße sendet Indra
--
indra
wertvoll...
Viele Grüße sendet Indra
--
indra
Hallo, Indra, Yellow - Strom ist der Ableger eines der 4 großen Stromriesen, in diesem Fall der EnBW (Energie Baden-Württemberg). Wenn Du auf Öko-Strom Wert legst, solltest Du die Finger davon lassen. Was Kundenservice und Rechnungstransparenz angeht, so ist Yello zwar sehr gut, aber leider jetzt durch eine nicht nachvollziehbare, massive Preiserhöhung auffällig geworden. Bemerkenswert auch die Erhöhung der Gebühren für's Netz, obwohl dies ja den großen Anbietern gehört. Einer der Gründe, warum Wettbewerb nur schleppend in Gang kommt.
Auch ich kann Dir nur empfehlen, verivox.de aufzurufen und die vielen Angebote zu prüfen.
--
thom
Auch ich kann Dir nur empfehlen, verivox.de aufzurufen und die vielen Angebote zu prüfen.
--
thom
Wer glaubt, wenn er wechselt, ist er vor hohen Strompreisen gefeit, der irrt !
Denn auch beim neuen Anbieter sind die Kosten für den Kauf von Strom (und Gas) viel zu hoch - das gilt auch für Netzentgelte.
Die Preise z.B. für Strom werden an der Börse künstlich in die Höhe getrieben
(von wem bloß?)
… und von der Regierung sogar so gewollt !
Wenn jemand doch wechseln will – statt protestieren –
sollte jedenfalls darauf achten, richtig zu wechseln.
Gehört der neue Anbieter zu einem der VIER großen Monopolisten?
Yello zu EnBW, Eprimo zu RWE, E wie einfach zu E.ON, easy zu Vattenfall.
Wer seinen alten Anbieter abstrafen will, sollte folglich nicht seine Tochter wählen![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Die großen VIER lachen sich noch mehr ins Fäustchen, denn sie verlieren keine Kunden,
es sind nur nicht mehr DIESELBEN; die sind beim jeweils anderen der großen VIER oder bei deren Töchter gelandet.
Deshalb, wenn wechselwillig, Versorger mit guten Ideen wählen
oder Anbieter, die sich für die Umwelt engagieren mit ECHTEM Ökostrom,
mit einsparfreundlichen Tarifen, vielleicht aus der Region.
Mit einigen Stadtwerken kann man sogar persönlich verhandeln.
Man sollte Paketpreise vermeiden, da ungenutze Mengen verfallen
und zusätzliche Mengen meist teuer nachgekauft werden müssen.
Und wenn der Versorger Pleite geht, ist jede Vorauszahlung futsch.
Gibt es eine Preisgarantie oder einen Festpreis?
Für welche Preisbestandteile gilt die Preisgarantie?
Wie lange gilt der vereinbarte Preis?
Ist eine Mindestlaufzeit Bedingung?
Man sollte keine Verträge mit Vorauszahlungen oder Kautionen abschließen.
(Auch ggf. den alten Versorger, der einem einen solchen (Sonder-) Vertrag unterjubeln will,
besser abblitzen lassen, um in der Grundversorgung zu bleiben.
Denn am Gravierendsten ist:
Nach einem Anbieter(- oder Tarif)wechsel ist § 315 BGB nicht mehr anwendbar -
bis zur nächsten Preiserhöhung).
Wenn und weil man im Sondervertrag gelandet ist,
ist man kein Tarifkunde in der Grundversorgung (mehr)!!
~~~ Es gibt Stromrechner, welche bei Abfrage kosten – und das fast 60 EUR
– also Hände weg von Stromverbrauch.de !
~~~ Man kann sich Gruppen von Energierebellen anschließen,
die es mittlerweile in vielen Regionen gibt. Oder man gründet selbst eine.
Mehr bei energieverbraucher.de (Gruppen)
und dem angeschlossenen Forum („Stadt/Versorger“ und „Veranstaltungen“.
~~~ Man kann die ENERGIEDEPESCHE kaufen für 5,00 EUR – darin ist mehr zu erfahren
– z.B. die neueste 1 – März 2008
Gruß Fratz
Denn auch beim neuen Anbieter sind die Kosten für den Kauf von Strom (und Gas) viel zu hoch - das gilt auch für Netzentgelte.
Die Preise z.B. für Strom werden an der Börse künstlich in die Höhe getrieben
(von wem bloß?)
… und von der Regierung sogar so gewollt !
Wenn jemand doch wechseln will – statt protestieren –
sollte jedenfalls darauf achten, richtig zu wechseln.
Gehört der neue Anbieter zu einem der VIER großen Monopolisten?
Yello zu EnBW, Eprimo zu RWE, E wie einfach zu E.ON, easy zu Vattenfall.
Wer seinen alten Anbieter abstrafen will, sollte folglich nicht seine Tochter wählen
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Die großen VIER lachen sich noch mehr ins Fäustchen, denn sie verlieren keine Kunden,
es sind nur nicht mehr DIESELBEN; die sind beim jeweils anderen der großen VIER oder bei deren Töchter gelandet.
Deshalb, wenn wechselwillig, Versorger mit guten Ideen wählen
oder Anbieter, die sich für die Umwelt engagieren mit ECHTEM Ökostrom,
mit einsparfreundlichen Tarifen, vielleicht aus der Region.
Mit einigen Stadtwerken kann man sogar persönlich verhandeln.
Man sollte Paketpreise vermeiden, da ungenutze Mengen verfallen
und zusätzliche Mengen meist teuer nachgekauft werden müssen.
Und wenn der Versorger Pleite geht, ist jede Vorauszahlung futsch.
Gibt es eine Preisgarantie oder einen Festpreis?
Für welche Preisbestandteile gilt die Preisgarantie?
Wie lange gilt der vereinbarte Preis?
Ist eine Mindestlaufzeit Bedingung?
Man sollte keine Verträge mit Vorauszahlungen oder Kautionen abschließen.
(Auch ggf. den alten Versorger, der einem einen solchen (Sonder-) Vertrag unterjubeln will,
besser abblitzen lassen, um in der Grundversorgung zu bleiben.
Denn am Gravierendsten ist:
Nach einem Anbieter(- oder Tarif)wechsel ist § 315 BGB nicht mehr anwendbar -
bis zur nächsten Preiserhöhung).
Wenn und weil man im Sondervertrag gelandet ist,
ist man kein Tarifkunde in der Grundversorgung (mehr)!!
~~~ Es gibt Stromrechner, welche bei Abfrage kosten – und das fast 60 EUR
– also Hände weg von Stromverbrauch.de !
~~~ Man kann sich Gruppen von Energierebellen anschließen,
die es mittlerweile in vielen Regionen gibt. Oder man gründet selbst eine.
Mehr bei energieverbraucher.de (Gruppen)
und dem angeschlossenen Forum („Stadt/Versorger“ und „Veranstaltungen“.
~~~ Man kann die ENERGIEDEPESCHE kaufen für 5,00 EUR – darin ist mehr zu erfahren
– z.B. die neueste 1 – März 2008
Gruß Fratz