Schwarzes Brett Hinweise auf neue Gruppen und neue Gruppenbeiträge
Im Mai haben meli und ich das Frankenland besucht... Chris... Fips49 und Frau Fips (Renate) haben uns einige Schönheiten gezeigt...
Ziel war Würzburg und das Liebliche Taubertal...
Drei Schlösser bzw. Burgen standen auf dem Programm... eins schöner als das andere...
die typischen Häuser mit dem fränkischen Fachwerk... die haben mich fasziniert...
Eine schöne Region... mit sanft geschwungenen Hügeln... grasgrünen Wiesen mit vielen Wildblumen... Gebäude aus mehreren Epochen... der Main... die Tauber... und die wunderschöne Stadt Würzburg... ist sehenswert...
Streifzug durch das Frankenland
anjeli
Ziel war Würzburg und das Liebliche Taubertal...
Drei Schlösser bzw. Burgen standen auf dem Programm... eins schöner als das andere...
die typischen Häuser mit dem fränkischen Fachwerk... die haben mich fasziniert...
Eine schöne Region... mit sanft geschwungenen Hügeln... grasgrünen Wiesen mit vielen Wildblumen... Gebäude aus mehreren Epochen... der Main... die Tauber... und die wunderschöne Stadt Würzburg... ist sehenswert...
Streifzug durch das Frankenland
anjeli
Liebe Hörerinnen und Hörer von Radio Ostseemelodie.
Die Woche der Premieren:
Am Dienstag von 16 bis 18 Uhr sendet Moderator Active aus Remscheid.
Reinhard ist Profi, hat schon bei anderen Radios gesendet.
Am Donnerstag greift Moderator Nico aus Northeim von 16 bis 18 Uhr ein.
Auch er hat schon bei Radios gesendet und ist Profi.
Donnerstag Abend 22 Uhr bis 23:45 ist dann Premierensendung von Harald.
Er hat Radioerfahrung, wenn gleich nicht mit Webcastern.
Vielleicht habt ihr Lust dort mal reinzuhören?.
Radio OstseeMelodie
Ich freue mich, dass sich unser Team vergrößert.
Einfach klasse
klr
Die Woche der Premieren:
Am Dienstag von 16 bis 18 Uhr sendet Moderator Active aus Remscheid.
Reinhard ist Profi, hat schon bei anderen Radios gesendet.
Am Donnerstag greift Moderator Nico aus Northeim von 16 bis 18 Uhr ein.
Auch er hat schon bei Radios gesendet und ist Profi.
Donnerstag Abend 22 Uhr bis 23:45 ist dann Premierensendung von Harald.
Er hat Radioerfahrung, wenn gleich nicht mit Webcastern.
Vielleicht habt ihr Lust dort mal reinzuhören?.
Radio OstseeMelodie
Ich freue mich, dass sich unser Team vergrößert.
Einfach klasse
klr
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/200831_1_Rainer4.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Radio Ostseemelodie
Einladung zum Hörertreff bei Radio Ostseemelodie.
Schaut mal hier
Hörertreff bei RadioOstseemelodie
Wir würden uns sehr freuen.
Meldungen bitte bei kleinesrainer at online.de
Schaut mal hier
Hörertreff bei RadioOstseemelodie
Wir würden uns sehr freuen.
Meldungen bitte bei kleinesrainer at online.de
Echnaton
im Zeichen der Sonne
von Siegfried Obermeier
Die Maske des Tut-anch-Amun ist weltweit bekannt. Er war der Neffe des Echnaton, der vor ihm den Thron Ägyptens einnahm. Doch was weiss man über seine Herkunft? Über seine Vorfahren?
Obermeier beschreibt in seinem Buch wie es dazu kam, dass der Onkel Tut-anch-Atons das schwere Amt des ägyptischen Königs einnehmen musste.
Ohne den tödlichen Unfall Thotmes, seines älteren Bruders und Erstgeborenen des Guten Gottes wäre die Geschichte wohl anders verlaufen.
weiterlesen in der Gruppe lesenswert
im Zeichen der Sonne
von Siegfried Obermeier
Die Maske des Tut-anch-Amun ist weltweit bekannt. Er war der Neffe des Echnaton, der vor ihm den Thron Ägyptens einnahm. Doch was weiss man über seine Herkunft? Über seine Vorfahren?
Obermeier beschreibt in seinem Buch wie es dazu kam, dass der Onkel Tut-anch-Atons das schwere Amt des ägyptischen Königs einnehmen musste.
Ohne den tödlichen Unfall Thotmes, seines älteren Bruders und Erstgeborenen des Guten Gottes wäre die Geschichte wohl anders verlaufen.
weiterlesen in der Gruppe lesenswert
Johanna,
du machst Dir soviel Arbeit mit den Buchbeschreibungen,
ich finde sie sollten auch gelesen werden.
Ich versuchs mal mit dem Link:
Echnaton - Buchbeschreibung von Johanna
Ich hoffe, es klappt mit dem Lin??
du machst Dir soviel Arbeit mit den Buchbeschreibungen,
ich finde sie sollten auch gelesen werden.
Ich versuchs mal mit dem Link:
Echnaton - Buchbeschreibung von Johanna
Ich hoffe, es klappt mit dem Lin??
danke Chris
Durch meinen Aufenthalt in Franken habe ich über fränkische Dichter recherchiert...
dabei habe ich einiges ermittelt... und deshalb habe ich die Dichter die "Fränkischen Fünf"...
Max Dauthendey... Friedrich Rückert... Jean Paul... August von Platen und Michael Georg Conrad... sind alle in Franken geboren...
Als erstes habe ich über den reisefreudigen... ständig in Geldnot gewesenen und ruhelosen Max Dauthendey geschrieben...
Streifzug kreuz und quer durch die Welt der Poeten
anjeli
dabei habe ich einiges ermittelt... und deshalb habe ich die Dichter die "Fränkischen Fünf"...
Max Dauthendey... Friedrich Rückert... Jean Paul... August von Platen und Michael Georg Conrad... sind alle in Franken geboren...
Als erstes habe ich über den reisefreudigen... ständig in Geldnot gewesenen und ruhelosen Max Dauthendey geschrieben...
Streifzug kreuz und quer durch die Welt der Poeten
anjeli
Weiter geht es mit den Fränkischen Fünf... ich habe einiges über Friedrich Rückert recherchiert und geschrieben...
Friedrich Rückert... ein deutscher Lyriker der Spätromantisch...
seine Gedichte werden viel gelesen und u.a. in der Kleinen Kneipe eingestellt...
Friedrich Rückert war auch Übersetzer der mittelalterlichen... französischer... arabischer... indischer und persischer Dichtung...
von seinen sechs Kindern starben zwei Kinder an Scharlach... das jüngste Kind und einzige Tochter und zwei Wochen später ein Sohn...
Friedrich Rückert schrieb die Kindertodtenlieder... er konnte den Verlust nicht verschmerzen... sagte er doch... seine schönsten Kinder seien nun tot...
Die Kindertodtenlieder wurden von Mahler vertont... (eine kleine Auswahl)
Streifzug kreuz und quer durch die Welt der Poeten
anjeli
Friedrich Rückert... ein deutscher Lyriker der Spätromantisch...
seine Gedichte werden viel gelesen und u.a. in der Kleinen Kneipe eingestellt...
Friedrich Rückert war auch Übersetzer der mittelalterlichen... französischer... arabischer... indischer und persischer Dichtung...
von seinen sechs Kindern starben zwei Kinder an Scharlach... das jüngste Kind und einzige Tochter und zwei Wochen später ein Sohn...
Friedrich Rückert schrieb die Kindertodtenlieder... er konnte den Verlust nicht verschmerzen... sagte er doch... seine schönsten Kinder seien nun tot...
Die Kindertodtenlieder wurden von Mahler vertont... (eine kleine Auswahl)
Streifzug kreuz und quer durch die Welt der Poeten
anjeli
Der Leuchtturm von Alexandria
Das römische Reich hat gegen Ende des 4. Jahrhunderts nach Christus die größte Ausdehnung.
Doch Unruhen an den Grenzen erschüttern das Reich.
weiterlesen bei Gruppe lesenswert
Das römische Reich hat gegen Ende des 4. Jahrhunderts nach Christus die größte Ausdehnung.
Doch Unruhen an den Grenzen erschüttern das Reich.
weiterlesen bei Gruppe lesenswert