Forum Politik und Gesellschaft Religionen-Weltanschauungen Exorzismus - üblicher kath. Quatsch

Religionen-Weltanschauungen Exorzismus - üblicher kath. Quatsch

Re: Mit Quellenangabe, bitte
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mart vom 06.08.2007, 16:11:00
So dumm bin ich nicht anzunehmen, es wäre möglich, die bekennenden Atheisten des Forums durch Verbreiten einer Islamphobie ins christliche Lager zu locken.
So etwas liegt mir ferne und wäre auch völlig sinnlos. Was sollte die Kirche mit überzeugten Ungläubigen in ihren Reihen auch machen? Taufscheinkatholiken hat sie ohnehin genug.
Ich wünschte mir nur, alle, die sich Gedanken um ihre Nachkommen machen, mögen sich alle Informationen aneignen, die einen Ausblick auf die künftige Entwicklung ermöglichen, damit es nicht später unangenehme Überraschungen gibt.
Ich glaube zu erkennen, dass die meisten die Nachrichten sorgfältig filtern, um nach alter Manier weiter machen zu können.
--
eirene
mart
mart
Mitglied

Re: Mit Quellenangabe, bitte
geschrieben von mart
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.08.2007, 20:03:05
So dumm bin ich nicht anzunehmen, du, eirene wolltest die bekennenden Atheisten des Forums ins christliche Lager locken.
Aber ich bin so gescheit zu erkennen, daß sich so wie so oft in der Geschichte, eigentlich seltsame Allianzen bilden um bestimmte Ziele zu erreichen.

Du wünscht dir nur, daß alle, die sich Gedanken um ihre Nachkommen machen, erkennen, daß eine starke, fundamentalistische Christengemeinschaft "unangenehme" zukünftige "Überraschungen" verhindern könnten.
Wenn das eine Fehlinterpretation meinerseits wäre, dann würde sich meine folgende Frage aber erübrigen. Diese lautet folgendermaßen:
Wie stellst du dir das konkret vor?



Mart
mart
mart
Mitglied

Re: Mit Quellenangabe, bitte
geschrieben von mart
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.08.2007, 20:03:05
So dumm bin ich nicht anzunehmen, du, eirene wolltest die bekennenden Atheisten des Forums ins christliche Lager locken.
Aber ich bin so gescheit zu erkennen, daß sich so wie so oft in der Geschichte, eigentlich seltsame Allianzen bilden um bestimmte Ziele zu erreichen.

Du wünscht dir nur, daß alle, die sich Gedanken um ihre Nachkommen machen, erkennen, daß eine starke, fundamentalistische Christengemeinschaft "unangenehme" zukünftige "Überraschungen" verhindern könnten.
Wenn das eine Fehlinterpretation meinerseits wäre, dann würde sich meine folgende Frage aber erübrigen. Diese lautet folgendermaßen:
Wie stellst du dir das konkret vor?



Mart

Anzeige

gila
gila
Mitglied

Re: Mit Quellenangabe, bitte
geschrieben von gila
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.08.2007, 20:03:05
Sorry, jetzt versteh ich gar nix mehr..
Bitte um Aufklärung-
--
gila
mart
mart
Mitglied

Re: Mit Quellenangabe, bitte
geschrieben von mart
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.08.2007, 19:49:38
eirene,
Ich finde, da hast du nicht gerade starke Antworten gefunden.

Ja, warum sollte ein Nichtchrist oder ein getaufter, aber aus der Kirche ausgetretener Christ nicht ungefragt einem Exorzismus unterzogen werden, wenn die Macht auf Seiten einer Kirche läge.

Die bösen Mächte und Gewalten repräsentieren doch den Aufstand und Widerstand der Welt gegen Gott und seine Ordnung. Sie suchen dem Menschen lt. katholischer Lehrmeinung auch im Bereich des Leiblichen zu schaden, bis dahin, dass sie vom Menschen Besitz ergreifen.

Wenn also als Anzeichen der Besessenheit gelten:
... das Verstehen fremder Sprachen,
...das Wissen um geheime und verborgene Dinge
...das Verfügen über außergewöhnliche Kräfte
...die feindliche. aggressive Reaktion auf heilige und geweihte Dinge

dann würden sich genügend Opfer anbieten.
Auch wenn vor kurzem die Deutschen Bischofskonferenz feststellte, daß diese Symptome auf dem Hintergrund heutiger humanwissenschaftlicher Erkenntnisse - 'selbst in der Summe' - keine hinreichenden Gründe für die Konstatierung von Besessenheit sein können, bleibt die Frage offen, warum sie dennoch in den offiziellen Papieren angeführt werden und was dann als Symptom/e der Besessenheit durch den Satan herangezogen wird/werden.

Du behauptest weiters, daß du die Gründe nicht kennst, warum der Vatikanstaat nur die Menschenrechtsvereinbarungen gegen Rassismus, gegen Folter und für die Kinderrechte unterschrieben hat und daß du froh wärst, daß wenigstens diese unterschrieben wurden.
Wenn dir die Menschenrechte und die zukünftigen diesbezüglichen Entwicklungen wirklich am Herzen lägen, so wie du geschrieben hast, dann würde ich mich an deiner Stelle aber schnellsten kundig machen.

Re: Mit Quellenangabe, bitte
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mart vom 06.08.2007, 21:48:00
So dumm bin ich nicht anzunehmen, du, eirene wolltest die bekennenden Atheisten des Forums ins christliche Lager locken.
Aber ich bin so gescheit zu erkennen, daß sich so wie so oft in der Geschichte, eigentlich seltsame Allianzen bilden um bestimmte Ziele zu erreichen.

Du wünscht dir nur, daß alle, die sich Gedanken um ihre Nachkommen machen, erkennen, daß eine starke, fundamentalistische Christengemeinschaft "unangenehme" zukünftige "Überraschungen" verhindern könnten.
Wenn das eine Fehlinterpretation meinerseits wäre, dann würde sich meine folgende Frage aber erübrigen. Diese lautet folgendermaßen:
Wie stellst du dir das konkret vor?

Mart
geschrieben von mart


====================================================================================
--
eirene

Ich wünsche mir, dass die Bevölkerung erkennt, dass die Tötung des Nachwuchses ein Verbrechen ist, unabhängig davon, ob man an die Richtigkeit der 10 Gebote Gottes glaubt.
Ich hoffe darauf, dass man gerade den jungen Menschen wieder etwas materielle Sicherheit bietet, dass sie in die Lage kommen, eine Familie zu gründen.
Mein Wunsch wären Arbeitszeiten für Frauen, die es ihnen ermöglicht, auch eine Familie mit mehreren Kindern zu managen. Unverzichtbar ist, dass die Männer ihren Anteil an Arbeit in der Familie übernehmen, um die Doppelbelastung der Frauen einzuschränken. Wichtig wäre, dass die Sonn- und Feiertage durch die Wirtschaft unangetastet bleiben, damit den Familien wenigstens diese Tage für ein gemeinsames Familienleben erhalten bleiben.
Zu fordern wären Steuergesetze, die den Familien so viel finanziellen Spielraum lassen, dass Mehrkinderfamilien nicht so oft in die Armutsfalle tappen.
Ein Volk mit einer Alterspyramide wie Deutschland oder Österreich müsste auch mehr unternehmen, damit es durch Betreuungseinrichtungen möglich wird, dass Frauen auch mit mehreren Kindern eine berufliche Karriere machen können.
Warum ist das in Frankreich möglich, nicht aber in Deutschland oder in Österreich?

Wenn der Geburtenstreik aufhört und die Gesinnung, dass nur die Gewinnmaximierung etwas zählt, in ausreichende gesetzliche Schranken verwiesen wird, ist das Rennen noch offen.

------
eirene

Anzeige

Re: Mit Quellenangabe, bitte
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf gila vom 06.08.2007, 22:35:26
Die Bitte um Aufklärung musst du an Mart richten.

--
eirene
mart
mart
Mitglied

Re: Mit Quellenangabe, bitte
geschrieben von mart
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.08.2007, 22:53:38
Du meinst also, daß eine höhere Fortpflanzungsrate und die gesetzliche Beschränkung der Gesinnung über die Gewinnmaximierung das Rennen offen läßt - du meinst offensichtlich das Rennen um die Glaubensvorherrschaft in Europa - christliches Fundieuropa oder islamisches Fundieuropa?

Ne, auf die Durchsetzung deiner gerechten Forderungen für familien-, frauen"karriere"freundlichen und kinderfreundliche Gesetze setze ich lieber auf Links- und Grünparteien und nicht auf die fundamentalistischen, katholischen Kreise, die sich bis jetzt bis auf die Forderung der Wiederkriminalisierung der Abtreibung und das Heilighalten der Sonn- und Feiertage nicht besonders in dieser Richtung profiliert haben.

Ne, ich denke, du willst hier deinen Glauben in einer Mogelpackung verkaufen.

--
mart
Re: Mit Quellenangabe, bitte
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mart vom 06.08.2007, 22:35:45
eirene,
Ich finde, da hast du nicht gerade starke Antworten gefunden.

Ja, warum sollte ein Nichtchrist oder ein getaufter, aber aus der Kirche ausgetretener Christ nicht ungefragt einem Exorzismus unterzogen werden, wenn die Macht auf Seiten einer Kirche läge.
geschrieben von mart

eirene:
Du scheinst tatsächlich in der Vergangenheit zu leben. Wenn die Trennung auch nicht 100 %ig ist zwischen Staat und Kirche, die Justiz wird nie mehr von der Kirche beeinflusst werden können. Ein durchgeführter Exorzismus gegen den Willen des Betroffenen würde sicher mehrere Straftatbestände erfüllen.

eirene:
Anfechtungen hat jeder, der den Willen hat, so zu leben, wie er es für gottgefällig hält.
Wer zu lange den als richtig erkannten Weg verlässt, verliert an Widerstandskraft und kann stärkeren Anfechtungen verfallen bis hin zu einer "Übernahme", nach der er zeitweise die Kontrolle über sich total verliert und Dinge macht, die er außerhalb dieses Ausnahmezustandes nie machen würde.

eirene:
Bei Punkt 1 geht es wohl um Fälle, bei denen eine Person, die nie mit einer Sprache zu tun hatte, plötzlich wärend des Exorzismus zu einer Unterhaltung in dieser Sprache fähig ist.
Mit Punkt 2 kann ich nichts anfangen.
Punkt 3 ist problematisch, weil Menschen in Gefahrensituationen weit größere Kräfte entwickeln können, als es normalerweise ohne Ausnahmesituation der Fall wäre. Es kann durchaus psychische Zustände geben, die als Erklärung ausreichen und mit Besessenheit nichts zu tun haben.
Punkt 4: Wenn ein Mensch regelmäßig betet, sich der Sakramentalien ehrfürchtig bedient und dann plötzlich beim Anblick eines Kreuzes zu toben beginnt, kann man schon stutzig werden. Ich sehe aber im Exorzismus nicht die erste Wahl. Erste Wahl sind für mich Ärzte und Psychotherapeuten. Wenn aber diese versagen und außer medikamentöser Fesselung des Patienten nichts zustande bringen, erscheint es sinnvoll, einen Exorzismus durchzuführen.

eirene:
Um die Angabe von Anhaltspunkten kommt man nicht herum. Es ist aber sicher, dass Exorzisten bei ihrer Ausbildung daneben auch lernen, wie man bei einem Exorzismus vorgehen muss, um Sicherheit zu erlangen, ob tatsächlich dieser Ausnahmezustand vorliegt.

Warum? Erstens muss ich nicht alles wissen, zweitens glaube ich nicht, dass mir die zuständigen Stellen Rede und Antwort stehen würden. Da hätten sie viel zu tun, wenn sie jedem Fragesteller ihre Entscheidungen persönlich erklären wollten.
Wichtig sind ja nicht die Unterschriften unter Dokumenten, die hat ja auch z. B. der Iran geleistet, aber Regimekritiker sind dort nicht der Meinung, dass dort Menschenrechte irgend eine Relevanz haben.

Ich halte nochmals fest, dass ich kein Fachmann bin und mich bis zu dieser Themenstellung mit dem Exorzismus überhaupt nicht beschäftigt habe. Sollte mir also kein Gegenargument zu einem Vorwurf gegen die Kirche in diesem Punkt einfallen, hieße das garnichts.

--
eirene
mart
mart
Mitglied

Re: Mit Quellenangabe, bitte
geschrieben von mart
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.08.2007, 22:53:38
Du meinst also, daß eine höhere Fortpflanzungsrate und die gesetzliche Beschränkung der Gesinnung über die Gewinnmaximierung das Rennen offen läßt - du meinst offensichtlich das Rennen um die Glaubensvorherrschaft in Europa - christliches Fundieuropa oder islamisches Fundieuropa?

Ne, auf die Durchsetzung deiner gerechten Forderungen für familien-, frauen"karriere"freundlichen und kinderfreundliche Gesetze setze ich lieber auf Links- und Grünparteien und nicht auf die fundamentalistischen, katholischen Kreise, die sich bis jetzt bis auf die Forderung der Wiederkriminalisierung der Abtreibung nicht besonders in dieser Richtung profiliert haben.

Ne, ich denke, du willst hier deinen Glauben in einer Mogelpackung verkaufen.

--
mart

Anzeige