Forum Allgemeine Themen Plaudereien Was esst Ihr heute?

Plaudereien Was esst Ihr heute?

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Was esst Ihr heute?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf schorsch vom 11.09.2023, 11:11:30

Also hier mal das Resultat: Ich konnte es essen!

Ich frug mich immer, warum meine Frau eigentlich, wenn es Spaghetti mit Hackfleisch gab, immer mit der Zubereitung des Letzteren wartete, bis ich die Spaghetti fertig hatte. Nun weiss ich es: Weil man gute Fitness haben muss, wenn man beides gleichzeitig auf den Herdplatten hat.

Nun also zu meinem "Rezept": Man schäle und schneide Zwiebeln. Wenn man noch Äpfel und Datteln dazu geben möchte: Diese ebenfalls kleinschneiden. Zwiebeln, Apfel und Datteln leicht anrösten, Dann das Hackfleisch dazu geben und unter mässiger Hitze andämpfen. Wenn die Zwiebeln glasig sind das Hackfleisch dazugeben und gut umrühren. 

Mir kam dann später sogar noch in den Sinn, es zu würzen. Aber da war die Mischung  schon leicht bräunlich in der Pfanne. Und da ich mich nicht so recht entscheiden konnte, von welchem ich nehmen sollte, schüttete ich einfach mal reichlich die 3 schärfsten drüber. Anmerkung: Man sollte es tunlichst vermeiden, zu husten bevor man geschluckt hat.

Inzwischen kochte auch das Wasser für die Spaghetti. Ich bin ein sparsamer Wasserverbraucher. Darum - als ich merkte, dass die Spaghetti sich mit dem Pfannenboden vermählen wollten -, gab ich noch etwa anderthalb dl Wasser dazu. Also ehrlich: Spaghetti lassen sich mit einem geeigneten Holzschäufelchen ganz leicht wieder vom Pfannenboden  lösen. 

Zufällig fiel mein Blick mal auf den Küchentisch. Da stand doch auch noch etwas. Ach ja: die Tomatenpüree. Diese also flugs auch noch oben drauf. Naja, jetzt musste ich vorsichtig umschaufeln. 

Inzwischen waren die Spaghetti kurz vor al dente. Das Wasser hatten sie auch schon wieder aufgesogen. Also Deckel drauf und zum Fertiggaren auf die 3. Herdplatte, die ja kalt war. Anmerkung: Wenn man sparsam mit Wasser ist, erübrigst sich das Abschütten mit dem Teigwarensieb.

Nun konnte ich anrichten. Ich nahm nicht wie gewohnt einen flachen sondern einen Suppenteller. Es gab da noch ein kleines Problem mit dem Spaghetti-Schöpfer. Der hat ja ringsum so lange Zacken. Aber die Spaghetti lassen sich mithilfe einer Essgabel relativ leicht wieder lösen.

Dann noch gerieben Käse drübergestreut und gut umgerührt. Fertig. 

Leider hatte es sich in Fliegenkreisen bereits herumgesprochen, dass es beim Schorsch sooo gut riecht. Aber mit dem Tennisschläger-Elektroschocker wurde ich der Meute einhändig Meister. Die andere Hand reichte ganz gut zum Essen. Und mit der gleich Hand kann man auch noch ab und zu einen Schluck Wein in den glühenden Schlund giessen.

Natürlich hatte ich nachher etwas länger, alles wieder sauberzukriegen, als vorher zu "normalen" Zeiten. Aber Zeit habe ich ja genug!

20230911_132137.jpg

Zwergohreule
Zwergohreule
Mitglied

RE: Was esst Ihr heute?
geschrieben von Zwergohreule
als Antwort auf schorsch vom 11.09.2023, 14:49:55

Gratuliere!
Das liest sich wie ein richtiges Abenteuer mit gutem Ausgang!

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Was esst Ihr heute?
geschrieben von Xalli
als Antwort auf schorsch vom 11.09.2023, 14:49:55
dein beschriebener Kochvorgang lieber @schorsch liest sich ebenso
köstlich wie dein fertiges Mahl aussieht 😉 und ich bin sicher, dass du beim nächsten Mal wohl dosiert würzt 😅.

LG Xalli

Anzeige

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Was esst Ihr heute?
geschrieben von Bruny_K

Ich ließ heute kochen 😁.
Es gab Arroz con mariscos

IMG_5016.jpeg😋😋😋

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Was esst Ihr heute?
geschrieben von Der-Waldler

Reibekuchen. Die habe ich aber schon vor Wochen gemacht und eingefroren. Dazu selbst gemachtes Apfelmus und Vollkornbrot.

teri
teri
Mitglied

RE: Was esst Ihr heute?
geschrieben von teri
als Antwort auf Der-Waldler vom 11.09.2023, 17:04:38
Reibekuchen. Die habe ich aber schon vor Wochen gemacht und eingefroren. Dazu selbst gemachtes Apfelmus und Vollkornbrot.
Lieber Waldler, Meinst du mit Reibekuchen Reibedatschi? Ich meine damit geriebene rohe Kartoffeln die man mit Ei und Mehl gemischt ausbacken kann.

Wenn ja, wie friere ich die ein? total angebraten oder halbroh??

Ich esse nämlich auch solche Reibedatschi wahnsinnig gerne und mache dann leider  immer viel zu viele. Auf die Idee, sie einzufrieren bin ich noch nie gekommen. Wenn das geht, wäre es super für mich.

Danke schon im voraus für deine Antwort 😁

Liebe Grüße von Teri

Anzeige

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Was esst Ihr heute?
geschrieben von Xalli
als Antwort auf teri vom 11.09.2023, 20:55:34
Reibekuchen. Die habe ich aber schon vor Wochen gemacht und eingefroren. Dazu selbst gemachtes Apfelmus und Vollkornbrot.
Lieber Waldler, Meinst du mit Reibekuchen Reibedatschi? Ich meine damit geriebene rohe Kartoffeln die man mit Ei und Mehl gemischt ausbacken kann.

Wenn ja, wie friere ich die ein? total angebraten oder halbroh??

Ich esse nämlich auch solche Reibedatschi wahnsinnig gerne und mache dann leider  immer viel zu viele. Auf die Idee, sie einzufrieren bin ich noch nie gekommen. Wenn das geht, wäre es super für mich.

Danke schon im voraus für deine Antwort 😁

Liebe Grüße von Teri
geschrieben von teri
INet bildet ...kicher....

Kartoffelpuffer nach dem Ausbacken auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Puffer auf einen Teller legen, ohne dass sie sich berühren, und einfrieren. Anschließend die gefrorenen Reibekuchen in einen Gefrierbeutel füllen – so kannst du sie später, je nach Hunger, einzeln entnehmen.

LG Xalli
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Was esst Ihr heute?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf teri vom 11.09.2023, 20:55:34

Liebe teri,

ja, Reibe(r)datschi.  Im Rheinland, wo ich ja Jahrzehnte lang gelebt habe, heißen die "Rievekooche", aber das versteht ja hier kaum jemand.

Ich brate die Reibekuchen fertig, und lege mehrere Reibekuchen übereinander, lege aber ein Stück Butterbrotpapier, Trennfolie o.ä. zwischen sie. Ca. 5 Stück gebe ich dann in einen Gefrierbeutel und friere die ein. Wenn ich sie später mal essen will, trenne ich sie, lege sie (gefroren!) aufs Backblech und erhitze sie für wenige Minuten bei 180 Grad Umluft. Oder noch besser. In der Heißluftfritteuse.

Das alles klappt vorzüglich. Da das Ausbacken/Braten doch recht aufwändig ist, mache ich meist 20 Stück, 10 essen wir beide sofort, der Rest wir für eine spätere Mahlzeit eingefroren.

LG, gute Nacht

DW

teri
teri
Mitglied

RE: Was esst Ihr heute?
geschrieben von teri
als Antwort auf Der-Waldler vom 11.09.2023, 21:28:24

Danke lieber Waldler. Werde mir bereits diese Woche, wenn die Temperatur etwas gefallen ist (heute haben wir 32 grad) eine größere Menge backen. Das erspart mir dann wirklich die von mir immer gestellte Frage, "was koche ich heute" ?

LG und guten Morgen

Teri

RE: Was esst Ihr heute?
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Reste aus dem TK-Fach: Gemüse und Kartoffelecken in die Pfanne und mit irgendetwas aufpeppen. Vielleicht der Rest Teriyaki-Soße? Mal mit einen kleinen Happen ausprobieren.


Anzeige