Forum Allgemeine Themen Plaudereien Sozusagen grundlos vergnügt

Plaudereien Sozusagen grundlos vergnügt

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Sozusagen grundlos vergnügt
geschrieben von Mareike

Zum Vergleich:
Ich gehe intuitiver vor.
Habe keine konkrete Landschaft vor Augen, sondern lasse mich leiten durch das, was gewissermaßen zufällig entsteht:

P1430111 (2).JPG
Mareike

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Sozusagen grundlos vergnügt
geschrieben von Der-Waldler

Liebe Mareike,

ich finde es schön, dass Du hier die Technik der Enkaustik vorstellst. Ich habe eine gute Freundin, die mit diesem Medium malt, auf Holz, gegenständlich. Das ist schon eine tolle Sache.

Welches Papier nimmst? Eigens Enkaustikpapier (falls es so etwas gibt)? Oder normales glattes Zeichenpapier, das dann natürlich eine gewisse Stärke haben muss?

Solltest Du die Frage schon mal beantwortet haben, verzeih. Ich lese hier erst seit gestern regelmäßig mit.

LG

DW
 

pippa
pippa
Mitglied

RE: Sozusagen grundlos vergnügt
geschrieben von pippa
als Antwort auf Der-Waldler vom 06.02.2022, 12:04:11


Liebe Mareike,

deine Werke sind so wunderschön, dass ich mich gar nicht sattsehen kann.

Ich habe hierzu aber eine ganz profane Frage: Wo sind all die Werke, die du erstellt hast und sicher immer noch erstellst?

Gruß Pippa

Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Sozusagen grundlos vergnügt
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Der-Waldler vom 06.02.2022, 12:04:11

Hallo DW

Für Anfänger ist Enkaustikkarton oder Enkaustikpapier zu empfehlen - gibt es in seidenmatt oder glänzend, so erhält man den Glanz der Farben am ausgeprägsten.

Später habe ich dann auch auf Pappe und Aquarellpapier Versuche gestartet oder auch z B Seidenpapier mit einbezogen - das gibt dann unterschiedliche Effekte.

Fotopapier geht auch, dann muss die Hitze etwas reduziert werden, weil das Papier sonst Blasen wirft.

Es ist ein spannendes Hobby und durchaus auch für Kinder und Jugendliche spannend.
Sowohl im Kindergarten, als auch in der Grund- und Realschule habe ich mit den Kindern jährlich Weihnachtskarten erstellt - die Begeisterung war immer groß.

Einen herzlichen Gruss
Mareike

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Sozusagen grundlos vergnügt
geschrieben von Mareike
als Antwort auf pippa vom 06.02.2022, 12:22:21

Tja @Pippa

Vieles wurde verkauft oder auch verschenkt.

Ein Teil der Ölbilder sind noch hier im Haus gelagert - da müsste ich mir was einfallen lassen, denn meine Kinder und Enkel haben schon ihre Auswahl getroffen.

Bei der Enkaustik begrenze ich mich nun meist auf Kartenformat und beglücke damit meinem Familien- und Freundeskreis - einiges schlummert auch in Kartons.

Früher habe ich regelmäßig ausgestellt oder auch einmal jährlich auf einem städtischen Weihnachtsmarkt meine gesammelte Werke zum Verkauf angeboten.

Und dann habe ich immer für den Schulbasar ca 50 Karten gespendet - die wurden dann häufig vom Lehrpersonal schon im Vorfeld reserviert 😁.

Für mich ist das Tun vorrangig ... nicht der "Verdienst".

Liebe Grüße
Mareike

Phryne
Phryne
Mitglied

RE: Sozusagen grundlos vergnügt
geschrieben von Phryne
als Antwort auf Mareike vom 06.02.2022, 12:44:28

Bist ne ganz tolle Künstlerin💗

Große Klasse👍

Angespornt durch das zweite Video
ist dies mein erster Versuch der Fadenmalerei !

Hab nur Wasserfarben

DSC_0005.JPG


Anzeige

RE: Sozusagen grundlos vergnügt
geschrieben von ehemaliges Mitglied

@Mareike und @Phryne
wenn ihr mal ausstellt, lasst mich das bitte wissen !!!!!

Download.pngvielen Dank
WurzelFluegel

Heidrun11
Heidrun11
Mitglied

RE: Sozusagen grundlos vergnügt
geschrieben von Heidrun11
als Antwort auf Mareike vom 06.02.2022, 11:38:05
Zur Encaustiktechnik:
Ich stelle noch ein Video ein - es entspricht zwar nicht so ganz meiner Arbeitsweise, aber es gibt einen guten Überblick, was mit dem Maleisen bewerkstelligt werden kann.
Für sanfte Übergänge leicht - ohne Druck - über das Papier gleiten.
Für Strukturen: Eisen anheben (saugen).
Für Linien: Mit der Kante oder Spitze des Eisens arbeiten.

Viel Spaß!

L G
Mareike

Danke für das Video 👍
Ich bin nicht so künstlerisch begabt, aber das werde ich auch mal probieren. 😊 Die Encaustiktechnik kannte ich nicht.

Deine Bilder sind ganz toll ❗️❗️❗️
Eine Ausstellung würde ich auch sofort besuchen 👍
LG Heidrun
Heidrun11
Heidrun11
Mitglied

RE: Sozusagen grundlos vergnügt
geschrieben von Heidrun11
als Antwort auf Fewa vom 05.02.2022, 11:11:27
@Heidrun11,das ist eine ganz zauberhafte Geschichte,von der ich gern mehr erfahren würde.Wo finde ich den Wald?
Vielen Dank dafür.
LG Fewa
geschrieben von Fewa
In Schaafheim, das liegt zwischen Darmstadt und Aschaffenburg
LG Heidrun
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Sozusagen grundlos vergnügt
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Heidrun11 vom 06.02.2022, 13:43:33

Wir können einen Online-Kurs starten. 😉

Wo ich schon dabei bin: Es gibt noch eine andere Form der Wachsmalerei, die mir auch sehr zusagt, allerdings eine wirkliche Herausforderung ist.
Ich zeige Euch ein Video und darunter ein eigenes Bild in der Technik.
 



P1430113 (4).JPG
40 . 40 cm Wachs und Split auf Holz

Anzeige