Forum Allgemeine Themen Plaudereien nette Morgengrüße von Lesern beim "Seniorentreff!"

Plaudereien nette Morgengrüße von Lesern beim "Seniorentreff!"

gitti66
gitti66
Mitglied

RE: nette Morgengrüße von Lesern beim "Seniorentreff!"
geschrieben von gitti66
als Antwort auf netterBerliner vom 30.01.2025, 09:48:00

Hallo Zusammen,

ich wünsche Euch einen gemütlichen Nachmittag.
@netter Berliner und da gibt es noch die:

Schwäbisch-alemannische Fastnacht:

Als schwäbisch-alemannische Fastnacht wird die Fastnacht im südwestdeutschen Raum und Teilen der Nordost- und Zentralschweiz bezeichnet.[1] Dort heißt sie in der Regel Fasnad, Fasnet, Fasnacht oder Fasent. Sie grenzt sich vom rheinischen Karneval ab, ist jedoch erst seit dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts als eigenständige Form etabliert. Während der Karneval im 18. Jahrhundert eine neue Form der Fastnacht entwickelte und auch die schwäbisch-alemannische Fastnachtslandschaft darauf einschwenkte, besann sie sich im 20. Jahrhundert auf ihre Traditionen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Fastnacht.
Charakteristisch ist die Vermummung der Teilnehmer mit „Larven“ oder auch „Schemen“ (Masken), die meist aus Holz, in Ausnahmefällen auch aus Stoff, Papier, Ton, Blech oder Draht (sog. Drahtgaze) bestehen. Die Kostümträger (in schwäbisch-alemannischen Gebieten Narrenhästräger) wechseln ihre Verkleidung (Häs) nicht von Jahr zu Jahr, sondern behalten sie immer bei. In manchen Gegenden ist es sogar üblich, sie über Generationen zu vererben.
Hopfennarr aus Tettnang (Der Entwurf zu Häs und Maske stammt aus dem Jahr 1953 und lehnt sich thematisch an eine Figur des späten 19. Jahrhunderts an.)
Narrentreffen Riedlingen 1974
Die schwäbisch-alemannische Fastnacht wurde im Dezember 2014 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes im Sinne des Übereinkommens zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.[2]
https://de.wikipedia.org/wiki/Schw%C3%A4bisch-alemannische_Fastnacht
  PICT0041.JPG Die 3..es war in Aulendorf vor etlichen Jahren !!
Screenshot 2023-02-21 101154.jpgGrüßle Gitti
 
 
Hexelein
Hexelein
Mitglied

RE: nette Morgengrüße von Lesern beim "Seniorentreff!"
geschrieben von Hexelein
als Antwort auf netterBerliner vom 30.01.2025, 09:48:00

Huhu Gerd . Ich bin mit Feenelfe befreundet in Kontakt privat und sie hat mich gebeten  ; das du sie bitte aus den bezaubernden Morgenstunden, Morgen Grüße hier raus nehmen möchtest  😉, da Sie ihr Account abgemacht hat bei S T . Dankeschön für dein Verstand. Liebe Grüße Claudia. g.9160475.341933.901982445.jpg

netterBerliner
netterBerliner
Mitglied

RE: nette Morgengrüße von Lesern beim "Seniorentreff!"
geschrieben von netterBerliner
als Antwort auf gitti66 vom 30.01.2025, 13:02:21

.
Herunterladen.jfif

Guten Tag @gitti66,
 
Dein Beitrag zur schwäbisch-alemanischen
Fastnacht ist sehr interessant, bisher war mir
das unbekannt.
Ich als Norddeutscher habe wenig Verbindung
zu Karneval und Fastnacht, darum war mir auch
die Fastnacht in Süddeutschland völlig fremd.
Aber das Internet macht es möglich, dass ich
diese Wissenslücke schließe – DANKE !
Dir wünsche ich ein erholsames und schönes
Wochenende.
Viele Grüße von Gerd



.


Anzeige

ladybird
ladybird
Mitglied

RE: nette Morgengrüße von Lesern beim "Seniorentreff!"
geschrieben von ladybird
Zum späten Nachmittag habe ich eine ERGÄNZUNG der "roten Funken aus der Hochburg des rheinischen Karneval mitgebracht
heute sind es die Kölner Stadt-soldaten. Diese gibt es in blau-weiß, grün- weiß und hier in rot-weiß
IMG_20250130_152317.jpg

Aktuell hat Kölsche Funke rut-wieß 550 Mitglieder. Diese führen in jeder Session 20 närrische Veranstaltungen durch. Beim Rosenmontagszug, Sitzungen und anderen Gelegenheiten verteilen Rote Funken Köln 8.000 Kilogramm Wurfmaterial sowie 40.000 Strüßjer (Sträußchen) unterm jubelnden Narrenvolk.
PS verzeiht bitte die schlechte Qualität des Fotos, ich habe es aus dem Bildband fotografiert....mit Gruß 💖🐞
Klaro
Klaro
Mitglied

RE: nette Morgengrüße von Lesern beim "Seniorentreff!"
geschrieben von Klaro
als Antwort auf Hexelein vom 30.01.2025, 14:43:13
Huhu Gerd . Ich bin mit Feenelfe befreundet in Kontakt privat und sie hat mich gebeten  ; das du sie bitte aus den bezaubernden Morgenstunden, Morgen Grüße hier raus nehmen möchtest  😉, da Sie ihr Account abgemacht hat bei S T . Dankeschön für dein Verstand. Liebe Grüße Claudia. g.9160475.341933.901982445.jpg
Hallo Claudia/Claudia, wie geht es dir? 

Ich hoffe, es geht dir bald besser und die Erkältung ist weg. 

P. S. Kein Mitglied kann irgendetwas von jemand anderem löschen oder herausnehmen, das kann nur der Admin (Karl). Aber das wäre doch schade, lass es halt einfach so stehen, du warst halt früher mit FEENELFE hier unterwegs. 

Klaro
netterBerliner
netterBerliner
Mitglied

RE: nette Morgengrüße von Lesern beim "Seniorentreff!"
geschrieben von netterBerliner

.
February.jpg

Netter Morgengruß !
Einen erholsamen und schönen Tag
wünsche ich allen Lesern(innen)
 
Der Monat Februar steht vor der
Tür :
Der Monat Februar erhielt seinen Namen
von dem lateinischen Wort für Reinigung
„ februatio „.
Bei den Römern war er der letzte und kürzeste
Monat des Jahres. Zu dieser Zeit fand ursprüng-
lich ein römisches Reinigungs – und Sühnefest
statt.
 
(¯`v´¯)
.`•.¸.•´
  ¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•´ .•´ ¸¸.•¨¯`•....liche Grüße von – Gerd –

@Hanni53; @paloma; @LisaK; @Fewa; @Trollblume; @cosi; @Jole; @Bernd.Fa,
@Chelsea; @Vanessa; @Kerstin16; @vivienne; @tina50; @wastl, @Samick,
@Anna-Lena; @omg; @gitti66; @Rita26; @ManfredG; @Allegra; @Marlen13;
@Elisemarie; @Wendymaus; @reg.wolke; @val, @Stritti, @ladybird; @Rroossyy;
@Granka; @OpaHans, @Grandpa21, @Schorsch, @ruwo1, @ulpo, @Holger1306,
@Sina, @Monalie, @BlueBull, @DieLotte,
 
 schneesturm.gif
 
Eine alte Wetterregel im Februar
lautet :
„Im Februar - Hornung - Narrenmond
ist Narrenfreiheit und auch das Wetter
soll sich austoben.“



.


Anzeige

Hexelein
Hexelein
Mitglied

RE: nette Morgengrüße von Lesern beim "Seniorentreff!"
geschrieben von Hexelein
als Antwort auf Klaro vom 30.01.2025, 18:51:31
Huhu Klaro,-) Jetzt bin ich mal sprachlos. Ich habe mich wirklich sehr zurück gehalten hier und bin nur noch vereinzelt hier bei S T unterwegs . Nun , ja ich bin zur Zeit extrem Erkältet mit Schüttelfrost  ; hämmerte Kopfschmerzen vor ein paar Tagen Fieber  ; Schnupfen  ; Gliederschmerzen; die volle Packung halt . Ich rufe immer hier ...kommt zu mir die Erkältungs ;- Vieren . Ich wünsche allen hier ein schönes Wochenende und unbeschwerten Kommenden Tage .Liebe Grüße Claudia; Claudine. Ich bin auch extrem schlapp, müde ,liebe Klarog.9160245.1218328.1215441842.gif
rroossyy
rroossyy
Mitglied

RE: nette Morgengrüße von Lesern beim "Seniorentreff!"
geschrieben von rroossyy

.
81GLOlgKz+L.jpg

Von dem Schmuddel-Wetter / Grippe-Wetter
habe ich genug, schön dass wir den Februar
erreicht haben.
Aber von mir aus könnte es schon Frühling
werden.
Ich wünsche allen Kranken gute Besserung !



.

tina50
tina50
Mitglied

RE: nette Morgengrüße von Lesern beim "Seniorentreff!"
geschrieben von tina50

G U T E N   M O R G E N,

P1050386--1.JPG

Euch allen ein möglichst gutes
erstes Februar-Wochenende
wünscht T I N A
Jole
Jole
Mitglied

RE: nette Morgengrüße von Lesern beim "Seniorentreff!"
geschrieben von Jole
CollageMaker_2021249167753.jpg

STK-20240910-WA0009.png

Anzeige