Plaudereien Das Leben ist (k)ein Ponyhof
![DSC07862.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/14841f11a5a38972a41afae94ac8af6b/forum_post/11834344/a975f9c6bee22dd577b2f81598aef5a1.jpeg&wl=800&hp=800)
Hallo und guten Tag in den Ponyhof!
Draußen sind schon wieder 35°,
da freut man sich, wenn man ein schattiges Plätzchen hat!
Aber der blaue Himmel zieht sich schon zu -
hoffentlich lässt uns Petrus mit Unwetter und Hagel in Ruh!
Für das gute Frühstück, schöne Blumen und Beiträge
bedanke ich mich - der Ponyhof ist immer eine erholsame
Oase für mich! Viel Neues passiert ja nicht bei mir,
um so lieber öffne ich die Ponyhoftür!
Ich wünsche allen einen frohen Siebenschläfertag -
tue jede/r , was sie/er gern will oder mag!
Klara
Hallo zusammen, hallo Klara
bisher ist das Unwetter etwas südlich von mir geblieben. Dich hat es sicher voll erwischt?
30° und schwül, dass das Atmen schwer wird.
Einkaufen war ich heute pünktlich zum Öffnen des Supermarkts.
Wegen des Siebenschläfertages (Wer hat bloß diesen Genitiv erfunden?) - Der soll sich doch eigentlich durch die Einführung des Gregorianischen Kalenders verschoben haben auf den 8.(?) Juli. Aber er war doch ein wichtiger Tag für die Bauern. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die seit 400 Jahren von einem falschen Datum ausgehen? - Na, wenn wir Anfang Juli besseres Wetter haben, werde ich daran glauben 😉.
Mich macht diese Hitze tierisch müde, aber auch das Schnarchen meines alten Hundes ist ansteckend, also, nachgeben.
Euch allen wünsche ich ein kühles Plätzchen und eine stabile Resilienz.
und, natürlich, einen schönen Tag 😊
Vanessa
Ach ja, bei mir blüht ein Mohn-Blümelein, das habe ich so noch nirgends gesehen:
So ein ganz zartes Ding
hier ist vorhin ein Gewitteregen angekommen, da habe ich mal den Fernseher angeschaltet, war ja kein Gartenwetter und auch viel zu warm.
Ein Meteorologe hat auf HR3 erklärt, dass die Bauernweisheit in dem Kalender fast immer zu 70 % zutrifft - Siebenschläfer -.
Doch es geht nicht nur allein um diesen Tag, sondern auch die darauffolgenden 14 Tage. So wird das Sommerwetter dann die nächste Zeit sein, zu 70% . 😉
Da lasse ich mich doch mal überraschen.
@Heddy79 deine Gurken sind auch schon gut gewachsen, meine im Gewächshaus sind noch nicht so weit, aber die Spitzpaprikas.
Also gab es hier heute - Paprika - Zucchini - Mettpfanne - gewürzt mit den Resten aus dem Corona -Vorrat ( Steaksoße, muss ja auch mal weg) . 😉 Zucchinis waren vom Nachbarn, der hat dafür vor einiger Zeit Tomatenpflanzen erhalten.
Dazu gab es Reis- ist ja nicht so mein Ding - ich habe den restlichen Eisbergsalat vernichtet.
So wurden alle Produkte gut verwertet und über das restliche Grünzeug freuen sich die Hühner.
Euch allen einen schönen Abend- habe mich über eure schönen Fotos sehr gefreut, bin ja nicht so ein Fotofreak 😊
weserstern
Was mich irritiert hat an diesem "Siebenschläfertag": Er entstand irgendwann um 500 n Chr., also vor Einführung des Gregorianischen Kalenders um 1500.
Wenn ihm die Wetterregel damals schon zugeschrieben worden wäre, würde sie für den 8. Juli gelten, nicht für den 27. Juni.
Wie ich inzwischen aber nachgelesen habe, hat dieser Tag eine sehr eigene Geschichte, die erstmal mit Wetter nichts zu tun hatte.
Woher die Legende vom Siebenschläfer kommt
So könnte ich mir vorstellen, dass die Bauernregeln erst im 16./17. JH aufgezeichnet wurden, wie z.B. der 100-jährige Kalender.
Wenn das heutige Datum also stimmt, können wir wohl mit einem sehr gewittrigen Sommer rechnen 😉
Vanessa
Der Himmel war heute mal strahlend, mal bedeckt.
die ganze Umgebung wurde vom Saharastaub zugedeckt.
Doch wir haben tapfer unsere Runden gezogen
sind einmal links und dann rechts abgebogen
In der Ferne haben wir unser Dorf schon gesehen,
wir mussten also nicht mehr allzu weit gehen
Nun bin ich müde und auch ein wenig platt
und darum sage ich einfach, habt alle eine gute Nacht 😴
Bruny
...also liebe Weserstern wenn ich so meinen heutigen Tag revue passieren lasse,
hab ich eine Menge Siebenschläfer Gene...
![141209-nabu-siebenschlaefer-frank-derer2.jpeg](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/984d1e924e26a8f106a9e18d81d7406b/forum_post/11834690/e04c0cf0169eb4f83592a6aabb348d0c.jpeg&wl=800&hp=800)
(Nabu)
....weiß der Fuchs warum ich die nie ausleben konnte 😂, zumindest ist mir das sympathischer, als christlich eingemauert 196 Jahre zu schlafen und kurz nach
Aufwecken zu sterben.
Im realen Leben haben mir Siebenschläfer 1974 bei der Reha in Überlingen
mächtig geholfen. Neben kalorienreicher Normalkost bekam ich zusätzlich diese
widerliche süße Aufbaunahrung von Fresenius die ich mit aufs Zimmer nehmen konnte. Was haben sich die Siebenschläfer gefreut, die im 6.Stock dank ihrer
Saugnäpfe an den Füßen, auf dem Balkon auf mich warteten 😂.
Xalli
Ach ja, bei mir blüht ein Mohn-Blümelein, das habe ich so noch nirgends gesehen:....die ist bei der Bestäubung fremd gegangen *schmunzel* , hat sich gelohnt sowas zartes Schönes ein
So ein ganz zartes Ding
echter Hingucker
LG.Xalli
ich brauchte auch keinen schnarchenden Hund und war froh Essen für "faule Tage"
aus dem Gefrierer holen zu können, auch stockte der Arbeitsablauf bei der Besteckschublade bei ungefähr 50%, mal schauen wie weit ich es morgen schaffe, die Aussicht ist trübe. Aber ich hab ja um Sommer gebettelt, es wird nicht gemault 😉.
Kommt gut durch die Nacht wünscht
Xalli
![2024-06-27-9I1A9210-vk.---m.T.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/c096d7d6f571a501f65fd93e8dd826f3/forum_post/11834734/680bfe97eeb144ed34385c841e5eb381.jpeg&wl=800&hp=800)
Ein schöner Blick am Abend aus meinem
Schlafzimmer-Fenster.
Eine gute Nacht wünscht
T I N A