Plaudereien "Café Schwärmer"
Mir fällt ein wunderbares Gemälde ein liebe Corgy, das Frühstück im Grünen von Edouard Manet, das passt doch gut, denn bestimmt ist das Café Schwärmer schon früh geöffnet und hält auch Croissants und cafe au lait bereit. Es muss ja nicht so groß wie das Original sein, 2 x 2,6 m😉. LG Michiko
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Wünsche alle ein schöne dritten Advent.
Für heute Nachmittag bringe ich schon mal etwas vorbei.
Dezente Musikuntermalung finde ich im Cafe auch ganz schön
Dabei denke ich an einen Film, dessen Titel mir nicht einfällt. Gangster nisten sich bei einer alten Frau ein und geben vor, Musik zu üben. Die Musik kommt von der Schallplatte, eben dieses Menuetto. Ich grüble schon die ganze Zeit. Weiß ihn vielleicht jemand?
Allen Cafebesucherinnen und -besuchern wünsche ich einen schönen 3. Advent. Hier scheint die Sonne auf den gestern gefallenen Schnee, sieht sehr schön aus.
Lieben Gruß
Roxanna
Ladykillers mit Alec Guiness u. Katie
Johnson sw-Fil m 1955.
Dank für Kaffe und Kuchen. Legga.
Guten be_ sinnlichen Sonntag.
Volker
![cheesecakes-gdaf9dac6c_1920.jpg](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/ff1a6256e31601cf36cb3d176a1e1e73/forum_post/11428036/dffc7ca4d50a50f3994f8198201fd621.jpeg&wl=800&hp=800)
Für jeden etwas. Guten Appetit udn schöne Sonntag.
Wo ich mir so Mühe gebe , nicht Kaffe falsch schreiben, Kaffee, dann du schreibst falsc.h
😉
Eleni
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Guten Morgen in die fröhliche Kaffeetrinkerrunde, na, Ihr lasst es Euch ja gut gehen :-)
Ich bin ganz verfroren, denn ich habe 2 Stunden meinen kleinen Hobbet im Wald gesucht, der meiner Tochter am Morgen weggelaufen ist. Die 2 kennen sich noch nicht so gut und wider besseren Wissens liess sie ihn von der Leinw und der kleime Dickschädel von Hund war weg. Sie hat dann voller Panik eine Nachbarin, die auch Gassi war, um Hilfe gebeten, beide haben 1 Stunde vergeblich gesucht und schliesslich rief meine Tochter mich an. Ich also los und zum Glück fanden wir ihn dann gaanz durchgefroren und orientierungslos an einem Parkplatz. N ist alles gut und ich brauche erst einmal einen heissen Lumumba, also Schokolade mit Brandy, das wärmt erst einmal durch.
@Michiko , das Bild passt ganz vortrefflich in unsere Genäldeecke :-) zumal es seinerzeit genau so einen Skandal auslöste wie das Bild mit den Mönchen und den fröhlich badenden, nackten Frauen....
Zwei Frauen veranstalten mit ihren Liebhabern ein Picknick. Der ursprünglich von Manet ersonnene Titel La Partie carrée (sinngemäß ‚Der flotte Vierer‘) macht die Absicht, die das Werk ausdrückt, noch deutlicher.
Die Reste des Frühstücks hat Manet als Stillleben konzipiert, ein Sujet, das zu seiner Zeit aus der Mode gekommen war und sogar verächtlich betrachtet wurde. Die beiden Herren im Bild sind namentlich bekannt: Der eine ist Manets Bruder Eugène, der andere ist der Bildhauer Ferdinand Leenhoff, sein späterer Schwager. Die Frau im Vordergrund ist Victorine Meurent.
Vorbild für den Bildaufbau war das Bild „Urteil des Paris“ (Giudizio di Paride) des Renaissance-Malers Raffael, das Manet in einer Kopie des Kupferstechers Marcantonio Raimondi kannte. (aus Wikipedia)
Hier noch etwas mehr zu dem Bild
ein Lumumba für alle
Schönen Nachmittag allen zusammen,
auf dem Weihnachtsmarkt war es zu voll und zu kalt.
Also aufwärmen ist angesagt, wo kann man das besser als hier.
Einen klugen Spruch habe ich auch mitgebracht:
“Kaffee fragt nicht, wo Du letzte Nacht gewesen bist. Kaffee versteht Dich” .Ulla
aber vorsorglich… erstmal eine Tasse Kaffee!!!
Lg Lisa⭐️
![82632d7e973b2828877c5e52de0357e4.gif](/community/public/uploads/users/a0d269698e417666ccbe3d1c072453ce/forum_post/11429574/7a2ab61a54da391c2236e19df8163c6f.gif)
Wenn die Kaffeemaschine ...
Wenn die Kaffeemaschine -
Tsch - Zsch - Pff - explodiert,
Verzieht der Gast seine Miene.
Denn dann ist etwas passiert.
Je nachdem, was es ihm tat,
Lacht er, lächelt oder flucht er.
Darauf untersucht er
Ursache und Resultat.
Explosion, dann Diskussion, bis Scherz:
Wie's gepufft und wie's geblitzt hat.
Kaffee, der aufs Tischtuch sich verspritzt hat,
Geht nicht mehr aufs Herz.
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934), eigentlich Hans Bötticher, deutscher Lyriker, Erzähler und Maler
Quelle: Ringelnatz, J., Gedichte. 103 Gedichte, 1933