Neuvorstellungen Ein Hallo, aus dem Ruhrpott!
In den letzten Jahren, habe ich mich fast ausschließlich, an Sachthemen interessiert, in Foren herumgetrieben, also in sog. "Fachforen".
Da ich aber einiges, was damit zu tun hatte, aufgeben wollte, bzw. musste, bin ich der Suche nach "Austausch über alles Mögliche, die Welt, das Leben", usw.
Ich bin "noch" 68 Jahre alt und im -hoffentlich- verdienten Ruhestand.
Ich bemühe mich (wirklich und nicht "stets" ....) mein Handeln an Christliche Werten auszurichten.
Orientierung und Austausch darüber, pflege ich etlichen Menschen und insbesondere mit meinen Ordensgeschwistern. Ich gehöre zum Weltlichen Franziskanischen Orden (ofs).
Weiteres gerne, wenn jemand Fragen haben sollte.
Herzliche Grüße
Bernd
Seit ein paar Tagen habe ich, meine kurze Zeit hier, im Seniorentreff, Revue passieren lassen.
Wirklich zufrieden bin ich dabei, mit mir, nicht. Insbesondere, was einige Beiträge, ganz am Beginn, in politischen Themen angeht. Da habe ich mich, zumindest das eine und andere Mal, hinreißen lassen und bin in einen Ton verfallen, von dem ich dachte (oder gehofft hatte?), ich hätte ihn "hinter mir gelassen". Da schwingt dann doch deutlich Enttäuschung mit.
An dem Punkt möchte ich zurückhaltender sein und in den politischen Themen sehr sparsam schreiben.
In anderen Forenbereichen beginne ich langsam ein besseren Zugang zu bekommen. Es ist ein, von mir empfundenes Defizit, nicht einfach mal locker über alltägliches zu sprechen/schreiben.
Seit Jahrzehnten war ich, auf Feten und/oder lockeren Treffen, einer derjenigen, die eher am Rand waren ....
Da wünsche ich mir, dass ich (auch hier) noch dazu lernen kann.
In der Zwischenzeit durfte ich einigen Wenigen "etwas näher kommen". Dafür bin ich dankbar!!!!!
Weil nur durch Nähe auch Beheimatung zustande kommen kann.
Zwar sind virtuelle Welten (Foren) "nur" Parallellwelten aber eben auch Teile (m)einer Lebenswelt. Und nur für etwas, dass immer nur an einer Oberfläche kratzen kann, ist mir meine Restzeit zu schade.
Ich empfinde das Forum, in weiten Teilen, als freundlich und zuwendend. Das Forum selbst natürlich nicht, sondern die Mit-Menschen, die sich darin austauschen und kommunizieren.
Einige Teilnehmende machen mich traurig, weil sie wohl übersehen, dass Provokation und sei sie rethorisch noch so geschliffen, keinen wirklichen Kontakt erzeugen können, sondern das Gegenteil (siehe auch: Martin Buber, "Ich und Du"!). Das Gegenteil ist (nach Buber das "es") Distanz und Distanz mündet dann letztlich in Einsamkeit!
Ich habe das Gefühl, ich sollte die verkopften und verideologisierten Forenteile noch mehr meiden. Ich mag Distanz und Einsamkeit nicht fühlen (müssen).
Ich möchte noch besser lernen dort zu schreiben, wo Nähe möglich ist und meine Spontaneität "im Zaum zu halten", wo Diskussion, Streit und damit Distanz droht.
pace e bene
Bernd
Hallo Bernd , willkommen im ST-Forum .
Ich begrüße dich als "Nochchef" der Ruhrpott-Archers .
Bin dabei in einigen Jahren meinen " Posten" an jüngeren zu geben ,- was viele
viel zu spät tun ,- und sich dann wundern das sich der Verein auflöst .
Hab dich so spät begrüßt weil einige die ich begrüßt hatte , sich schon nach zwei Tagen wieder
abgemeldet hatten .....
Da du schon 57 Beiträge geschrieben hast , wirst du uns wahrscheinlich erhalten bleiben .
.....wobei auch ich ein wenig Schreiber bin.....
Gruß Herbert
Gestern Abend habe ich überlegt, ob ich mich, aus dem Forum insgesamt zurückziehen sollte.
Obwohl mir einige Teilnehmenden wichtig geworden sind.
Andere Bereiche und wie darin geschrieben, z.T. (für mein Empfinden) unhörbar geschrien oder auch, ohne jedwede Notwendigkeit, nach meinem Gefühl, provoziert wird, hatten mir einiges verleidet.
Andererseits ist es so, dass einiges mir wichtig geworden ist. Es ist ein kommunikativer Bereich, der wichtig ist; insbesondere in der Zeit momentan, in der kommunikative Bereiche so eingeschränkt sein müssen.
Ich werde mich, zumindest vorerst, nicht vollständig "vom Acker machen". Allerdings werde ich sehr genau auswählen, wo ich nicht, bzw. wenigst mitschreiben werde. Dazu gehören fast alle öffentlichen Bereiche, die mit "Überzeugungen" zu tun haben.
Ich empfinde es teilweise als unsäglich, wie, in nicht wenigen Themen, miteinander umgegangen wird.
Da will ich nicht mehr sein.
Ich hoffe, in der nächsten Woche, wieder bei der Obdachlosenhilfe mitmachen zu können. Dort gibt es dann (vielleicht auch gefährlichen (Corona-)Kontakt aber es gibt menschlichen Kontakt und nicht die Fragestellung oder gar Infragestellung, aus welcher Ecke (eines Wissens, einer Gewissheit oder eines Glaubens man kommt). Statt dessen Zu- und Hinwendung! Von beiden Seiten. Das wird gut tun! Weil es so einfach, so unkomplziert und voraussetzungslos sein wird, wie ich es kennengelernt habe.
pace e bene
Bernd
Du würdest fehlen...
Liebe Grüße
DW
Hallo Bernd,
auch ich heiße Dich herzlich willkommen!
Bitte bleibe und schiebe Deine grauen Gedanken fort, denn wir "Ruhrpottmenschen" wurden schließlich auf Kohle geboren...und das zählt schließlich doppelt. Oder nicht?😊
Leute, die uns nicht kennen, denken vielleicht wir bestehen nur aus einer groben, schwarzen Schale, ohne unser wahres Herz zu sehen. Dabei ist unser Menschenschlag sehr offen und hilfsbereit.
So wie Du. Es ist schön, dass Du bei der Obdachlosenhilfe aktiv bist.
Vielleicht möchtest Du uns, lieber Bernd, im BLOG "Eigene Geschichten" mal etwas darüber berichten.
In diesem kreativen Blog werden, neben den Geschichten, auch eigene Gedichte verfasst, oder Du findest Freude an der Malerei. Hier muss wirklich niemand perfekt sein, denn das Mitmachen ist alles.
Schau doch einfach mal rein.👍 ZOOM-Erlebniswelt Gelsenkirchen
Viele Grüße aus meiner Heimatstadt
sendet Dir Rosi65
"Erst" etwa 4 Monate sind um, seit ich mich hier registriert habe .....
Und ich hab meine Erfahrungen machen dürfen und müssen.
Mit Menschen, die, für mein Gefühl, rethorisch sehr sehr gut provozieren konnten und dann plötzlich verschwunden sind.
Aus meiner Lebens- und Glaubensgeschichte (Glauben ist gesellschaftliche Vernatwortung und Aufgabe!!!!) sind mir gesellschaftliche und damit politische Themen immer präsent und ich habe mich daran, zumindest in der Vergangenheit, immer beteiligt.
Und momentan habe ich das Gefühl müde zu sein!
Ich bin es müde, -für mich- herbeiinterpretierte Konflikte zu lesen!
Ich hab ein Sehnen nach ausruhen können/dürfen....
Momentan wird man daher (sehr) wenig (bis nichts) in Politik oder ähnlichem lesen.
Ich konzentriere mich nun eher auf die kreativen Bereiche. Kreation ist -für mich- ein ganz grundsätzlicher Lösungsansatz; für beinahe alle "Probleme der Welt" ....
Im Moment (und ich weiß nicht, ob das nochmals anders sein wird), werd ich Bilder zeigen. Ich kann nicht komponieren oder singen. Allerdings ein wenig mit einem Photoapparat umgehen.
Der/m einen oder anderen wird vielleicht ein Bild gefallen. Dann hab ich was geben dürfen und das ist das WICHTIGSTE.
Ebenso, wie andere bin ich kritisch (geblieben), was Freundschaftsanfragen angeht, weil, meiner Meinung nach, "nur" Sympathie dahintersteht. Freundschaft ist deutlich mehr und opfert sich weit darüber hinaus.
Ich bin sehr dankbar, dass (die wenigen) Anfragen, von mir, angenommen wurden. Ich hoffe, dass ich der Annahme gerecht werden kann.
pace e bene
Bernd
"Erst" etwa 4 Monate sind um, seit ich mich hier registriert habe .....Ich hab nun mal, weil dir niemand geantwortet hat, zumindest hier, die paar Zeilen markiert, die mir auffielen:
Und ich hab meine Erfahrungen machen dürfen und müssen.
Mit Menschen, die, für mein Gefühl, rhetorisch sehr sehr gut provozieren konnten und dann plötzlich verschwunden sind.
Aus meiner Lebens- und Glaubensgeschichte (Glauben ist gesellschaftliche Vernatwortung und Aufgabe!!!!) sind mir gesellschaftliche und damit politische Themen immer präsent und ich habe mich daran, zumindest in der Vergangenheit, immer beteiligt.
Und momentan habe ich das Gefühl müde zu sein!
Ich bin es müde, -für mich- herbeiinterpretierte Konflikte zu lesen!
Ich hab ein Sehnen nach ausruhen können/dürfen....
Momentan wird man daher (sehr) wenig (bis nichts) in Politik oder ähnlichem lesen.
Ich konzentriere mich nun eher auf die kreativen Bereiche. Kreation ist -für mich- ein ganz grundsätzlicher Lösungsansatz; für beinahe alle "Probleme der Welt" ....
Im Moment (und ich weiß nicht, ob das nochmals anders sein wird), werd ich Bilder zeigen. Ich kann nicht komponieren oder singen. Allerdings ein wenig mit einem Photoapparat umgehen.
Der/m einen oder anderen wird vielleicht ein Bild gefallen. Dann hab ich was geben dürfen und das ist das WICHTIGSTE.
Ebenso, wie andere bin ich kritisch (geblieben), was Freundschaftsanfragen angeht, weil, meiner Meinung nach, "nur" Sympathie dahintersteht. Freundschaft ist deutlich mehr und opfert sich weit darüber hinaus.
Ich bin sehr dankbar, dass (die wenigen) Anfragen, von mir, angenommen wurden. Ich hoffe, dass ich der Annahme gerecht werden kann.
pace e bene
Bernd
Es ist ja eine Art Zwischenbilanz, eine eher traurige, hinzukommt, dass ich mich da in etwa wiederfinde.
Aber es kann doch nicht sein, dass nur mehr "nervenstarke Überflieger" bei ST agieren, sondern Einfühlsamkeit muß doch auch eine Chance haben, nette Kommunikation zu pflegen. Ich denke, die Forenregeln sind auch dementsprechend eingerichtet.😏
Seit heute Nacht, wieder zurück, aus der meiner Exerzitien- und Klärungsphase.
Zunächst meinen Dank an alle, die sich nach mir erkundigt haben! Was ich erst gestern Abend entdeckt habe.
Vor einem sehr persönlichen Hintergrund, den ich nicht weiter erläutern möchte, habe ich mich, vor einigen Wochen -mitten in einer schlaflosen Nacht- entschlossen, mich vollständig "von der Welt" und mich ebenso vollständig auf mich selbst und meinen Dialog, mit meinem barmherzigen Herrn, zurückzuziehen.
Für mich gab und gibt es einen besonderen Ort, in Assisi, wo mir dies möglich erschien; womit ich richtig vermutet und gehofft hatte.
Nach meiner "Entscheidung" bin ich sofort aufgebrochen und habe, ganz bewusst, lediglich der engsten Familie mitgeteilt, wo ich sein werde.
Ich fühle mich nun deutlich orientierter, getragener und ruhiger. Auch wenn es hier, "in der Welt", um einiges "lauter" ist. Ein wenig fehlt mir auch die allumfassende Stille, die ich erleben durfte. Jetzt ist sie nicht mehr "allumfassend" aber dennoch "in mir", wofür ich sehr, sehr dankbar bin!
Zwar bin ich wieder zurück aber werde sicherlich zwar mitlesen aber, zumindest in den nächsten Wochen, sicherlich nichts schreiben. Ich brauche einen sanften und bewusten Übergang, in die Welt, für die ich mich, zumindest vorläufig, entschieden habe.
pace e bene
Bernd
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Möge dir die Umsetzung deiner Entschlüsse gelingen!