Netzwelt Was haltet ihr von Facebook und wie kann man sich sicher anmelden???
Ich bitte um eine Erklärung, denn ich verstehe das nicht:
was hat mein Stromstecker mit einem Account auf einem fremden Server im Netz zu tun?
Vielen Dank
erafina
ich halte es für wesentlich bedenklicher, wenn irgend stolze omas oder opas die bilder ihre enkel in netz präsentieren, für jedermann zugänglich,.
aber das ist eine andere thema, hatten wir schon -zig mal.
ohne nennenswerte erfolg.
Das stimmt - zumal sich die Frage stellt, inwieweit die Enkel dazu ihre Genehmigung erteilten (ist natürlich bei einem Säugling schwierig, diese zu bekommen). Das kann aber später mal Probleme bereiten.
Jeder sollte selbst entscheiden, bei welchen sozialen Netzwerken er oder sie noch vertreten sein möchte. Mir wäre es zu viel, da ich ausser Social Networking noch zu viele andere Interessen in der realen Welt habe mit realen Menschen und realen Dingen. Olga
Ganz einfach ![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Wenn man den Stromstecker des Rechners rauszieht, dann kann man nicht mehr sehen was andere machen.
Das behebt zwar nicht das Problem, aber man sieht es wenigstens nicht mehr
)
Kirk
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Wenn man den Stromstecker des Rechners rauszieht, dann kann man nicht mehr sehen was andere machen.
Das behebt zwar nicht das Problem, aber man sieht es wenigstens nicht mehr
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Kirk
Sind das dann die Verdrängungsmechanismen - die ja noch nie die grossen Problemlöser waren (auf keinem Gebiet)? Olga
Ganz einfach
Wenn man den Stromstecker des Rechners rauszieht, dann kann man nicht mehr sehen was andere machen.
Das behebt zwar nicht das Problem, aber man sieht es wenigstens nicht mehr)
Kirk
Hallo Kirk,
das ist richtig (Grins)
fische
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/80231f88a64da185f72b2591184bf3b6/profile_picture/c5cab190054bd7f777d6c4fa4963ee54.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Was haltet ihr von Facebook und wie kann man sich sicher anmelden???
geschrieben von barbarakary
Man muss ja keine Bilder einstellen - ich bin dabei, weil ich mal sehen wollte, wie das überhaupt so ist. Habe meine Einstellungen wohl bedacht gewählt und profitiere zu später Stunde davon, dass meine 'weiter hinten' Nachbarin dann auch online ist und mich z.B. fragt, ob ich dann und dann Lust habe, zum Angrillen zu kommen, die restliche Nachbarschaft sei auch da. Wir reden natürlich auch persönlich miteinander in der realen Welt, je nachdem, wie es sich gerade ergibt.
Allerdings wundere ich mich über manche Leute, was denen 'gefällt' und welche Bemerkungen sie reinschreiben. Manche machen sich da wohl keine Gedanken, ob das evtl. ihr Vorgesetzter liest. Auch Jugendliche gehen etwas zu sorglos mit ihren Bemerkungen und Fotos um. Es ist wie mit allem in der Welt - die Dosis machts!
LG barbarakary
Allerdings wundere ich mich über manche Leute, was denen 'gefällt' und welche Bemerkungen sie reinschreiben. Manche machen sich da wohl keine Gedanken, ob das evtl. ihr Vorgesetzter liest. Auch Jugendliche gehen etwas zu sorglos mit ihren Bemerkungen und Fotos um. Es ist wie mit allem in der Welt - die Dosis machts!
LG barbarakary
Meine Enkelin hatte sich vor langer Zeit bei Facebook eingeschrieben. Neulich, als ich sie besuchte, sagte sie, ein Hacker müsse sich bei ihr eingeschlichen haben. Sie könne mitverfolgen, wenn er schrieb, wie er Unwahrheiten, Beleidigungen und andere Dinge in ihrem Namen verbreite. Ich sagte, sie solle den Stecker zum Stromnetz ziehen, wenn das wieder vorkäme. Tage später telefonierten wir miteinander. Es hätte funktioniert, teilte sie mir mit. Fragt sich, wie lange sie vor dem Verbrecher Ruhe hat.
Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass man sich nicht untätig solche Sachen gefallen lassen muss.
---
Trojan
Hallo,
Sie sollte dieses bei Facbook melden.
fische
Meine Enkelin hatte sich vor langer Zeit bei Facebook eingeschrieben. Neulich, als ich sie besuchte, sagte sie, ein Hacker müsse sich bei ihr eingeschlichen haben. Sie könne mitverfolgen, wenn er schrieb, wie er Unwahrheiten, Beleidigungen und andere Dinge in ihrem Namen verbreite. Ich sagte, sie solle den Stecker zum Stromnetz ziehen, wenn das wieder vorkäme. Tage später telefonierten wir miteinander. Es hätte funktioniert, teilte sie mir mit. Fragt sich, wie lange sie vor dem Verbrecher Ruhe hat.
Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass man sich nicht untätig solche Sachen gefallen lassen muss.
---
Trojan
gestern gab es auf rtl um 22h30, die sendung stern tv.
da wurde davon berichtet wie leicht man sich mit einem aus dem i- net kostenlosem programm, in andere acaunts einloggen und diese manipulieren kann.
versuch ob du bei rtl eventuell die gestrige sendung sehen kannst, um vielleicht zu erfahren wie man sich schützen kann. leider konnte ich nicht den ganzen bericht verfolgen da eine nachbarin meine hilfe benötigte. kann also nicht mehr dazu sagen.
lg burgfrau
Ich hab die Sendung gesehen. Ärgerlich war, dass da noch Werbung zwischendurch kam, bevor verraten wurde, wie man sich schützen kann. Also - man sollte sich immer ausloggen, wenn man selbst nicht aktiv agiert. Es reicht nicht, nur den Browser zu schließen. Und bei facebook gibt es in den Sicherheitseinstellungen zwei Optionen, die man aktivieren muß. Sicher gibt es bei SternTV nochmal alles zum Nachlesen.
pepa
pepa
Ich habe diese Sendung gestern auch gesehen, allerdings ging es hier darum, wenn man über WLan online ist,
hier der Link zur Sendung
SternTV vom 24.3.2012
bongoline
hier der Link zur Sendung
SternTV vom 24.3.2012
bongoline