Netzwelt Frage zum Kabelanschluss / Weiche
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/950ee09ecd0c9dd39880a1e53d57549a/profile_picture/5170eb2cf229ae73f8299d78d4fda1c3.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Ich schreib es mal hier hinein und hoffe, jemand kann helfen:
Ich habe in meinem Häuschen einen Kabelanschluss liegen - einfach nur das Kabel, an den ich das Verbindungskabel fpr meinen TV angeschlossen habe, der einen eigenen Router hat.
Nun möchte ich im Gästezimmer einen weitren kleinen TV anschliessen und das TV Programm auch auf meinem Tablet im Schlafzimmer mal empfangen. Nu gibt es doch so Weichen bzw Verteilr, mit denenman das eingehende Signal aufteilen kann. Einen Router mit integriertem DVB-C-Tuner werde ich für das andere Gerät und den Empfang auf dem Tablet wohl baruchen, aber kann ich dann an der zweiten Buchse wie gewohnt das Haupt- Gerät mit integriertem Router,das ich jetzt habe, einfach einstecken und alles funktioniert? Oder wie muss ich es machen :-) Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe
Ich habe einfach an der Anschlussdose (an der Wand) ein T-Stück eingesteckt (siehe Bild 1)
![20200203_100213.jpg](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/2bd20db8ebd82e22f6ea93a4e55340de/forum_post/10622276/c4d64d83b09ca6c9a60df5c61c05f44d.jpeg&wl=800&hp=800)
dann eine Loch in die Wand gebohrt, die das Wohnzimmer von meinem Hobbyzimmer trennt, dort eine "Überputz-Dose" angeschraubt (siehe Bild 2)
![20200203_100406.jpg](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/2bd20db8ebd82e22f6ea93a4e55340de/forum_post/10622276/82d635ba7afec66beb9875f463e781a8.jpeg&wl=800&hp=800)
und kann nun an dieser gleich 2 Geräte anstecken.
Die genannten Hilfsmittel sind in jedem Geschäft erhältlich, das Elekro-Teile führt.
@woschi,
Du hast doch Internet. Warum empfängst Du die TV- Programme am Tablet nicht einfach darüber? Alle Sender haben entsprechende Apps oder Du installierst eine allgemeine TV-App.
Karl
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/950ee09ecd0c9dd39880a1e53d57549a/profile_picture/5170eb2cf229ae73f8299d78d4fda1c3.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Hallo Karl. Würde ich gerne, aber mein Intrnet läuft über Datenvolumen. Nicht über Zeitflatrate und ich komm aus dem übernommenen Vertrag nicht einfach raus.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/950ee09ecd0c9dd39880a1e53d57549a/profile_picture/5170eb2cf229ae73f8299d78d4fda1c3.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Lieber Schorsch, da muss ich aber quer im Haus so viele Kabel verlegen und ich möche es lieber Kabellos haben
@woschi,
das ist richtig. Für Internet-TV braucht es eine Flatrate.
Karl
Es soll auch über Wasserleitungen und/oder Stromleitungen gehen. Da braucht es aber auch "Sender/Empfänger". Und da kenne ich mich nicht aus.
Hallo Woschi,
hast du den jetzt eine praktikable Lösung für das Problem gefunden?
Ich verstehe jetzt zwar dein Ziel, aber da ist eine Menge unverständlich.
Ich verstehe das so, die hast zwar ein WLAN, kannst es aber für TV
aufgrund von eines Vertrags für Datenvolumen nicht verwenden.
Jetzt für mich nicht verständlich.
@Woschi
Ich habe in meinem Häuschen einen Kabelanschluss liegen - einfach nur
das Kabel, an den ich das Verbindungskabel fpr meinen TV angeschlossen
habe, der einen eigenen Router hat.
Hast du eine Decoder-Box zwischen Kabelanschluss und Fernseher?
Ich vermute mal nicht, dann wäre es ja ein älteres Fernsehgerät.
Wie auch immer, ein Fernseher hat keinen Router, gewiss verwechselst
du das mit einem Tuner, für C Kabel, S2 Satellit, T2 Terrestrisch.
@Woschi
Nun möchte ich im Gästezimmer einen weitren kleinen TV anschliessen und
das TV Programm auch auf meinem Tablet im Schlafzimmer mal empfangen
Auch ein weiteres Fernsehgerät benötigt selbstverständlich ein Antennenkabel!
Hast du in diesem Raum eine Anschlussdose, wenn nein wird dir wohl
nichts anderes überbleiben als Schorch’s Lösung mit dem der Weiche / Kabel
zu übernehmen. Wie soll das sonst funktionieren?
Es gibt eine zweite Möglichkeit, da sind wir bei deinem Tablet.
Hast du Smarte -TV Geräte?? So mit HUB?
Da könnte man dann Mediatheken besuchen, sich allerlei Medieninhalte
ansehen. Du könntest von deinem PC oder Laptop dann auf den Geräten Filme
abspielen und, und, und…
Nur, der Haken, du musst dir ein Heimnetz einrichten, da kannst du diese
Smart-TVs einbinden und dein Tablet dazu, auch natürlich deine Rechner.
Natürlich solltest du dann eine Flatrate haben, sonst wirds richtig teuer.
Du müsstest jetzt einen weiteren Vertrag für einen weiteren Router haben.
Also zwei WLANs parallel betreiben. Dann klappts auch mit Multimedia
auf dem Tablet.
Aber lohnt sich das? 😨
Wenn du aber eine kostengünstige Lösung für dein Tablett alleine suchst,
dann solltest du dich mal über Fernseh- und Radio Dongle für Android und
Windows informieren.
Ich habe mir beispielsweise einen Dongle für terrestrischen Empfang
gekauft. Der braucht nur eine kleine Zimmerantenne.
Mag sein, dass ich an einigen Vorstellungen vorbei geschrieben habe,
aber irgendwie trifft es schon den Kern der Sache
Schöne Grüße
Peter