Forum Kunst und Literatur Musik Nur mal so...........

Musik Nur mal so...........

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Nur mal so...........
geschrieben von silhouette
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.04.2008, 13:56:21
Zum Glück spielt er nicht mehr auch noch mit dem Gesicht . Das hat er sich vor Jahren mit einem Training vor dem Spiegel abgewöhnt, als er ein Video von sich von einem Konzert gesehen hatte.

Schade, dass keine Texte von ihm im WWW sind zum Kopieren. Er hat schon etliches Humoriges, Absurdes, Skurriles verfasst, nach seinem Erstlingswerk "Nachdenken über Musik". Aber ich bin zu faul zum Abtippen.....
--
silhouette
enigma
enigma
Mitglied

Re: Nur mal so...........
geschrieben von enigma
als Antwort auf silhouette vom 09.04.2008, 14:17:39
Hallo Marina,

den Artikel habe ich doch extra eingestellt, weil er Deine Meinung bestätigt.
Und außer dem Informationsgehalt, den er vermittelt, fand ich ihn auch sprachlich interessant.
Du hast ja schon aus dem Inhalt zitiert.

Ja Marina, mit der Musik, die man so oft gehört hat, dass man sie irgendwann kaum noch hören kann, ist das so eine Sache. Das passiert einem ja auch (mir jedenfalls) bei den ganz Großen wie Mozart, Beethoven, Schubert, Schumann und wie sie alle heißen. Das schmälert natürlich nicht den Wert dieser Musik, aber irgendwann ist das Bedürfnis nicht mehr so groß, sie ausschließlich zu hören, sondern vielleicht nur noch hin und wieder.
Darum bin ich eigentlich auch ímmer auf der Suche nach neuen musikalischen Eindrücken, die mir gefallen können.
Vielleicht kommt sogar noch einiges bei unserem Spiel hier an Anregungen.

Ich stelle auch wieder etwas ein, was aber natürlich schon bekannt ist.
Weitere Erläuterungen spare ich mir, denn man kann erkenne, wer der Komponist und das Orchester sind.
Hier geht`s lang"...


Hallo Silhouette,

die Befürchtung, die Du bei Brendel beschrieben hast, ist bei mir immer da, wenn ich Keith Jarrett “bei der Arbeit” sehe. Der liegt ja fast mit dem ganzen Oberkörper auf seinem Instrument.
Und manchmal steht er auf, um den Tönen, die er erzeugt, Nachdruck zu geben.
Das ist ja harte körperliche Arbeit.
Aber er schafft es jedenfalls immer wieder, das nichts Unvorhergesehenes passiert, bis jetzt....

Ein paar lyrische Kostproben von Brendel habe ich aber doch aufgefischt - she. Linktipp!

Gruß an Euch



--
enigma
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Nur mal so...........
geschrieben von eleonore
als Antwort auf enigma vom 09.04.2008, 16:31:42

einfach schön.

--
eleonore

Anzeige

enigma
enigma
Mitglied

Re: Nur mal so...........
geschrieben von enigma
als Antwort auf eleonore vom 09.04.2008, 16:48:11
Hallo Elo,

ja, den Walzer von Khachaturian (oder wie er sich sonst noch schreibt) liebe ich auch sehr.

Schönen Feierabend nach der Plackerei!

Und jetzt nehme ich auch mal Abstand und mache was anderes... )
Gruß
--
enigma
lollipop
lollipop
Mitglied

Re: Nur mal so...........
geschrieben von lollipop
als Antwort auf angelottchen vom 08.04.2008, 12:30:01
Angelottchen,
in dem Schuppen in Düsseldorf, von dem du schreibst, kann man jetzt bis zum Umfallen Salsa tanzen.
Immer noch rappelvoll.
Ich dachte, ich bekomme kein Heimweh, wenn ich aber nun hier von der Düsseldorfer Altstadt lesen,
wo ich soooo lange gewohnt und gearbeitet habe, da wird mir noch ein wenig flau ums Herz.

Eleonore
In Düsseldorf gab es eine ungarische Dame, die eine private Musikschule betrieb. Sie arbeitete sehr erfolgreich
nach der Kodalyi-Methode.
Leider ist sie vor Jahren in die Schweiz gezogen.
Lollipop





--
lollipop
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Nur mal so...........
geschrieben von eleonore
als Antwort auf lollipop vom 09.04.2008, 17:09:09
@lollipop,

ich hab auch nach der kodaly-methode mein musik unterricht gehabt, damals in ungarn.
in klavier-unterricht wurde ich dann mit bartok's *mikrokosmos gequält :o)))


--
eleonore

Anzeige

lollipop
lollipop
Mitglied

Re: Nur mal so...........
geschrieben von lollipop
als Antwort auf eleonore vom 09.04.2008, 17:24:41
Eleonore,
Irgendwann, irgendwo hier im ST hattest du den Mikrokosmos schon mal als Link eingestellt, und schon damals kamen mir die Erinnerungen an die Kodaly-methode und an den Mikrokosmos.
Aber das Vergnügen hatten meine Kinder, und ich übte fleissig mit.
Wir wurden als Kinder mit dem Czerny beglückt.
ich habe mir jetzt Hanon gekauft und bin fleissig am Üben, denn im Gegensatz zu dir habe ich endlich wieder ein Klavier
und vor allem Zeit zum Üben.
Die brauche ich auch, denn die Finger müssen erst wieder lebendig werden.
Oft habe ich das Gefühl, dass die Finger noch wissen, wie sie zu laufen haben, aber sie brauchen noch eine Krücke.
--
lollipop
Re: Nur mal so...........
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf enigma vom 09.04.2008, 16:31:42
Hallo enigma,
mannomann, du bist ja wirklich aufmerksam, wie kann ich mich da je revanchieren? Danke für die Gedichte, sie sind ganz schön irre und sehr interessant, ich habe sie erst mal abgespeichert und werde sie mir noch in Ruhe zu Gemüte führen.
Ich stelle noch etwas Besonderes für die LiebhaberInnen von Spirituellem ein, leider ist der Ton ein bisschen gestört. Bei klarem Ton ist das wunderbar, ich habe die CD davon.

Ja, den "Mikrokosmos" von Bartok habe ich auch mal gespielt, aber nicht als Quälerei empfunden, ich fand den toll.
Und Czerny außerdem, die "Schule der Geläufigkeit", wer hat die nicht in den Anfängen zum Üben der Fingerfertigkeit gespielt?
--
marina
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Nur mal so...........
geschrieben von eleonore
als Antwort auf lollipop vom 09.04.2008, 18:18:07
@lollipop,

ein flügel hab ich schon, nur dass die in ungarn steht.
als ich zuletzt dort war, hab ich mich hingesetzt, und hab einiges (zwar ein wenig holperig, nach jahrzehnte übungsmangel) immerhin zustande bekommen.
die czerny noten sind auch noch vorhanden.

@marina,

ich korrigiere mich, die klavierlehrerin fand ich quälender, als mikrokosmos oder wohltemperierte klavier.
--
eleonore
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Nur mal so...........
geschrieben von silhouette
als Antwort auf enigma vom 09.04.2008, 16:31:42
Jaaa, Enigma,
danke für die Kostprobe. Die kleinen Teufel sind noch skurriler.
Was deinen Musiklink anbelangt: Schwäre ruuusische Säle. Und das soll Shererazade sein? Zeitgeschmack auf Russisch. Stell dir vor, der hätte "Hindenburg" komponiert. So viel Blech, wie er da im Orchester gebraucht hätte, hätte gar nicht auf eine Bühne gepasst.
Aber er hat ja nicht....
--
silhouette

Anzeige