Forum Kunst und Literatur Musik Musik - leicht, beschwingt, fröhlich ;)

Musik Musik - leicht, beschwingt, fröhlich ;)

isabelle
isabelle
Mitglied

Re: Musik - leicht, beschwingt, fröhlich ;)
geschrieben von isabelle
noch eines was zum tanzen einlädt..lache das verbreitet gute laune oder?
Isa
Re: Musik - leicht, beschwingt, fröhlich ;)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf isabelle vom 07.03.2017, 17:18:49
Hallo miteinander!

@lalelu
Hunsrück??
Da könnte ich auch leben! Ich war dort schon oft in so kleinen Dörfern mit weniger als tausend Einwohnern und fand das toll! Das gibt es hier leider nicht, gehört alles zum Ballungsraum und ich nenne es "Dorf", wenn es ca. 8000 Einwohner hat

@isa
jetzt kenne ich auch Joe Dolce War mir bisher versagt geblieben.

Zum heutigen Internationalen Frauentag oute ich mich dann mal.

Schönen Mittag für alle ...
Mo
lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Musik - leicht, beschwingt, fröhlich ;)
geschrieben von lalelu
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.03.2017, 16:20:10
Hunsrück??
Da könnte ich auch leben! Ich war dort schon oft in so kleinen Dörfern mit weniger als tausend Einwohnern und fand das toll! Das gibt es hier leider nicht, gehört alles zum Ballungsraum und ich nenne es "Dorf", wenn es ca. 8000 Einwohner hat


Haha, Morrison, als ich gelesen habe, was du schriebst, musste ich wirklich laut lachen. Weniger als tausend Einwohner, hihi! Du hättet in unserer Verbandsgemeinde mit insgesamt 32 Gemeinden nämlich suchen müssen bis zum St. Nimmerleinstag bis du ein Dorf gefunden hättest, welches mehr als 1000 Einwohner hat. Es gibt keins. Dafür hättest du 5 Gemeinden gefunden, die weniger als 200 Einwohner haben. Alle 32 Orte zusammen haben rund 18.000 Einwohner und da sind die Einwohner der einzigen Stadt schon mitgezählt.

Sie ist Mittelpunktzentrum für das Umland in weitem Umkreis, hat deshalb eine sehr gute Infrastruktur mit allem, was man braucht, aber in deinen Augen ist sie ein Dorf, weil dort nur knapp 8000 Menschen leben. In diesem „Dorf“ hihihaha wohne ich. Pardon ... ich muss erst mal meine Lachtränen trocknen, bevor ich weiterschreiben kann.

So, ich habe mich wieder eingekriegt – es ist ja ok. Meine Mutter stammt aus Duisburg, wo ich früher sehr oft war und meine Schwester lebt in Hannover. Daher weiß ich schon, was du meinst.

So, das ist genug OT! Zurück zur Musik.

Der Auftritt von Martina Schwarzmann ist köstlich, und garantiert immer noch aktuell, auch in vielen Familien der jüngeren Generation.

Joe Dolce kannte ich bisher auch nicht, stimme Isa aber zu, dass er gute Laune verbreitet.

Soweit ich weiß, hat Gitte ihren Cowboy nie bekommen – oder? (War aber ein Ohrwurm unserer Jugend – wobei ich schon damals festgestellt habe, dass auch Männer mit einem anderen Beruf gut küssen können).

Damit ihr seht, das ich auch „großstädtisch“ kann, habe ich heute Oper mitgebracht, obwohl es hier in der Tat keine gibt.



Herzliche dörfliche Stadtgrüße oder städtische Dorfgrüße an alle von Lalelu

Anzeige

Re: Musik - leicht, beschwingt, fröhlich ;)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lalelu vom 08.03.2017, 18:57:44
Du hättet in unserer Verbandsgemeinde mit insgesamt 32 Gemeinden nämlich suchen müssen bis zum St. Nimmerleinstag bis du ein Dorf gefunden hättest, welches mehr als 1000 Einwohner hat. Es gibt keins.


hahaaa lalelu Ja, ich habe gesucht und diese vielen Winzlinge gefunden, zum Beispiel um Simmern herum und um Kirchdingens ... Bei uns sitzt halt alles viel dichter aufeinander

Danke für den lieben Vogelfänger!



Schönen Nachmittag für alle!
Liebe Grüße
Morrison
lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Musik - leicht, beschwingt, fröhlich ;)
geschrieben von lalelu
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.03.2017, 18:20:13
Lach Morrison, warste früher mal bei den Pfadfindern? Bist jedenfalls ne gute Fährtenleserin. Man könnte es auch anders ausdrücken: „Die Kandidatin hat 100 Punkte“.

Was Fred Astaire betrifft: der war wirklich ein begnadeter Tänzer. Mit nem Kleiderständer hatte ich ihn aber bisher noch nicht in Aktion gesehen. Toll! Wenn ich auch zugeben muss, dass die Damen aus deinem zweiten Video attraktiver sind als das Holzgestell.

Ich habe ein weibliches Pendant, das (wie Fred Astaire) deutlich besser tanzen als singen konnte.



Gute Nacht - und hüpft wegen der vielen Tanzszenen nicht die ganze Nacht im Bett herum!

Lalelu
Re: Musik - leicht, beschwingt, fröhlich ;)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lalelu vom 09.03.2017, 22:33:02
Hallo

„Die Kandidatin hat 100 Punkte“.

Das war ganz einfach. Nachdem alle Autos im Hunsrück das gleiche Kennzeichen (sim) haben, konnte ich gleich die Stadtseite googeln und hatte alles

Die Dame in deinem Clip singt ja wirklich nicht schlecht. Aber seit du Meryl eingestellt hast, finde ich, dass es keine besser machen kann!


Ich wünsche allen einen schönen und sonnig-warmen Nachmittag!
LG Morrison

Anzeige

lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Musik - leicht, beschwingt, fröhlich ;)
geschrieben von lalelu
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.03.2017, 14:22:37

Zitat von lalelu
„Die Kandidatin hat 100 Punkte“.

Das war ganz einfach. Nachdem alle Autos im Hunsrück das gleiche Kennzeichen (sim) haben, konnte ich gleich die Stadtseite googeln und hatte alles


Ähhhhh, Morrison, auch wenn es mir fuuuurchtbar leid tut: Ich muss dir von den 100 Punkten wieder welche wegnehmen. Grund: Nicht alle Autos im Hunsrück fahren mit dem gleichen Kennzeichen (SIM) herum.

Im Zuge einer Gebietsreform wurden nämlich Ende der sechziger Jahre der Kreis Simmern und der Kreis St. Goar zum Rhein-Hunsrück-Kreis zusammengefasst, der aber nicht den ganzen Hunsrück umfasst. Mit anderen Worten: es gibt Städte und Dörfer, die zum Hunsrück, aber nicht zum Rhein-Hunsrück-Kreis gehören. Andererseits gibt es auch welche, die zum Kreis, aber nicht zum Hunsrück gehören. Alles klar?

Wenn du beispielsweise einem Einwohner von Boppard, St.Goar oder Oberwesel sagst, er sei Hunsrücker, springt er dir wahrscheinlich mit allen vier Extremitäten ins Gesicht. Trotzdem fährt ein Großteil der dortigen Autofahrer mit dem Kennzeichen SIM (Simmern) herum – aber nicht alle, weil seit einigen Jahren den Beschwerden der Einwohner nachgegeben wurde, so dass sie alternativ wieder ein Autokennzeichen mit der früheren Buchstabenkombination GOA wählen können.

Um deine Verwirrung komplett zu machen: Wer in Hermeskeil oder Morbach lebt, wohnt mitten im Hunsrück, gehört aber nicht zum Rhein-Hunsrück-Kreis. Die Hermeskeiler haben das Kennzeichen TR (Trier), und Leute aus Morbach fahren mit WIL (Wittlich) herum.

Bevor du gleich mir mit allen vier Extremitäten ins Gesicht springst, höre ich auf.

Die Dame in deinem Clip singt ja wirklich nicht schlecht. Aber seit du Meryl eingestellt hast, finde ich, dass es keine besser machen kann!  


Lach, Morrison – ich habe gerade mal auf deiner Homepage gelinst, aber du hast kein Alter angegeben. Du bist wohl noch viiiel zu jung, um die Dame zu kennen. Frag' mal deine Oma nach Marika Rökk; sie kann dir sicher was über sie erzählen.

Ich hatte doch geschrieben, dass sie besser tanzen als singen kann. Ab 2:10 tritt sie den Beweis mit einem Stepptanz an und ab 6:05 zeigt sie, dass sie auch den Spitzentanz beherrscht und schwebt als Primaballerina übers Parkett.

Zu deiner kleinen Jodel-Lady: Sie macht ihre Sache schon sehr gut. Das ist ausbaufähig.

Deine Wünsche für einen sonnigen Nachmittag haben sich erfüllt – mit dem Ergebnis, dass ich jetzt kreuzlahm bin. Ich habe nämlich zum ersten Mal nach der Winterpause stundenlang im Garten herumgewerkelt, was mir morgen garantiert einen Muskelkater beschert. Egal – für das tolle Wetter nehme ich ihn in Kauf.

Heute habe ich ein Lied von Adamo mit einem zauberhaften Text im Gepäck.

Zuerst die deutsche Version, die mir ausnahmsweise kein bisschen schlechter gefällt als die französische:



Und hier die französische



Einen schönen Abend wünscht Lalelu und zwar sowohl aus dem Hunsrück als auch aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis.
Re: Musik - leicht, beschwingt, fröhlich ;)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lalelu vom 10.03.2017, 18:23:10
Hallo nochmal ...

@lalelu
Die Hermeskeiler

hmmm... Hermeskeiler kenne ich nicht, nur Keiler Gibt es bei uns massenhaft und sie werden zum Abschuss freigegeben

Naja, den Punkteabzug muss ich halt leider hinnehmen. Mir ist ganz schwindlig, so schwindlig, dass ich dir gar nicht ins Gesicht springen kann.
Bei uns ist es nicht anders. Ich fange nicht an zu erklären, das ist mir viel zu kompliziert

Deine singend tanzende Dame habe ich nicht sofort erkannt, nur über youtube, dann hat's allmählich gedämmert, neneee meine Oma muss ich da nicht fragen War nur nicht so meine Welt.

Heute arbeite ich mal etwas im Voraus....










Jetzt langt's aber!

Wünsche allen einen schönen Abend und eine gute Nacht!
Morrison
Re: Musik - leicht, beschwingt, fröhlich ;)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.03.2017, 21:31:45


etwas herb

Gruß Reto
isabelle
isabelle
Mitglied

Re: Musik - leicht, beschwingt, fröhlich ;)
geschrieben von isabelle
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.03.2017, 21:40:34


das ist doch auch ein Ohrwurm oder?

Anzeige