Musik Ernste, nachdenklich machende Lieder
Nach meinem Gefühl darf Alexandra mit ihren Balladen auf keinen Fall fehlen. Ich hörte und höre sie so gern. Ich weiß noch ganz genau, wo mich die Nachricht von ihrem Tod erreicht hat und wie ich mich da fühlte. Eines meiner Lieblingslieder
Doch eigentlich mag ich alle Songs.
Malinda
Doch eigentlich mag ich alle Songs.
Malinda
Hermann van Veen fand schon den Weg hierher, was mich total freut.
Seine Kinderlieder gehen mir einfach unter die Haut.
Leider finde ich das folgende Lied nicht auf deutsch. Es ist auf der CD `Rote Wangen`. Ich habe sie schon oft frischgebackenen Eltern geschenkt.![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Der Text rückt meiner Meinung nach die Glorifizierung der Patchwork Familie in ein anders Licht.
Küßchen Songtext
Es ist etwas passiert
meine Mutter ist verschwunden
eine fremde Tante
schmust jetzt mit Vater rum.
Sie macht das Essen
bringt mich abends singend ins Bett
und ich muß dann ein Küsschen geben.
Bär, wo bist du
Bär, komm her
leg die Pfötchen fest um mich
und brumm was liebes
gleich muß ich ins Bett
und wenn das Licht ausgeht
ein Küsschen geben.
Ich kippel mit dem Stuhl
geklirr in der Küche
wenn ich durfte
dann lief ich ganz weit weg
die Uhr schiebt
den großen Zeiger
langsam auf halb acht
meine Hände kleben.
Bär, wo bist Du
Bär, komm her
leg die Pfötchen fest um mich
und brumm was liebes
mal eben
schlucken
Augen zu
und Küsschen geben.
So, genug für heute. Habe fertig.![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Malinda
Seine Kinderlieder gehen mir einfach unter die Haut.
Leider finde ich das folgende Lied nicht auf deutsch. Es ist auf der CD `Rote Wangen`. Ich habe sie schon oft frischgebackenen Eltern geschenkt.
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Der Text rückt meiner Meinung nach die Glorifizierung der Patchwork Familie in ein anders Licht.
Küßchen Songtext
Es ist etwas passiert
meine Mutter ist verschwunden
eine fremde Tante
schmust jetzt mit Vater rum.
Sie macht das Essen
bringt mich abends singend ins Bett
und ich muß dann ein Küsschen geben.
Bär, wo bist du
Bär, komm her
leg die Pfötchen fest um mich
und brumm was liebes
gleich muß ich ins Bett
und wenn das Licht ausgeht
ein Küsschen geben.
Ich kippel mit dem Stuhl
geklirr in der Küche
wenn ich durfte
dann lief ich ganz weit weg
die Uhr schiebt
den großen Zeiger
langsam auf halb acht
meine Hände kleben.
Bär, wo bist Du
Bär, komm her
leg die Pfötchen fest um mich
und brumm was liebes
mal eben
schlucken
Augen zu
und Küsschen geben.
So, genug für heute. Habe fertig.
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Malinda
Ich freue mich ebenfalls über die Lieder meines Lieblings -Sänger -Clown -Poet -Maler und mehr.
Malinda, ich habe Herman van Veen schon oft auf der Bühne erlebt, auch das Lied "Küsschen", welches er sehr berührend singt.
Auch seine Geschichte von "Gott".
Gruß Mane
Malinda, ich habe Herman van Veen schon oft auf der Bühne erlebt, auch das Lied "Küsschen", welches er sehr berührend singt.
Auch seine Geschichte von "Gott".
Gruß Mane
Wünsche allen "Mittmachern" einen schönen Abend.
Seija
@ alle: hier war ja gestern richtig was los. Ihr habt ohne Ausnahme Videos eingestellt, die mir gut gefallen.
@Roxanna und Malinda: Michael Heltau und Alexandra hört man leider kaum noch; umso schöner, dass ihr an sie erinnert habt.
Michael Heltau hat, ebenso wie Klaus Hoffmann, viele Chansons von Jacques Brel auf Deutsch gesungen. Daher spanne ich den Bogen zu diesem, einem der bedeutendsten Chansonniers Frankreichs. Seine Lieder waren sensibel, zornig, anklagend, traurig, schwermütig … Sie wurden von vielen Künstlern in vielen Sprachen der Welt gesungen.
Eins seiner bekanntesten war: „Ne me quitte pas“.
Text, deutsch + französisch
Und hier in der deutschen, sehr emotionalen Interpretation von Marlene Dietrich
Noch einmal Jacques Brel
Text, deutsch + französisch
Deutsche Interpretation von Klaus Hoffmann
Allen, die hier hereinschauen, einen schönen Sonntag!
Lalelu
@Roxanna und Malinda: Michael Heltau und Alexandra hört man leider kaum noch; umso schöner, dass ihr an sie erinnert habt.
Michael Heltau hat, ebenso wie Klaus Hoffmann, viele Chansons von Jacques Brel auf Deutsch gesungen. Daher spanne ich den Bogen zu diesem, einem der bedeutendsten Chansonniers Frankreichs. Seine Lieder waren sensibel, zornig, anklagend, traurig, schwermütig … Sie wurden von vielen Künstlern in vielen Sprachen der Welt gesungen.
Eins seiner bekanntesten war: „Ne me quitte pas“.
Text, deutsch + französisch
Und hier in der deutschen, sehr emotionalen Interpretation von Marlene Dietrich
Noch einmal Jacques Brel
Text, deutsch + französisch
Deutsche Interpretation von Klaus Hoffmann
Allen, die hier hereinschauen, einen schönen Sonntag!
Lalelu
hallo ihr lieben,
den hermann van veen mag ich überhaupt nicht, aber das ist geschmacksache.
hab euch ein schönes lied ausgesucht und hoffe, es gefällt euch
Isa
den hermann van veen mag ich überhaupt nicht, aber das ist geschmacksache.
hab euch ein schönes lied ausgesucht und hoffe, es gefällt euch
Isa
Guten Abend @alle!
In diesem Chanson singt Johnny Hallyday über seine Nicht-Beziehung zu seinem Vater. Es ist traurig, aber es ist für viele Kinder deprimierende Realität.
Leider habe ich keine deutsche Übersetzung gefunden. Die Aufnahme hat aber französische Untertitel; vielleicht hilft das ja auch schon ein wenig.
Gute Nacht wünscht Lalelu
In diesem Chanson singt Johnny Hallyday über seine Nicht-Beziehung zu seinem Vater. Es ist traurig, aber es ist für viele Kinder deprimierende Realität.
Leider habe ich keine deutsche Übersetzung gefunden. Die Aufnahme hat aber französische Untertitel; vielleicht hilft das ja auch schon ein wenig.
Gute Nacht wünscht Lalelu
...schade, dass es keinen deutschen Text gibt.....
Verloren in mir von Udo Jürgens, diesmal von Tim Bendzko gesungen - gefällt mir gut....
Verloren in mir von Udo Jürgens, diesmal von Tim Bendzko gesungen - gefällt mir gut....