Musik Celtic Woman.....Folk aus Irland
Danke für Euere Fürsprache. Ihr seid wirklich drei ganz liebe!![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
--
adam
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
--
adam
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Celtic Woman.....Folk aus Irland
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Hallo Adam, würde Dich ja auch gern trösten, aber ich habe einen Spruch
Die höchste Form des Glücks ist ein
Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit!
einen ganz lieben Gruß an meinen Zwilling, lach.
--
monika
Die höchste Form des Glücks ist ein
Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit!
einen ganz lieben Gruß an meinen Zwilling, lach.
--
monika
Oh wie recht Du hast Monika! Den Gruß richte ich gerne aus.![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Wie gefallen Dir Celtic Woman? Mal reingehört?
Gruß und Kuss Dein
adamus
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Wie gefallen Dir Celtic Woman? Mal reingehört?
Gruß und Kuss Dein
adamus
Jaaaaaaaaaa, die istr grandios. Ich habe 2 alben von ihr.
Mein Favorit ist "Bonny swans"
--
florianwilhelm18
Mein Favorit ist "Bonny swans"
--
florianwilhelm18
Ja, The Bonny Swans sind gut, aber kennst Du auch „Greensleeves mit ihr?
Finde ich auch ganz und gar nicht schlecht, nur ein ganz kleines bisschen sentimental vielleicht, aber auch schön.
Mal anzuhören
hier:
Vom Text gibt es verschiedene Fassungen.
Die erste gedruckte Version bietet WIKI an:
--
enigma
Hallo Enigma,
danke für das tolle Lied.
Darf ich dich fragen, wie du auf Loreena gekommen bist?
Bei mir war das so, dass ich letztes Jahr zu Ostern auf einen mittlalterlichen Markt war und ihre tolle Stimme hörte. Ich musste mir dieses tolle Album kaufen, war auch noch eine tolle DVD mit drin.
Wenn ich stark im Stress bin, schnapp ich mir die CD und höre sie mir an und schon gehts mir wieder gut![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
--
florianwilhelm18
danke für das tolle Lied.
Darf ich dich fragen, wie du auf Loreena gekommen bist?
Bei mir war das so, dass ich letztes Jahr zu Ostern auf einen mittlalterlichen Markt war und ihre tolle Stimme hörte. Ich musste mir dieses tolle Album kaufen, war auch noch eine tolle DVD mit drin.
Wenn ich stark im Stress bin, schnapp ich mir die CD und höre sie mir an und schon gehts mir wieder gut
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
--
florianwilhelm18
Hallo Flori (darf ich das der Einfachheit halber so schreiben?),
Loreena McKennitt habe ich erstmalig bei einem Bekannten gehört. Das ist aber schon Jahre her.
Ich finde heute sogar ihre Stimme noch besser als in ihren ganz jungen Jahren, weil sie etwas dunkler ist.
Keltische Musik finde ich grundsätzlich ganz attraktiv, jedenfalls zwischendurch.
Anlässlich einer Rundreise durch Irland und Schottland haben wir auch einiges gehört, auch live in Edenburgh.
Und so stelle ich jetzt mal den “Scottish Soldier” ein, gespielt ganz original mit Bagpipes.
Ich bin gespannt, ob das auch gefällt?!
Gruß
--
enigma
Loreena McKennitt habe ich erstmalig bei einem Bekannten gehört. Das ist aber schon Jahre her.
Ich finde heute sogar ihre Stimme noch besser als in ihren ganz jungen Jahren, weil sie etwas dunkler ist.
Keltische Musik finde ich grundsätzlich ganz attraktiv, jedenfalls zwischendurch.
Anlässlich einer Rundreise durch Irland und Schottland haben wir auch einiges gehört, auch live in Edenburgh.
Und so stelle ich jetzt mal den “Scottish Soldier” ein, gespielt ganz original mit Bagpipes.
Ich bin gespannt, ob das auch gefällt?!
Gruß
--
enigma
Oder Sinead O`Connor and The Chieftains, die finde ich auch gut.
Bei der Aufnahme war O`Connor allerdings noch ziemlich jung.![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
--
enigma
Bei der Aufnahme war O`Connor allerdings noch ziemlich jung.
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
--
enigma