Musik 1968 und die Pop-Musik ....
Hallo niederrhein,
heute habe ich ein bißchen Zeit und deshalb den Thread nochmal ausgekramt. Hier erstmal Auflistungen von Nr. 1 Hits von 1968 aus
Deutschland
Großbritannien
USA
Für mich und mein Umfeld waren die Hits aus GB und den USA wichtiger als Heintje
.
Vielleicht kennst Du ja die Titel nicht, aber an den Melodien bist du kaum vorbeigekommen. Beispiele:
Love affair Everlasting Love
The Beatles Hey Jude
The Doors Hello I Love You
John Fred and his Playboy Band Judy in Disguise
Gruß
--
adam
heute habe ich ein bißchen Zeit und deshalb den Thread nochmal ausgekramt. Hier erstmal Auflistungen von Nr. 1 Hits von 1968 aus
Deutschland
Großbritannien
USA
Für mich und mein Umfeld waren die Hits aus GB und den USA wichtiger als Heintje

Vielleicht kennst Du ja die Titel nicht, aber an den Melodien bist du kaum vorbeigekommen. Beispiele:
Love affair Everlasting Love
The Beatles Hey Jude
The Doors Hello I Love You
John Fred and his Playboy Band Judy in Disguise
Gruß
--
adam

Re: 1968 und die Pop-Musik ....
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ich war nie ein Freund der deutschen politischen Liedermacher dieser Zeit. Eine Ausnahme: Reinhard Mey. Dessen leise gearteten und dennoch gesellschaftskritischen Lieder mochte ich von Jugend an.
In DIE ZEIT gibt es gerade einen Artikel über die in die Jahre gekommenen Mey und Wader - Vertreter von zwei verschiedenen musikalischen Herangehensweisen ans gemeinsame politische Ziel: Gesang mit Gesinnung (von Susanne Gaschke), DIE ZEIT Nr. 18, 24.04.2008
Dazu noch ein YouTube-Link zu Meys Lied vom Narrenschiff - eine brandaktuelle bedrueckende Ballade.
--
Gruesse... Wolfgang
In DIE ZEIT gibt es gerade einen Artikel über die in die Jahre gekommenen Mey und Wader - Vertreter von zwei verschiedenen musikalischen Herangehensweisen ans gemeinsame politische Ziel: Gesang mit Gesinnung (von Susanne Gaschke), DIE ZEIT Nr. 18, 24.04.2008
Dazu noch ein YouTube-Link zu Meys Lied vom Narrenschiff - eine brandaktuelle bedrueckende Ballade.
--
Gruesse... Wolfgang