Literatur Wilhelm Busch - Lebensweisheiten
sooo schön, hier zu lesen 💓
Das hier ist mein Liebling bei Wilhelm Busch
![windmill-clip-art_f.jpg](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/a0d269698e417666ccbe3d1c072453ce/forum_post/11764904/4c89b0c894d7d5aa31905116be974c55.jpeg&wl=800&hp=800)
Ärgerlich
Aus der Mühle schaut der Müller, Der so gerne mahlen will.
Stiller wird der Wind und stiller, Und die Mühle stehet still.
So gehts immer, wie ich finde, Rief der Müller voller Zorn.
Hat man Korn, so fehlts am Winde, Hat man Wind, so fehlt das Korn.
Wilhelm Busch (1832 - 1908),
Das weiß ein Jeder, wer's auch sei,
gesund und stärkend ist das Ei -
nicht nur in allerlei Gebäck,
wo es bescheiden im Versteck;
nicht nur in Saucen ist's beliebt,
weil es denselben Rundung gibt.
Nicht eben dieserhalben nur -
nein, auch in leiblicher Statur,
gerechtermaßen abgesotten,
zu Pellkartoffeln, Butterbroten,
erregt dasselbe bei fast allen
ein ungeteiltes Wohlgefallen.
Und jeder rückt den Stuhl herbei
und spricht: Ich bitte um ein Ei.
Wilhelm Busch
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/bc857d22e47752ed2d567fbdc1e66b53/forum_post/11766517/f322203f35d9a2043852f7ffd4081bd1.jpeg&wl=800&hp=800)
gesund und stärkend ist das Ei -
nicht nur in allerlei Gebäck,
wo es bescheiden im Versteck;
nicht nur in Saucen ist's beliebt,
weil es denselben Rundung gibt.
Nicht eben dieserhalben nur -
nein, auch in leiblicher Statur,
gerechtermaßen abgesotten,
zu Pellkartoffeln, Butterbroten,
erregt dasselbe bei fast allen
ein ungeteiltes Wohlgefallen.
Und jeder rückt den Stuhl herbei
und spricht: Ich bitte um ein Ei.
Wilhelm Busch
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/bc857d22e47752ed2d567fbdc1e66b53/forum_post/11766517/f322203f35d9a2043852f7ffd4081bd1.jpeg&wl=800&hp=800)
![013.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/27d515f742f47eaea8799856e3b8d419/forum_post/11768451/9f847b158d9c2bc035a24be1c46ef9cd.jpeg&wl=800&hp=800)
Der Esel
Es stand vor eines Hauses Tor
Ein Esel mit gespitztem Ohr,
Der käute sich sein Bündel Heu
Gedankenvoll und still entzwei.
Nun kommen da und bleiben stehn
Der naseweisen Buben zween,
Die auch sogleich, indem sie lachen,
Verhaßte Redensarten machen,
Womit man denn bezwecken wollte,
Daß sich der Esel ärgern sollte.
Doch dieser hocherfahrne Greis
Beschrieb nur einen halben Kreis,
Verhielt sich stumm und zeigte itzt
Die Seite, wo der Wedel sitzt.
Wilhelm Busch
Roxanna
ein ganz kurzer Wilhelm Busch:
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung
![Der Tugend Werke.png](/community/public/uploads/users/e9e73bc7d31c93cecb23d7fb8ed2022f/forum_post/11770306/e9447d6ee9eabfd99cecaf1a5d389b1e.png)
![wilhelm-busch-gedicht-9.jpg](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/bc857d22e47752ed2d567fbdc1e66b53/forum_post/11770343/c423570b2c3ecb5ffabca535fd5975b0.jpeg&wl=800&hp=800)