Literatur Ich lese gerade
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Ich lese gerade
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ich habe gerade
Al-Qaida (TM) Al-Qaida (TM)
von Andress Fischbach gehört.
Super!
Adoma
Andreas Eschbach heißt der Mensch, liebe Adoma.
Nur für den Fall, dass ihn jemand sucht.
![](/community/public/img/emojis/smiley.png)
Gruss
Clematis
Ach wie süß, war wohl gerade in Gedanken bei Margit und Karl, lol.
Adoma
Adoma
"Paradiesstraße" von Ulla Lachauer
Es sind Lebenserinnerungen einer ostpreußischen Bäuerin.
Ulla Lachauer erzählt mit viel Feingefühl ein bemerkenswertes Stück Geschichte. Die Bäuerin Lena Grigoleit wurde 1910 am östlichen Rand des deutschen Kaiserreiches geboren, in einer Umgebung, in der das Miteinander von Deutschen, Litauern und Juden zur Kultur gehörte. Sie durchlebte eine wechselvolle Geschichte - in den 20er Jahren die Annektion des Memellandes von Litauen, den Hitler-Stalin-Pakt, als Litauen geteilt wurde, Memelland zu Deutschland und das restliche Litauen zu Rußland, die Deportation vieler Balten nach Sibirien bis zu Litauens Unabhängigkeit im Jahre 1991.
Bärbel
Es sind Lebenserinnerungen einer ostpreußischen Bäuerin.
Ulla Lachauer erzählt mit viel Feingefühl ein bemerkenswertes Stück Geschichte. Die Bäuerin Lena Grigoleit wurde 1910 am östlichen Rand des deutschen Kaiserreiches geboren, in einer Umgebung, in der das Miteinander von Deutschen, Litauern und Juden zur Kultur gehörte. Sie durchlebte eine wechselvolle Geschichte - in den 20er Jahren die Annektion des Memellandes von Litauen, den Hitler-Stalin-Pakt, als Litauen geteilt wurde, Memelland zu Deutschland und das restliche Litauen zu Rußland, die Deportation vieler Balten nach Sibirien bis zu Litauens Unabhängigkeit im Jahre 1991.
Bärbel
Nachdem ich mich nicht mehr dazu aufraffen konnte, den vierten Band von Eragon anzufangen (die drei anderen waren schon zäh wie Kaugummi) habe ich heute den ersten Band des Sechsteilers Die Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare zu lesen begonnen und bin direkt mitten drin in der Geschichte.
Sollte ich also in den nächsten Tagen selten hier im ST aufschlagen, wisst Ihr warum.
LG,
woelfin
Sollte ich also in den nächsten Tagen selten hier im ST aufschlagen, wisst Ihr warum.
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
LG,
woelfin
DAnkenswerter weise bekam ich zu Weihnachten "Unschuld" von Jonathan Franzen, einem meiner Lieblingsautoren. Ca 850 Seiten dick, liest sich aber gut und flüssig in mehreren Strängen ,die raffiniert miteinander verwoben sind.
Franzen nimmt dieses Mal viel Bezug auf seine Jahre in Deutschland, auch die DDR wird "abgearbeitet". SEhr interessant - die Sicht eines Mannes mit anderer Nationalität auf diese deutsche Zeit. Olga
Franzen nimmt dieses Mal viel Bezug auf seine Jahre in Deutschland, auch die DDR wird "abgearbeitet". SEhr interessant - die Sicht eines Mannes mit anderer Nationalität auf diese deutsche Zeit. Olga
[b]"Küsse in der Moschee" von Bruni Prasske
Es ist ein Reisebericht der Autorin.
Sechs Jahre nach der Veröffentlichung ihres Bestsellers "Mögen deine Hände niemals schmerzen" hat Bruni Prasske erneut den Iran bereist.
Es gelingt ihr trotz aller Repressionen, Zugang zu den Menschen zu finden. Sie beschreibt sehr anschaulich die landschaftlich und kulturellen Schönheiten des faszinierenden Landes, die Begegnungen, vor allem mit Frauen, denen es gelingt, trotz der schwierigen politischen Situation ein modernes und freies Leben zu führen.
Bärbel
Es ist ein Reisebericht der Autorin.
Sechs Jahre nach der Veröffentlichung ihres Bestsellers "Mögen deine Hände niemals schmerzen" hat Bruni Prasske erneut den Iran bereist.
Es gelingt ihr trotz aller Repressionen, Zugang zu den Menschen zu finden. Sie beschreibt sehr anschaulich die landschaftlich und kulturellen Schönheiten des faszinierenden Landes, die Begegnungen, vor allem mit Frauen, denen es gelingt, trotz der schwierigen politischen Situation ein modernes und freies Leben zu führen.
Bärbel
Die ersten vier Bände des Sechsteilers Die Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare habe ich durch. Der fünfte Teil mit ca. 670 Seiten liegt schon auf dem Leseständer und Teil sechs mit über 900 Seiten wartet im Bücherregal.
Die Serie ist unglaublich spannend und fesselnd. Ich muss mich zwingen Pause zu machen, um mich um andere Dinge zu kümmern.
LG,
woelfin
Die Serie ist unglaublich spannend und fesselnd. Ich muss mich zwingen Pause zu machen, um mich um andere Dinge zu kümmern.
LG,
woelfin
Wow Woelfin, wie ich das bewundere. Ich bin schon immer froh, wenn ich einen Wälzer wie den aktuellen Frantzen (ca 900 Seiten) innerhalb angemessener Zeit und vollständig gelesen habe. War aber so, er ist halt einer meiner Lieblingsautoren.
Jetzt versuche ich mich gerade an "Rosaleens Fest". Eine ältere Dame und Mutter, die "nichts tut und alles erwartet" (so der Klappentext) und die ihre erwachsenen Kinder zu sich befiehlt, die sich längst räumlich von ihr befreiten. Da bricht vieles auf auch aus längst vergangenen Zeiten, wie das halt so ist, in den nach aussen so harmonisch aussehenden Familien. Olga
Jetzt versuche ich mich gerade an "Rosaleens Fest". Eine ältere Dame und Mutter, die "nichts tut und alles erwartet" (so der Klappentext) und die ihre erwachsenen Kinder zu sich befiehlt, die sich längst räumlich von ihr befreiten. Da bricht vieles auf auch aus längst vergangenen Zeiten, wie das halt so ist, in den nach aussen so harmonisch aussehenden Familien. Olga
Ich lese gerade das neueste Buch von BEnedict Wells "Vom Ende der Einsamkeit". Dieser junge Autor (1984 geboren) ist mittlerweile sehr erfolgreich und seine Bücher faszinieren mich seit längerem.
Dieses neue Buch behandelt die Frage, was im Menschen unveränderlich bleibt und ob sich der Verlust einer glücklichen Kindheit jemals ausgleichen lässt. Wie kommt man mit einer beschädigten Biografie durchs Leben. Gibt es das falsche Leben im Richtigen?
Ein Thema, das alle Altersgruppen ansprechen dürfte - habe zwar erst angefangen, aber das Buch liest sich flüssig und unterhaltsam und regt sehr zur Nachdenken an. Olga
Dieses neue Buch behandelt die Frage, was im Menschen unveränderlich bleibt und ob sich der Verlust einer glücklichen Kindheit jemals ausgleichen lässt. Wie kommt man mit einer beschädigten Biografie durchs Leben. Gibt es das falsche Leben im Richtigen?
Ein Thema, das alle Altersgruppen ansprechen dürfte - habe zwar erst angefangen, aber das Buch liest sich flüssig und unterhaltsam und regt sehr zur Nachdenken an. Olga
Gut, habe ich dieses Thema entdeckt!
Habe Olga`s Buch gerade bestellt!
Mein letztgelesenes Buch stammt von Svenja Flasspöhler und heisst "Verzeihen, vom Umgang mit Schuld". Sie erzählt aus ihrem eigenen Leben (wurde von ihrer Mutter verlassen) und setzt das in Beziehung zu der Judenverfolgung. Sie ist Philosophin und daher ist das Buch eher ein bisschen anspruchsvoll. Es hat mir tiefen Eindruck gemacht.
Habe Olga`s Buch gerade bestellt!
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Mein letztgelesenes Buch stammt von Svenja Flasspöhler und heisst "Verzeihen, vom Umgang mit Schuld". Sie erzählt aus ihrem eigenen Leben (wurde von ihrer Mutter verlassen) und setzt das in Beziehung zu der Judenverfolgung. Sie ist Philosophin und daher ist das Buch eher ein bisschen anspruchsvoll. Es hat mir tiefen Eindruck gemacht.