Literatur Ich lese gerade

Ladouce46
Ladouce46
Mitglied

RE: Ich lese gerade
geschrieben von Ladouce46
Die spürst du nicht – Daniel Glattauer

Ein großartiges Buch mit wunderbar flüssigem Stil,  spannenden Szenen, starken Dialogen und einer Menge Sprachwitz. Toll!

Die Figuren sind vielschichtig, entwickeln sich auf überraschende Weise, und die sich stets erhaben fühlende Welt der Privilegierten wird von allen Seiten durchleuchtet.
Es geht um eine Familie in Österreich mit 2 Kindern, die Urlaub in der Toskana machen wollen. Die 14jährige Tochter Sophie-Luise darf ihre  Schulfreundin, Aayana, ein Flüchtlingskind aus Somalia, gegen die Langeweile mitnehmen. Und sie will ihr das Schwimmen beibringen. Kaum hat man sich mit Prosecco und Antipasti in Ferienlaune gebracht, kommt es zur Katastrophe.

Auch Juli Zeh fand es packend zu lesen. Na, das ist doch was.😉
LG Ladouce

 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Ich lese gerade
geschrieben von olga64
als Antwort auf Ladouce46 vom 30.05.2023, 14:02:23

Danke Ladouce! Ich glaube, ich habe die TV-Sendung mit Thea Dorn und anderen gesehen, wo dieses Buch besprochen wurde. Bisher habe ich noch nie so richtig Zugang zu Herrn Glattauer gefunden - versuche es jetzt aber nochmals mit diesem Buchtitel. Danke , lg Olga

RE: Ich lese gerade
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lotte2 vom 17.03.2011, 06:31:54

Verzeihung, bin ganz neu und weiß nicht, ob ich jemanden direkt ansprechen muss, oder ob es alle Teilnehmer interessiert.

Zu Böll:
Geht mir genauso. Habe eben das Wohnzimmer renovieren lassen. Schränke genau um die Hälfte reduziert, also Bücher aussortiert mit blutendem Herzen. Das fiel mir bei Böll nicht schwer. Ich fand das damals progressiv, wie Böll zu denken. Heute kann ich das mit meiner Lebenserfahrung nicht mehr nachvollziehen. Bei Hesse ist das anders. Man sollte seine Bücher zweimal lesen. Jung, Siddartha und Narziss und Goldmund. Jetzt habe ich „Rosshalde“ auch zum zweiten Mal gelesen und es hat mich wieder bis ins Mark getroffen. Bin keine Heulsuse, aber die Schilderung dieser Ehe und die Einsamkeit der Eheleute ist kaum auszuhalten, vor allem sind an dieser Tragödie alle Schuld und keiner. Das geht ganz tief ins Detail. Für diese Lektüre muss man einen Zeitpunkt wählen, an dem es einem gut geht. Ansonsten zieht es einem runter.


Anzeige

Jakob62
Jakob62
Mitglied

RE: Ich lese gerade
geschrieben von Jakob62
SB.JPG

Ich lese eigentlich nicht mehr so viel.
Adoma
Adoma
Mitglied

RE: Ich lese gerade
geschrieben von Adoma

Ich las gerade bzw. ich hörte gerade:
 

 

"Das Leben ist ein vorübergehender Zustand" von Gabriele von Arnim.


Für mich scheint es gut, den Wohnraum zu wechseln.
Das Haus ist einfach viel zu groß!
In ca. 4 Wochen ist so weit.

Viele nachdenkenswerte Gedankengänge, die ich sicher noch einmal abspielen werde.


Adoma



 
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Ich lese gerade
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Adoma vom 07.06.2023, 12:37:18

Danke Adoma für diesen Hinweis!
LG
Mareike


Anzeige

Ladouce46
Ladouce46
Mitglied

RE: Ich lese gerade
geschrieben von Ladouce46
als Antwort auf olga64 vom 30.05.2023, 18:44:53
Ging mir bislang genauso, liebe Olga. Aber dieses Mal lohnt es sich.
Nun habe ich wieder so ein Buch erwischt, das absolut empfehlenswert ist.


Unser Deutschlandmärchen“ - Dinçer Güçyeter
Eine türkische Familiengeschichte, die mit der Urgroßmutter und der Großmutter beginnt. Nach den ersten Seiten musste ich schon schlucken.  Die nächste Generation wandert nach Deutschland aus – das gelobte Land, wo Milch und Honig fließen. Der Traum, den viele «Gastarbeiter» träumten: Arbeiten, viel Geld verdienen, nach Hause zurückkehren und ein Haus bauen. Und dann wurden aus den Gästen Einwohner – entwurzelt, nirgendwo wirklich zu Hause. Eine Familie, die sich bemüht hat, sich zu integrieren. Ein Zwiegespräch zwischen Sohn und Mutter – zwei völlig verschiedene Generationen, aber auch eine Abrechnung mit dem Heimatland und dem Machismo, mit der Erniedrigung der Frauen.

Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt, wenn auch das stilistische Durcheinander oft nicht ganz so einfach für mich war. Und es erhielt den Leipziger Buchpreis 2023.
LG Ladouce
 


 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Ich lese gerade
geschrieben von olga64

Danke Ladouce!

Mit grosser Freude entnahm ich den Neuerscheinungen meiner Bücherei,dass es doch noch ein neues Buch von Kent Haruf gibt ("Ds Band,das uns hält!).
Der Autor lebt nicht mehr und FAns von ihm befürchteten schon vor einiger Zeit ,dass es jetzt nichts mehr von ihm zu lesen gibt.
Ich habe es vorbestellt und würde mich freuen, wenn diese Info auch Rispe, D.W. und andere interessiert. Wir waren ja mal so eine kleine Gruppe, die diesen Autor gut fanden. Olga

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Ich lese gerade
geschrieben von Rispe
als Antwort auf olga64 vom 08.06.2023, 19:22:17

Liebe Olga, danke. Habe ein Buch von Haruf vor kurzem einer Freundin geliehen, die sehr belesen und anspruchsvoll ist. Und die gab es mir zurück mit der Bemerkrung, das sei ihr alles zu schlicht geschrieben und langweile sie.
Boff! Da hatte ich es! 😉
Es gibt Leute, die dem nichts abgewinnen können, ich habe mich gewundert. Natürlich schreibt er nicht wie Thomas Mann mit Schachtelsätzen, sondern in klaren einfachen, kurzen, leicht verständlichen  Sätzen. Aber trotzdem finde ich seine Geschichten schön und ncht trivial, sie haben etwas Besonderes, das mich bei aller Einfachheit irgendwie in seinen Bann gezogen hat, obwohl ich auch gerne Autoren wie Th. Mann lese.
Na ja, so ist das, nicht jede und jeder hat eine Antenne für so etwas. 😉

Und das von @Ladouce empfohlene Buch muss auch ganz besonders interessant sein, ich habe schon viele begeisterte Kritiken darüber gelesen. Irgendwann werde ich es mir auch vorknöpfen, danke Lacouce. 😉

olga64
olga64
Mitglied

RE: Ich lese gerade
geschrieben von olga64
als Antwort auf Rispe vom 08.06.2023, 19:38:34

LiebeRispe,

ich habe es längst abgelegt, mich durch Kommentare zu Büchern,die ich gut fand und finde, verunsichern zu lassen. Früher war das bei mir schon so und es tauchten einige kleinere Komplexe auf. Mittlerweile ist mir das egal und ich bleibe bei meiner bevorzugten Art, von Autoren, die mir gefallen, möglichst alles zu lesen.
Gut finde ich das System von Büchereien. Ich muss die Bücher nicht mehr kaufen, kann reinschnuppern und sie auch ungelesen zurückgeben, wenn sie mir nicht gefallen.
Früher als ich noch kaufte,verschenkte ich sie dann, weil einfach irgendwann der Platz nicht mehr vorhanden war für meine Vielleser-Leidenschaften.
Und vom E-Book-Reader lese ich meist nur, wenn ich unterwegs bin.
Olga


Anzeige