Literatur Die Karte Andreas Winkelmann
In diesem 2021 erschienenen Kriminalroman schildert Andreas Winkelmann die Jagd des Polizeikommissars Jens Kerner und seiner Kollegen auf einen Serienmörder, der sich vor allem auf Joggerinnen als Opfer konzentriert. Diese Joggerinnen kommunizieren alle mit einer auf ihren Smartphones installierten Fitness-Tracking-App, die den Kontakt mit anderen Lauffans erleichtert. Der Mörder nutzt fehlende Sicherheitsvor-kehrungen dieser Joggerinnen aus.Nach schwierigen Ermittlungen wird schließlich deutlich, dass der Mör-der sich vor allem an der Ärztin Laura Windmüller rächen will, die ihm nach seiner Meinung eine ärztliche Laufbahn verwehrt hat. Auf der Grundlage dieses Schockerlebnisses entwickelt er einen allgemeinen Hass auf Frauen und diesbezügliche Mordgelüste. Der Mörder wird zwar schließlich gefasst, aber Laura Windmü-ller überlebt den Rachefeldzug nur als Schwerstbehinderte. In diesem Raman beleuchtet der Autor eine Reihe aktueller Themen wie die Beziehungen zwischen Män-nern und Frauen, Homosexualität und das Selbstverständniss einiger lesbischer Frauen, Behinderung, Rauschgiftsucht, familiäre Probleme und die Chancen und Probleme der Nutzung sozialer Medien. Das Buch ist spannend und regt zum Nachdenken über etliche Probleme unserer Zeit nach. Das Einzige, was mich daran stört, ist die sehr detaillierte Schilderung der grausamen Morde, die nicht nur schockiert, sondern mir auch in moralischer Hinsicht als Lesestoff fragwürdig erscheint.