Literatur Künstler-Gedenken
„Alexander der Große, Cäsar und ich, wir haben große Reiche gegründet durch Gewalt, und nach unserem Tode haben wir keinen Freund.
Christus hat sein Reich auf Liebe gegründet, und noch heutzutage würden Millionen Menschen freiwillig für ihn in den Tod gehen.“
(Napoleon Bonaparte)
Utopien sind nicht bloß Träumereien, sondern sie sind die
Voraussetzungen für eine kreative Gestaltung der Zukunft.
(Hans-Peter Dürr)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Clematis
Ein Maulwurf hört in seinem Loch
ein Lerchenlied erklingen
und spricht: "Wie sinnlos ist es doch,
zu fliegen und zu singen!" Emanuel Geibel
Aus „Anekdoten aus der Musikwelt“
Max Reger war als großer Esser bekannt. Nachdem er einmal mit Freunden als Pianist das Forellenquintett aufgeführt hatte, schickte eine Verehrerin ihm fünf große Forellen. Reger antwortete mit einer Karte, die mit folgenden Worten schloss:
„Darf ich gnädige Frau darauf aufmerksam machen, dass ich demnächst das Ochsenmenuett von Haydn spielen werde?“
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Lieber Willi,ich möchte,dass du weisst, was mir Dein Brief bedeutet hat.Ich bin nun eine Frau in den Achzigern,lebe allein in einem kleinen Zimmer,koche mir meine Mahlzeiten selbst und bin sehr einsam.
Oft komme ich mir vor,wie das letzte Blatt an einem Baum.
Vielleicht interessiert es Dich,dass ich 50 Jahre lang Lehrerin war?In all dieser Zeit, ist Dein Brief der erste
Dank,den ich je erhalten habe.
Er kam an einem kalten,blauen Morgen und hat mein altes,einsames Herz erfreut,wie mich in vielen Jahren,nichts erfreut hat.-
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/214dfa5526b541e31da7810690ce680d/forum_post/10032298/ccd12f4b63ca1274df108aadc6421cf3.jpeg&wl=800&hp=800)
** Willi, erfolgreicher Arzt und ehemaliger Schüler,schrieb einen Dankesbrief an seine ehemalige Lehrerin,die ihn immer ermuntert und motiviert hatte. Wochen später bekam er, obigen Brief ,mit zittriger Hand geschriebene Antwort.**
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/b1b26d46fbe41898dd2ad89e254fb7fb/forum_post/10034050/ee3c90f6dea85900ede1c9ebc87e4276.jpeg&wl=800&hp=800)
"Wer in meinen Garten schaut,
schaut in mein Herz."
Fürst Pückler Muskau
30. 10. 1785 - 4. 2. 1871
Clematis
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/b1b26d46fbe41898dd2ad89e254fb7fb/forum_post/10034616/7f0a51eb4ea952a79a1af9bc04e6d234.jpeg&wl=800&hp=800)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
"Jeder Mensch ist auf einen Ton
gestimmt, alles ist musikalisch."
André Heller
geb. 22. 3. 1947
SWR 3. 9. 1913
Wen nimmt es wunder, dass bei manchen Menschen nur ein Rückzug
möglich ist, da jedes Vor-sich-hin-summen zu unauslöschlichen
Missverständnissen führt und nur ein Krächzen als Echo kommt.
Pfeif drauf!
Clematis
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/b1b26d46fbe41898dd2ad89e254fb7fb/forum_post/10038839/76f0c88ee3c8eb9c1db47bde690f7a69.jpeg&wl=800&hp=800)
Clematis