Lebenshilfe Tod und Trauer
Olga, da wird man nie dahinterkommen, warum kinder ihre eltern vergessen
es mag gute gründe geben
es kann aber auch egiosmus sein .... da ist jeder fall anders
yamina
es mag gute gründe geben
es kann aber auch egiosmus sein .... da ist jeder fall anders
yamina
Ich muss da immer an den Spruch denken: eine Mutter kann sich um 7 Kinder kümmern - 7 Kinder werden sich nicht um ihre Mutter kümmern. Oft bin ich persönlich froh, dass ich nie irgendwelche Ansprüche hoffnungsfroh an Kinder stellen kann, da nicht vorhanden. Dass ich seit langem weiss, es kommt nur auf mich an und meine persönlichen Entscheidungen, wie und wo ich meinen letzten Weg gehen werde. Das macht mich sicher auch oft nicht froh - aber es war immer meine Entscheidung gewesen, so zu leben. Der einzige Vorteil ist jedoch, dass ich nie auch noch die grosse Enttäuschung erleben muss, wie sich "meine Kinder" davonstehlen, bzw von mir nichts mehr wissen wollen, wenn ich es sehr nötig hätte, dass sie an meiner Seite sind. Olga
Olga, ich habe einen sohn und 2 enkelkinder
der sohn lebt in thailand seit ein paar monaten und wir skypen jeden 2. tag, er kümmert sich sehr um uns kommt auch bald wieder zu besuch
die beiden enkel, 2o und 22 jahre, leben hier in wiesbaden und helfen mir immer, wenn ich etwas brauche, sie rufen mal an oder kommen vorbei... ich bin froh für alles drei..
yamina
der sohn lebt in thailand seit ein paar monaten und wir skypen jeden 2. tag, er kümmert sich sehr um uns kommt auch bald wieder zu besuch
die beiden enkel, 2o und 22 jahre, leben hier in wiesbaden und helfen mir immer, wenn ich etwas brauche, sie rufen mal an oder kommen vorbei... ich bin froh für alles drei..
yamina
Das glaube ich Ihnen und ich beglückwünsche Sie zu diesen Kindern, die diesen Geist auch an deren Kinder weitergegeben haben. Es ist ja wohl auch so, wenn Eltern ihre Kinder zu egoistischen Monstern erziehen, werden sie später die Rechnung dafür präsentiert bekommen. Olga
Re: Tod und Trauer
geschrieben von ehemaliges Mitglied
wie erzieht man denn 'kinder zu egoistischen monstern'?
sie werden es ja wissen, da SIE ja bekanntlich wohl keine
kinder haben.
sie werden es ja wissen, da SIE ja bekanntlich wohl keine
kinder haben.
![](/community/public/img/emojis/disappointed.png)
ich würde so einen ausdruck n i e verwenden ---
es waren kinder und jetzt sind es erwachsene.
yamina
es waren kinder und jetzt sind es erwachsene.
yamina
Re: Tod und Trauer
geschrieben von ehemaliges Mitglied
ich finde diese ausdrucksweise auch ziemlich grenzwertig.
![](/community/public/img/emojis/rage.png)
Ich denke nicht, dass Kinder, die sich nicht um ihre Eltern kümmern, Monster sein müssen. Es gibt oftmals auch Gründe elternseits, oft ist es auch nur die große räumliche Entfernung, die den täglichen oder häufigen Besuch unmöglich macht. Die heute wirklich alte Generation ist im Normalfall noch völlig ohne Interneterfahrung, viele haben noch nie geskyped etc. Massenmäßig wird erst die kommende Generation der "Alten" interneterfahren sein und somit weniger an der großen Mobilität der Jungen zu leiden haben. Zwar kann das Internet den persönlichen Kontakt nicht ersetzen, aber die Kommunikation enorm erleichtern und durch den Austausch von Bildern und Videos bereichern.
"Tod und Trauer" im öffentlichen Bereich mag ein gewagtes Thema sein, aber wir werden ja sehen, was die Mitglieder daraus machen. Ich hoffe nicht, dass kleinliche, persönliche Streitereien die Oberhand gewinnen, sondern jeder dem Ernst des Themas gerecht wird, welches leider in einem Seniorenforum zum Alltag gehört.
Falls notwendig können wir den Thread hier jedoch jederzeit schließen und im geschlossenen Bereich fortsetzen. Persönlich würde ich dies schade finden.
Karl
"Tod und Trauer" im öffentlichen Bereich mag ein gewagtes Thema sein, aber wir werden ja sehen, was die Mitglieder daraus machen. Ich hoffe nicht, dass kleinliche, persönliche Streitereien die Oberhand gewinnen, sondern jeder dem Ernst des Themas gerecht wird, welches leider in einem Seniorenforum zum Alltag gehört.
Falls notwendig können wir den Thread hier jedoch jederzeit schließen und im geschlossenen Bereich fortsetzen. Persönlich würde ich dies schade finden.
Karl
Ich denke nicht, dass Kinder, die sich nicht um ihre Eltern kümmern, Monster sein müssen. Es gibt oftmals auch Gründe elternseits, .............
...........
.................
Karl
Hier schließe ich mich Karl an,
Es müssen nicht hartherzige ( Monster) Kinder sein.
Es hat überwiegend Gründe, die wahrscheinlich nachvollziehbar sind, wenn man diese erfährt.
Da sollte man beide Seiten hören bevor man urteilt /verurteilt.
Monja.
Karl - meine Erlebnisse mit den sehr oft nicht besuchten Müttern im Altenheim, wo unsere Mutter bis zu ihrem Tod lebte, waren schon so,dass die meisten Kinder in oder um München lebten. Bei meinem Bruder und mir war dies nicht der Fall - mein Bruder lebt seit Jahrzehnten in Berlin und ich lebte damals noch in Baden Württemberg. Wir sprachen uns aber ab, so dass mindestens einmal monatlich einer von uns die Mutter besuchte (mit der wir übrigens auch nicht lebenslang ein immer gutes Verhältnis pflegten). Aber auch der Enkel - Sohn meines Bruders - ebenfalls in Berlin lebend, besuchte die Oma regelmässig.
In diesem Altenheim - es dürfte auch in anderen so sein - geniessen übrigens die besuchten Insassen grosses Ansehen untereinander - es wird genau registriert, wer wie oft Besuch bekommt.
Ich erlebte auch, dass oft die alten DAmen (es sind meist Frauen) bei denen ein Erbe zu erwarten ist, auch mehr BEsuch erhielten als die anderen. DAs alles fand ich traurig und werde es auch nie vergessen können. Olga
In diesem Altenheim - es dürfte auch in anderen so sein - geniessen übrigens die besuchten Insassen grosses Ansehen untereinander - es wird genau registriert, wer wie oft Besuch bekommt.
Ich erlebte auch, dass oft die alten DAmen (es sind meist Frauen) bei denen ein Erbe zu erwarten ist, auch mehr BEsuch erhielten als die anderen. DAs alles fand ich traurig und werde es auch nie vergessen können. Olga