Kommentare Lebensbereiche PETA50Plus über pflanzliche Ernährung gegen Brustkrebs
Man kann nicht oft genug auf die wahren Hintergründe der PETA-Organisation und deren Machenschaften hinweisen.
PETA bei PSIRAM
Muss man wissen!
Richard Bastelmax
PETA bei PSIRAM
Muss man wissen!
Richard Bastelmax
Zitat:
"Groß angelegte Studien aus England und Deutschland kamen zu dem Ergebnis, dass das Risiko, an Krebs zu erkranken, bei Vegetariern um ungefähr 40 % niedriger lag als bei Fleischessern. In einer Studie an 90.655 Frauen im Alter zwischen 26 und 46 Jahren zeigten Wissenschaftler aus Harvard, dass die Aufnahme tierischer Fette, insbesondere aus rotem Fleisch und stark fetthaltigen Milchprodukten, das Risiko auf Brustkrebs erhöht."
Ein Link zu diesen Studien wäre hilfreich, denn ansonsten kann man alles behaupten.
Ich behaupte mal das Gegenteil, denn bei der "grossangelegten" Studie des Krebsforschungszentrum Heidelberg vor einigen Jahren, kam heraus, daß zwar Fleischesser im Studienzeitraum eine höhere Mortalitätsrate hatten als Vegetarier oder Veganer (das liess die Verfechter dieser Ideen jubeln), aber wenn man mal in die Konklusion dieser Studie hineinsieht, liegt der Grund darin, daß Veganismus und Vegetarismus in einer Bevölkerungsgruppe mit hohem Bildungsgrad, gesundheitsaffinem Lebensstil und höherem Einkommen als der Durchschnitt hauptsächlich verbreitet ist und die geringere Mortalitätsrate mit eben diesen Attributen der Bevölkerungsgruppe zu tun hat und nicht mit der Tatsache, ob tierische Produkte verzehrt werden oder nicht.
"Groß angelegte Studien aus England und Deutschland kamen zu dem Ergebnis, dass das Risiko, an Krebs zu erkranken, bei Vegetariern um ungefähr 40 % niedriger lag als bei Fleischessern. In einer Studie an 90.655 Frauen im Alter zwischen 26 und 46 Jahren zeigten Wissenschaftler aus Harvard, dass die Aufnahme tierischer Fette, insbesondere aus rotem Fleisch und stark fetthaltigen Milchprodukten, das Risiko auf Brustkrebs erhöht."
Ein Link zu diesen Studien wäre hilfreich, denn ansonsten kann man alles behaupten.
Ich behaupte mal das Gegenteil, denn bei der "grossangelegten" Studie des Krebsforschungszentrum Heidelberg vor einigen Jahren, kam heraus, daß zwar Fleischesser im Studienzeitraum eine höhere Mortalitätsrate hatten als Vegetarier oder Veganer (das liess die Verfechter dieser Ideen jubeln), aber wenn man mal in die Konklusion dieser Studie hineinsieht, liegt der Grund darin, daß Veganismus und Vegetarismus in einer Bevölkerungsgruppe mit hohem Bildungsgrad, gesundheitsaffinem Lebensstil und höherem Einkommen als der Durchschnitt hauptsächlich verbreitet ist und die geringere Mortalitätsrate mit eben diesen Attributen der Bevölkerungsgruppe zu tun hat und nicht mit der Tatsache, ob tierische Produkte verzehrt werden oder nicht.
Ich frage mich, welche Lobby die Studien in Auftrag gegeben hat. Die Bevölkerung ist auch ohne vegane Ernährung älter geworden. Für mich ist das nur ein Zweig um Geld zu scheffeln. Die Fleischindustrie stellt jetzt auch vegane Produkte her. In der Herstellung sind nach deren Aussage die veganen Produkte billiger als Fleisch oder Wurst. Der Preis im Vergleich höher. Die ganzen Blutwerte, etc. sind doch willkürlich erfunden. Beispiel >RAUCHEN
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Eine aktuelle Studie der WHO sagt ..
geschrieben von ehemaliges Mitglied
.. dass Fleisch und Wurst wahrscheinlich krebserregend ist. Vielleicht ist es aber der falsche Weg. Angst ist nie ein guter Motivator.
Vielleicht kann man sich positiv motivieren, es ist erstaunlich, was man alles köstliches nur durch pflanzliche Zutaten zaubern kann. Oder mal einen veganen Kochkurs besuchen, wie wäre das?
Vielleicht kann man sich positiv motivieren, es ist erstaunlich, was man alles köstliches nur durch pflanzliche Zutaten zaubern kann. Oder mal einen veganen Kochkurs besuchen, wie wäre das?
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Ja eh, aber trotzdem!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Jetzt könnte man sagen, klar, die Tierschützer lügen sich was zusammen, damit man keine Tiere isst.
Oder man sagt, klar, das sind Tierschützer, die zeigen, wie gut man leben kann, ohne sich von Tierprodukten oder zumindest ohne sich von toten Tieren zu ernähren.
Ich bin für die zweite Variante. Think positive!
Es gibt übrigens eine Unzahl vegetarischer und veganer Kochbücher und noch viel mehr Rezepte im Internet, das ist eine Hilfe dabei, einfach mal was auszuprobieren. Man ist sich bewusst, "etwas Gesundes" zu essen, das ist doch toll, oder? Nudeln mit frischen Tomaten, bisschen Knoblauch, darüber Basilikum und ein paar Spritzer Olivenöl - davon kann ich nicht genug kriegen!
Sagt ja keiner, dass man von Null auf Veganer werden muss (also - ich zumindest sag das nicht). Aber ein paar Mal pro Woche schauen, ob man ohne Schnitzel, Eisbein, Schweinsbraten, Wurst oder Würsteln leben kann, das ist sicher gar nicht so schwer.
Warum nicht öfter mal was Neues?
Oder man sagt, klar, das sind Tierschützer, die zeigen, wie gut man leben kann, ohne sich von Tierprodukten oder zumindest ohne sich von toten Tieren zu ernähren.
Ich bin für die zweite Variante. Think positive!
Es gibt übrigens eine Unzahl vegetarischer und veganer Kochbücher und noch viel mehr Rezepte im Internet, das ist eine Hilfe dabei, einfach mal was auszuprobieren. Man ist sich bewusst, "etwas Gesundes" zu essen, das ist doch toll, oder? Nudeln mit frischen Tomaten, bisschen Knoblauch, darüber Basilikum und ein paar Spritzer Olivenöl - davon kann ich nicht genug kriegen!
Sagt ja keiner, dass man von Null auf Veganer werden muss (also - ich zumindest sag das nicht). Aber ein paar Mal pro Woche schauen, ob man ohne Schnitzel, Eisbein, Schweinsbraten, Wurst oder Würsteln leben kann, das ist sicher gar nicht so schwer.
Warum nicht öfter mal was Neues?
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Mein "Ja eh" im vorherigen Kommentar sollte die Antwort an Richard Bastelmax sein.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Sorry, bin Neuling hier! Bitte um Nachsicht. Ich dachte, man kann auf Kommentare direkt antworten.
Wieviele Studien wurden ganz sicher schon in Auftrag gegeben, um dem Brustkrebs Hherr zu werden". Ich weiß es nicht und ich lese soetwas auch nicht, weil die Studie, die heute mal aktuell ist, morgen bereits für den Schredder gut ist....
Klar ist aber für mich, man sollte sein Eßverhalten mal "unter die Lupe" nehmen. Ich bin der Meinung, dass jeder Einzelne sehr wohl weiß (wenn man natürlich ehrlich zu sich selbst ist)...was man falsch macht und wo die Schwächen liegen.
Alles in Maßen - so heißt es doch und das finde ich für mich persönlich auch weiterhin gut und richtig.
Ich lasse mir kein schlechtes Gewissen machen, wenn ich auch weiterhin meine Wurst und hin und wieder das Schnitzel esse. Das bleibt so, nur achte ich sehr viel mehr auf eine wirklich ausgewogene Ernährung.
So...nun gut, ich werde nie Vegetarier oder wie das alles heißt !!!
Klar ist aber für mich, man sollte sein Eßverhalten mal "unter die Lupe" nehmen. Ich bin der Meinung, dass jeder Einzelne sehr wohl weiß (wenn man natürlich ehrlich zu sich selbst ist)...was man falsch macht und wo die Schwächen liegen.
Alles in Maßen - so heißt es doch und das finde ich für mich persönlich auch weiterhin gut und richtig.
Ich lasse mir kein schlechtes Gewissen machen, wenn ich auch weiterhin meine Wurst und hin und wieder das Schnitzel esse. Das bleibt so, nur achte ich sehr viel mehr auf eine wirklich ausgewogene Ernährung.
So...nun gut, ich werde nie Vegetarier oder wie das alles heißt !!!
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)