Forum Formulier-Spaß Kleine Reimereien Weihnachts- Bäckereien von A - Z

Kleine Reimereien Weihnachts- Bäckereien von A - Z

pippa
pippa
Mitglied

Re: Weihnachts- Bäckereien von A - Z
geschrieben von pippa
als Antwort auf Lilith vom 29.11.2010, 09:17:35

Glaubt mir, Unterammergauer Brezel
sind auch für mich ein ungelöstes Rätsel,
wollt ihr dieses Rätsel lösen,
dürft ihr nicht den Tag verdösen.


Moin
Lilith
Lilith
Mitglied

Re: Weihnachts- Bäckereien von A - Z
geschrieben von Lilith
als Antwort auf pippa vom 29.11.2010, 09:56:14
Vanillekipferl, die sind ein Gedicht,
wovon Miriam ganz am Anfang schon spricht.
Ich back' sie zum Fest in unzähligen Stücken,
will damit Familie und Freunde beglücken.
pippa
pippa
Mitglied

Re: Weihnachts- Bäckereien von A - Z
geschrieben von pippa
als Antwort auf Lilith vom 29.11.2010, 11:04:43

Wangenrot-Plätzchen sind ein Gedicht,
sie zaubern Frische in dein Gesicht,
das Rezept davon kenn' ich leider nicht,
ich bin und bleibe ein armer Wicht.

Anzeige

Lilith
Lilith
Mitglied

Re: Weihnachts- Bäckereien von A - Z
geschrieben von Lilith
als Antwort auf pippa vom 29.11.2010, 17:55:16
Der „Xantener Drachentöter“ ist ein Likör
und eigentlich passt er gar nicht hier her.
Doch wenn im Advent man ein Gläschen genießt,
es den Weihnachtsmann ganz bestimmt nicht verdrießt.

Yulplätzchen stammen aus nordischen Breiten
und wollen uns hier auch zum Naschen verleiten.
Altnordisch ist Yul die Wintersonnwende
und ist – wie die Weihnacht – stets am Jahresende.
pippa
pippa
Mitglied

Re: Weihnachts- Bäckereien von A - Z
geschrieben von pippa
als Antwort auf Lilith vom 29.11.2010, 18:14:33

Da bleiben mir also die Zimtsterne,
und die ess' ich für mein Leben gerne,
lieber als Kuchen,
will mal versuchen,
dass ich das Rezept einmal lerne.
Allegra
Allegra
Mitglied

Re: Weihnachts- Bäckereien von A - Z
geschrieben von Allegra
als Antwort auf pippa vom 29.11.2010, 18:24:38
So ist der Teller nun komplett
mit Gebäck von A bis Zett
wäre er real und echt
wäre uns das allen recht!

Anzeige

comeback
comeback
Mitglied

Re: Weihnachts- Bäckereien von A - Z
geschrieben von comeback
als Antwort auf Allegra vom 29.11.2010, 18:47:35
Eigentlich wollte ich nur die User vom ST testen,
ob sie wissen, welch Gebäck man ißt zu den Festen.
Und das sollte schön von A-Z der Reihe nach sein, herausgekommen so vieles und das im schönsten Reim.
Ob Vanillekipferl oder Anisbögerl und so weiter,
es ist doch egal,lustig ist es und so heiter!
miriam
miriam
Mitglied

Re: Weihnachts- Bäckereien von A - Z
geschrieben von miriam
als Antwort auf comeback vom 04.12.2010, 00:05:09
Es gibt anscheinend kein Comeback,
Bei dem so sehr begehrten Kleingebäck -
Dabei weiß ich aus meiner eignen Erfahrung:
Es klappt ja niemals mit der Aufbewahrung.


comeback
comeback
Mitglied

Re: Weihnachts- Bäckereien von A - Z
geschrieben von comeback
als Antwort auf miriam vom 04.12.2010, 00:53:37
Die Feiertage sind bald da, die Keksschüssel bald leer,
Es war mir ein Vergnügen,jetzt weiß ich noch so vieles mehr!
na-und
na-und
Mitglied

Bäckereien - Allerlei
geschrieben von na-und
als Antwort auf comeback vom 20.12.2010, 18:46:11
Kaum ist das Weihnachtsfest vorbei,
da wird nicht mehr gebacken.
Zeit wird´s, mit Mehl und auch mit Ei
das Backen anzupacken.


Anzeige