Kleinanzeigen Wohnen an der Cote d'azur
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
An einem der schönsten Orte der Cote d'azur wohnen? Man sagt es wären hier 300 Tage Sonne im Jahr. Ich habe sie nicht gezählt. Was ich sagen kann es ist ein über fast das ganze Jahr angenehmes Klima was sehr wohl tut fürs Gemüt und meine Anfangs-Atrthrose. Wohnen ist hier absolut erschwinglich es gibt bezahlbare Wohnungen sowohl in Strandnähe und erst recht in der Haut Provence. Gerne helfe ich Ihnen mit meinem Beziehungsnetz und Kenntnis der lokalen Situation weiter. Hier schon mal Erstinformationen über mich:
ernstcotedazur.ch
Wenn man dort auch ohne Französische Sprachkenntnisse klarkommt, interessiert es mich. Dann wäre es auch gut, wenn Dein "ernstcotedazur.ch" irgend etwas aufzeigen würde. Rosemarie
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Liebe Rosemarie
Die Möglichkeiten an der Cote d'azur sind so vielfältig. Von Menton, Monaco, Nizza, Antibes, Cannes, bis Saint Tropez und Marseilles. Es gibt immer auch Wohnungen ausserhalb der Saison, z.B. im Winter für preiswerte Wochen bzw. Monatsmieten. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wo man sich etwas vorstellen könnte. Spezielle Wünsche muss man individuell anschauen.....liebe Grüsse an alle Cote d'azur Liebhaber...
Wenn man dort auch ohne Französische Sprachkenntnisse klarkommt, interessiert es mich.
Liebe Rosemarie,
Ernst hat hier, im übertragenen Sinn, eine gewerbliche Anzeige geschaltet.
Für die, die kein oder fast kein Französisch sprechen, stellt er sich hilfreich
zur Verfügung. Sie auf seiner Homepage:
Seniorenbetreuung in Cannes, Antibes, Sainte Maxime, SaintUnd sein Satz "Wohnen ist hier absolut erschwinglich" gilt natürlich nur für
Raphael
Leichte Betreuung, Besorgungen, Beistand bei Behördengängen,
Arztbesuchen und alltäglicher Hilfestellung in Haus und Garten
Schweizer. Für die ist fast alles erschwinglich, denn deren Einkommen ist
schlichtweg doppelt so hoch wie unseres.
Danke für Deine aufschlußreiche Infro, Wir waren oft genug in der Schweiz und habe jetzt so eine Vorstellung von der Cote dÀzur und ihren Preisen. Möglicherweise würde ich mich auch nicht wohlfühlen unter lauter "Geldigen" - aber schön wär's halt doch!
Und sein Satz "Wohnen ist hier absolut erschwinglich" gilt natürlich nur fürGlauben Sie wirklich, dass Sie das pauschal so darstellen können?
Schweizer. Für die ist fast alles erschwinglich, denn deren Einkommen ist
schlichtweg doppelt so hoch wie unseres.
Deutsche haben Sachvermögen (ohne Immobilien) in Höhe von 9 Billionen Euro - also als arme Schlucker kann man uns dann auch nicht bezeichnen.
Evtl. reden wir nur nicht so ausgiebig über unsere Vermögen.
In einem gebe ich Ihnen recht: Schweizer tun sich oft aufgrund ihres vielsprachigen Staates leichter, französisch (oder italienisch) zu sprechen als wir Deutsche.
Aber in jedem Fall würde ich im Winter auch nicht dort leben wollen. Das Wetter verschlechtert sich zusehends auch in diese Regionen:
Heute ist zu hören, dass starker Schneefall Spanien überfällt und dort extreme Minusgrade erwartet werden. Der Klimawandel macht auch vor diesen "Sonnenländern" nicht Halt. Das sollte jeder in seine Überlegungen einbauen, der einen solchen Umzug planen möchte. Olga
Deshalb sprach ich von "Einkommen" ! Das Mindesteinkommen in der Schweiz liegt bei 4.400 CH... gilt natürlich nur für Schweizer. Für die ist fast alles erschwinglich, denn deren Einkommen ist schlichtweg doppelt so hoch wie unseres.Deutsche haben Sachvermögen ...von 9 Billionen Euro
Erstens stimmt das zwar auf dem Papier, aber frag doch mal jene, die nicht mal mit Zweit- und Dritt-Jobs diese Summe erreichen, was sie davon halten.Deshalb sprach ich von "Einkommen" ! Das Mindesteinkommen in der Schweiz liegt bei 4.400 CH..........
Und zweitens sind leider nicht nur die Einkommen = Löhne in der Schweiz höher als rings um die Schweiz, sondern auch die Preise doppelt so hoch.
Aber beim Reisen ins Ausland stimmt das dann schon wieder. Allerdings nur sofern man selber direkt bucht. Bucht man nämlich in einem Reisebüro, werden die Preise "automatisch" den Schweizer Löhnen angepasst!
Wenn Sie das marketingtechnisch richtig aufbereiten wollen, um mögliche Kundenpotentialen zu akquirieren, sollten Sie trotzdem die Deutschen nicht aus dem Blickfeld verlieren: denn sie sind mehr (83 Mio Deutsche) als die SChweizer (ca 9 Mio). Da bildet sich dann eine ganz andere Basis. OlgaDeshalb sprach ich von "Einkommen" ! Das Mindesteinkommen in der Schweiz liegt bei 4.400 CH... gilt natürlich nur für Schweizer. Für die ist fast alles erschwinglich, denn deren Einkommen ist schlichtweg doppelt so hoch wie unseres.Deutsche haben Sachvermögen ...von 9 Billionen Euro