Internationale Politik Was kommt danach?
Das Sterben des "Unsterblichen": Stalins tagelanger Tod
Zwei Semester lang haben wir uns intensiv mit dem Stalinismus
befasst. War sehr aufwendig.
Wie er genau gestorben ist, wurde nicht gesagt.
Ich habe eine Stalin Biographie gelesen. Kann mich aber
auch nicht genau erinnern, wie dort seine letzten Stunden
beschrieben worden sind.
War auch in den 70er . Alles lange her
Für die Theorie und ihre Auswirkungen spielt es sicherlich keine Rolle.
Werde dennoch mal bei Phoenix nachsehen, ob ich es finde.
Anna
sind.
Vielleicht, weil behauptet wird, dass Putin ein Stalinverehrer ist.
Aber auch darum geht es hier gar nicht, sondern um die Frage:
Was denkst du, wie wird der russische Angriffskrieg wann beendet
werden kann und was könnte danach kommen?
Darüber mache ich mir mal Gedanken.
Was ich im Fernsehen gehört habe, gibt BRD im nächsten Jahr
8 Milliarden an die Ukraine.
Was soll mit dieser Summer erreicht werden?
Anna
Stromanbieter RWE den Strompreis erhöht hat.
Da ich mit Strom auch heizen muss, wird in diesem Winter
vermutlich noch mehr gefroren.
Und was höre ich nun im Radio??
RWE hat in diesem Jahr Milliarden Gewinne gemacht.
Der Gewinn sei somit verdoppelt worden.
Ich bin bedient.
Habe ja bereits einen Brief an RWE geschrieben.
Kam keine gewünschte Antwort.
Werde nochmals einen Brief aufsetzen.
Anna
Auf Seite drei habe ich hier geschrieben, wie drastisch mein
Stromanbieter RWE den Strompreis erhöht hat.Also kommen wir jetzt nach Stalin zum persönlichen Strom-Drama einer Userin.
Da ich mit Strom auch heizen muss, wird in diesem Winter
vermutlich noch mehr gefroren.
Und was höre ich nun im Radio??
RWE hat in diesem Jahr Milliarden Gewinne gemacht.
Der Gewinn sei somit verdoppelt worden.
Ich bin bedient.
Habe ja bereits einen Brief an RWE geschrieben.
Kam keine gewünschte Antwort.
Werde nochmals einen Brief aufsetzen.
Anna
Eigenartig empfinde ich es,wenn hier "von Milliardengewinnen bei RWE in diesem Jahr" berichtet wird, obwohl das Jahr (2023?) noch gar nicht vorbei ist. Die exakten Zahlen werden voraussichtlich im Frühjahr 2024 vorliegen.
Forderten Sie in Ihren Briefen an RWE, dass diese gefälligst ihre Gewinne mit Ihnen zu teilen haben? Sollte das so sein, werden die sich jetzt natürlich eine elegante Formulierung überlegen,um Ihnen mitzuteilen, dass sie dies nicht tun werden.
Aber warum sind Sie bei RWE geblieben? Es gibt doch Vergleichsportale auch für Strom, wo Sie realtiv einfach basierend auf Ihren Verbräuchen usw. herausfinden können, wer Ihnen günstigere Preise anbietet. einWechsel ist dann ebenso einfach und wenn Sie an ein seriöses Unternehmen kommen, sparen Sie vermutlich Geld, ohne RWE eine etwas "nutzlose Pistole" auf die Brust zu setzen.
Ich beziehe meinen Strom seitJahren von EON. Da ich nicht mit Strom heize und immer darauf achte, wie sich mein Verbrauchsverhalten entwickelt, erhielt ich sogar für das letzte Jahr eine Rückzahlung und die monatliche Pauschale wurde analog dazu reduziert.
Es kann ja kein Stromerzeuger etwas dafür, wenn ein Kunde auch "mit Strom heizt" - es kann doch vorausgesetzt werden,dass Kunden sich diese Entscheidung gut überlegen, oder? Olga
Die Stadtwerke Düren sind auch REW/ E-On.
Ich habe mich nicht " entschieden " mit Strom zu heizen.
Ich habe kein Geld. Ich gehöre zu der armen Bevölkerungsschicht hier.
Das Haus wurde 1930 von meinen Großeltern erbaut.
In den 70er wurden Nachtspeicher eingebaut. Weil Strom damals
billig war.
Seit 2003 wohne ich nun hier.
Ich habe kein Geld, um irgendeine andere Heizung einbauen zu können.
Eine Freundin hat mir Geld geschenkt, damit ich vor 15 Jahren hier
einen neuen Elektrospeicherofen habe einbauen können.
Ein Wechsel geht nicht. Hat verschiedene Gründe.
Kann/will ich jetzt nicht aufführen.
Ich bin aber kein " tragisches Einzelschicksal " wie sie es so darlegen.
Es ist kein " persönliches Drama ", so einen Satz zu setzen empfinde ich
arrogant von Ihnen, die diesbezüglich keinerlei Sorgen hat, gegenüber
einer, die kein Geld hat, um sich Solarpaletten für 25 Tausend Euro
auf das Dach zu setzen, so wie meine Nachbarn.
Die Info kam über den WDR5 Radio. Ist ein seriöser Sender.
Und zum Thema: Was kommt danach?? " Das dicke Ende " kommt danach.
Hat mehrere Sichtweisen. Kohlen gibt es wegen der Sanktionen nicht
mehr! Hat für Sie keinerlei Relevanz. Für mich schon.
So unterschiedlich ist das.
Häme ist da nicht angebracht.
Ich muss jetzt weg
Anna
Was nicht weiter verwunderlich ist, da es sich bei diesem, wie auch bei den anderen Energieversorgern, um Unternehmen mit asozialer Firmenstrategie handelt, denn wer trotz eines heillos überteuerten Rohstoffeinkaufs, Milliardengewinne erzielen kann, handelt gegenüber der Gesellschaft asozial. In Deutschland wird den Bürgern von diesen Unternehmen die Energie zu Preisen verkauft, die mit die höchsten weltweit sind. Und natürlich hat Anna842 recht, wenn sie schreibt, dass RWE im Jahr 2023 bisher Milliardengewinne "erwirtschaftet" hat, dann ganz einfach deshalb, weil sie von den veröffentlichten Quartalszahlen des Konzerns ausgeht, und diese weisen für die ersten 3 Quartale von 2023 lt. dem Septemberbericht einen Nettogewinn von 3,4 Milliarden Euro aus. Stand übrigens heute in der "Financial Times Deutschland" aber sicher auch im Börsenteil Deiner SZ.Eigenartig empfinde ich es,wenn hier "von Milliardengewinnen bei RWE in diesem Jahr" berichtet wird, obwohl das Jahr (2023?) noch gar nicht vorbei ist. Die exakten Zahlen werden voraussichtlich im Frühjahr 2024 vorliegen.
Forderten Sie in Ihren Briefen an RWE, dass diese gefälligst ihre Gewinne mit Ihnen zu teilen haben? Sollte das so sein, werden die sich jetzt natürlich eine elegante Formulierung überlegen,um Ihnen mitzuteilen, dass sie dies nicht tun werden.
Anna, es ist seltsam - woher glauben Sie, meine Lebensumstände und finanziellen Voraussetzungen zu kennen? Aber es stimmt natürlich ,dass ich als Ökonomin schon sehr früh mich bemühte, vorausschauend zu disponieren.
Ich lebe zur Miete. Unser Vermieter ist ebenfalls so veranlagt, dazu fair und auch bewusst, welche Welt er mal seinen drei Kindern hinterlassen möchte.
Wir haben seit 2010 Photovoltaik auf dem Dach.
Mit 30 Jahren kaufte ich als Grundstock für meine Altersversorgung ein Appartement in München, das ich immer vermietet hatte und das auch heute noch so ist.
Auch hier wird nach der Regel verfahren,vorausschauend zu disponieren, also auch Rücklagen zu bilden für Zeiten, wo mal mehrGeld gebraucht wird.
Könnte ich mir dies alles nicht leisten, würde ich mich von der Wohnung trennen.
Denn eines würde ich nie wollen: die Schuld stets auf andere zu schieben, wenn ich in meinem Leben evtl. mal falscheEntscheidungen fällte, die dann nur schwer wieder korrigierbar waren oder gar nicht.
Was sie mit den Kohlen und Sanktionen meinen, ist mir unklar. Vermutlich mal wieder ein Blick auf den so unrecht behandelten Herrn im Kreml? Olga
ich habe gelesen, dass RWE z.B. aufgrund der erneuerbaren Energien und dem LNG-Handel so erfolgreich ist. Ich finde das gut ,weil es ebenfalls b eweist, dass wir nicht auf Putin`sEnergielieferungen angewiesen sind, sondern eine sehr positive Energieumstellung innerhalb kürzester Zeit erfolgreich hinbekommen haben. Dafür kann man die Ampel-Regierung wirklich nur ausführlich loben - richtige Strategieverteilung. Olga
Anna ,
ich habe diesen Film mehrmals gesehen . Das ist nichts für schwache Nerven , aber gerade deswegen müßte ihn jeder sehen müssen .
Viele Offiziere bekamen nicht nur Bauchschmerzen , sondern auch " Halsschmerzen " , wollten das Eiserne Kreuz , meistens auf Kosten ihrer Untergebenen .
Gut , daß manche statt des Eisernen ein Holzkreuz bekamen .
Joggerin