Internationale Politik Stolz auf die DDR ?
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/950ee09ecd0c9dd39880a1e53d57549a/profile_picture/5170eb2cf229ae73f8299d78d4fda1c3.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Stolz auf die DDR ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Wie unterschiedlich einzelne Sätze verstanden werden, wird hier
wieder einmal deutlich. Nicht eine Sekunde kam mir in den Sinn,
die liebevoll Fidschi genannten Vietnamesen diffamieren zu
wollen, sondern daß diese Zeilen sarkastisch gemeint waren.
Wer Wandersmanns Schreibe kennt, kann zu keinem anderen Ergebnis
kommen.
Medea
So? Ich sehe das aber ganz anders, zumal hier ja auch sehr viele aus aller Welt lesen, die nicht jeden einzelnen Beitrag lesen oder so wie Du mit dem Herrn Freundschaft pflegt. Versuche doch den betreffenden Beitrag neutral und ohne Beschützerinneninstinkt zu lesen,
Wie unterschiedlich einzelne Sätze verstanden werden, wird hier
wieder einmal deutlich. Nicht eine Sekunde kam mir in den Sinn,
die liebevoll Fidschi genannten Vietnamesen diffamieren zu
wollen, sondern daß diese Zeilen sarkastisch gemeint waren.
Wer Wandersmanns Schreibe kennt, kann zu keinem anderen Ergebnis
kommen.
Medea
Wer etwas sucht der findet auch etwas, was so drehen lässt, wie man es braucht. Wenn etwas nicht als Ironie gekennzeichnet oder in Anführungszeichen gesetzt wird, dann gilt es als Böswilligkeit.
Ich kenne das aus den sogenannten Befragungen, bei denen in der Frage gleichzeitig auch eine Anschuldigung und eine Unterstellung enthalten war.
Bei der Armee wurde es uns streng untersagt, unsere sowjetischen Freunde mit Russe oder Slush zu bezeichnen. Als ich dann mal bei einem lockeren Treffen dabei war, habe ich erstaunt festgestellt, dass sie sich selbst so bezeichneten.
justus
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/950ee09ecd0c9dd39880a1e53d57549a/profile_picture/5170eb2cf229ae73f8299d78d4fda1c3.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Stolz auf die DDR ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
SEid Ihr früher eigentlic hauch so bösartig zueinander gewesen? Oder was bricht hier jetzt raus (fragt eine bekennende Küchenpsychologin). GAb oder gibt es Humor, intelligenten aber nicht beleidigenden Zynis gar nicht in Eurer Terminologie? Fragen über Fragen.... Olga
Vielleicht sollte ich mir Deinen Liebreiz, Deine Herzlichkeit aus allen Beiträgen und Deine Friedfertigkeit zum Vorbild nehmen.
Wolkenschieberin - heute sind Sie mal wieder extrem bösartig. Sie verwechseln die Eigenschaften, die Sie mir hier - wohl zynisch - zuteilen (und die ich grossenteils nicht besitzen) wohl mit einem Verzicht auf Meinungsfreiheit, nur um Ihnen zu Gefallen zu sein? Seien Sie einfach souverän und akzeptieren Sie,dass andere anders sind und denken als Sie - danke für Ihren Respekt für diese ganz normale Angelegenheit. Olga
Liebe Olga, nach dem Untergang der DDR war vieles anders, diese Vorgänge waren also nicht mehr der DDR anzulasten, sondern einigen total verunsicherten ehemaligen Bürgern, die selbst aus ihrem Lebensrhythmus herausgerissen wurden und sich neu zurechtfinden mussten.
Möglicherweise können Sie das nicht nachfühlen, Sie befanden sich ja immer in gesicherten Verhältnissen.
Gi.
Möglicherweise können Sie das nicht nachfühlen, Sie befanden sich ja immer in gesicherten Verhältnissen.
Gi.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/950ee09ecd0c9dd39880a1e53d57549a/profile_picture/5170eb2cf229ae73f8299d78d4fda1c3.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Stolz auf die DDR ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Wolkenschieberin - heute sind Sie mal wieder extrem bösartig. Sie verwechseln die Eigenschaften, die Sie mir hier - wohl zynisch - zuteilen (und die ich grossenteils nicht besitzen) wohl mit einem Verzicht auf Meinungsfreiheit, nur um Ihnen zu Gefallen zu sein? Seien Sie einfach souverän und akzeptieren Sie,dass andere anders sind und denken als Sie - danke für Ihren Respekt für diese ganz normale Angelegenheit. Olga
Ist es nach Deinem Verständnis also Meinungsfreiheit, Vietnamesen mit Schimpfworten zu beleidigen, interessant. Das hat nichts mit Gefälligkeit zu tun und ich werde es auch nicht akzeptieren - eben weil, wie ich es mehrfach schrieb, meine Kinder und Enkel asiatisches und polynesisches Blut in den Adern haben und nicht selten mit ach so lustigen Ausdrücken bedacht wurden und werden. Gestatte mir also, das radikal NICHT zu akzeptieren und unterstelle mir keine Bösartigkeit.
Wenn ich einige nAusführungen von früheren DDR-Menschen folge, befanden auch diese sich jahrzehntelang in "sicheren Verhältnissen" und vermissten dies ja nach dem Anschluss der DDR an die BRD (was ja aus freien Wahlen resultierte). Die sicheren Verhältnisse bei uns in der DDR wurden auch oft auf eine harte Probe gestellt: z.B. frühere Nazis in der Politik, die harten 10 Jahre mit dem RAF-Terrorismus und dann die hohe Zahl der "Gastarbeiter", die zu uns kamen. Damals dachten viele Westdeutsche, es kämen Arbeiter (die man wieder nach Hause schicken kann) - es kamen aber Menschen. So verhielt es sich wohl auch in der früheren DDR, wo dann so Sprüche aufkamen: die nehmen unsere Jobs weg. Das verwunderte mich schon immer: wie kann jemand,der schlecht Deutsch spricht und keine vergleichbare Ausbildung hat - einem Deutschen den Job wegnehmen? Aber egal - ich finde Ausgrenzug von Menschen immer schlimm - insbesondere von den Schwächsten, wie z.B. den Flüchtlingen, die bei uns Schutz suchen. Olga
[quote=olga64]Mir beweist es eigentlich auch auf tragische Weise, dass die früheren DDR-Bewohner aufgrund ihrer extrem eingeschränkten Reisemöglichkeiten nicht wussten, dass es sich beiden Fidschis um eine wunderschöne Inselgruppe im Pazifik handelt.
Mannomann olga, auch in der DDR gabs geographieunterricht.
Nach aussagen von fachleuten waren die naturwissenschaften sogar besser und intensiver gelehrt.
Außerdem gerade wegen der fehllenden reisfreiheit waren viele ddr bürger oft im atlas oder aufm globus unterwegs.
Du mußt dein, vorsichtig formuliert, unwissen nicht immer lauthals zur schau stellen.
Mannomann olga, auch in der DDR gabs geographieunterricht.
Nach aussagen von fachleuten waren die naturwissenschaften sogar besser und intensiver gelehrt.
Außerdem gerade wegen der fehllenden reisfreiheit waren viele ddr bürger oft im atlas oder aufm globus unterwegs.
Du mußt dein, vorsichtig formuliert, unwissen nicht immer lauthals zur schau stellen.
Was hat GEografie mit Naturwissenschaften zu tun?
Und ist es nicht auch so,dass der Anschluss der DDR an die BRD primär wegen Reisefreiheit gewählt wurde? Also jener, die nicht mit dem Finger auf dem Globus stattfindet? Olga
Und ist es nicht auch so,dass der Anschluss der DDR an die BRD primär wegen Reisefreiheit gewählt wurde? Also jener, die nicht mit dem Finger auf dem Globus stattfindet? Olga
Olga, olga, langsam begreife ich.
Du schreibst nicht nur so, du bist so.
Das entschuldigt natürlich vieles.
Du schreibst nicht nur so, du bist so.
Das entschuldigt natürlich vieles.