Internationale Politik Quo vadis Mr Snowden?
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/362960_1_buguu4.gif&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Quo vadis Mr Snowden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Nun mal im Ernst Leute, bringt uns eine solche Diskussion weiter?
In weiteren Zusammenhang mit den hier oft erwähnten Thesen hat erst heute Sascha Lobo einen lesenswerten Artikel bei SpOn geschrieben und dabei diese Kernsätze geschrieben:
Das ist in seinem Artikel zur Beschreibung der gegenwärtigen Politik gedacht, trifft aber auch auf die hier von einigen Leuts geführten Diskussionen zu.
In weiteren Zusammenhang mit den hier oft erwähnten Thesen hat erst heute Sascha Lobo einen lesenswerten Artikel bei SpOn geschrieben und dabei diese Kernsätze geschrieben:
* Einzelne Geschehnisse dienen als Rechtfertigung.
* Unabhängige Studien zur Nichtwirksamkeit werden ignoriert.
* Die Diskussion um Details ersetzt die Diskussion um den Sinn.
* Wie zur Beschwörung wird die Notwendigkeit ständig wiederholt.
* Tautologische Begründungsschleifen werden verwendet.
* Künstliche Zusammenhänge werden konstruiert.
* Kritiker werden diffamiert.
* Unabhängige Studien zur Nichtwirksamkeit werden ignoriert.
* Die Diskussion um Details ersetzt die Diskussion um den Sinn.
* Wie zur Beschwörung wird die Notwendigkeit ständig wiederholt.
* Tautologische Begründungsschleifen werden verwendet.
* Künstliche Zusammenhänge werden konstruiert.
* Kritiker werden diffamiert.
Das ist in seinem Artikel zur Beschreibung der gegenwärtigen Politik gedacht, trifft aber auch auf die hier von einigen Leuts geführten Diskussionen zu.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Quo vadis Mr Snowden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Dutch-
dir wird sicher nicht entgangen sein, dass es mir bei der Bewertung der Stasi nicht in erster Linie um Morde ging, sondern um eine Bewertung der Stasi als verbrecherische Organisation des DDR-Staates - ausgelöst durch die Worte v. "justus39" :
"Die Stasi war wohl dagegen ein harmloser Kleingartenverein".
Ich schrieb ja auch :"Man muss einen Menschen nicht körperlich umbringen, um ihn umzubringen.".
Was sich in den Stasigefängnissen abspielte, widersprach in gröbster Weise den Menschenrechten - einschließlich den selbst unterschriebenen internat. Abkommen (z.B "Helsinki").
Das als "harmlosen Kleingartenverein" zu bezeichnen ist eine Verhöhnung der Opfer.
Ich bin mir aber auch sicher, dass es in dieser Zeit Todesopfer gab - Menschen die den unterschiedlichen Verhörmethoden ( besser Foltermethoden) erlegen sind.
Natürlich sind die nach mehreren Jahrzehnten schwer nachweisbar.
Bei den nach 1990 untersuchten Fällen stand als Todesursache grundsätzlich Herzversagen. Die Opfer wurden ohne Ausnahme und ohne Genehmigung und Wissen der Angehörigen eingeäschert.
Du findest im Internet jede Menge Seiten dazu.
Es ist deine Sache, die zu bewerten.
dir wird sicher nicht entgangen sein, dass es mir bei der Bewertung der Stasi nicht in erster Linie um Morde ging, sondern um eine Bewertung der Stasi als verbrecherische Organisation des DDR-Staates - ausgelöst durch die Worte v. "justus39" :
"Die Stasi war wohl dagegen ein harmloser Kleingartenverein".
Ich schrieb ja auch :"Man muss einen Menschen nicht körperlich umbringen, um ihn umzubringen.".
Was sich in den Stasigefängnissen abspielte, widersprach in gröbster Weise den Menschenrechten - einschließlich den selbst unterschriebenen internat. Abkommen (z.B "Helsinki").
Das als "harmlosen Kleingartenverein" zu bezeichnen ist eine Verhöhnung der Opfer.
Ich bin mir aber auch sicher, dass es in dieser Zeit Todesopfer gab - Menschen die den unterschiedlichen Verhörmethoden ( besser Foltermethoden) erlegen sind.
Natürlich sind die nach mehreren Jahrzehnten schwer nachweisbar.
Bei den nach 1990 untersuchten Fällen stand als Todesursache grundsätzlich Herzversagen. Die Opfer wurden ohne Ausnahme und ohne Genehmigung und Wissen der Angehörigen eingeäschert.
Du findest im Internet jede Menge Seiten dazu.
Es ist deine Sache, die zu bewerten.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Quo vadis Mr Snowden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
"Das ist in seinem Artikel zur Beschreibung der gegenwärtigen Politik gedacht, trifft aber auch auf die hier von einigen Leuts geführten Diskussionen zu."
Ich gehe mal davon aus, dass auch du diese kopierten Kernsätze gelesen, mit deinen Einlassungen verglichen und darüber nachgedacht hast.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/556051_1_1a555e1a-6ddb-4592-aa64-3b9d5ae4de65.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Quo vadis Mr Snowden?
Im Internet findet man viel, sogar sehr viel.
Entscheident ist dabei auf welcher Plattform man sucht und ob das, was man findet, auch glaubhaft zu "verkaufen" ist
Entscheident ist dabei auf welcher Plattform man sucht und ob das, was man findet, auch glaubhaft zu "verkaufen" ist
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/f215fbea2407c0e6da0b4be808e3af0b/profile_picture/85d72b73c87ba2fa7e1121799ab40e51.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Quo vadis Mr Snowden?
Ich halte also fest klaus, dass Du mir keine glaubhafte Quelle nennen kannst, die belegt, dass die Stasi DDR-Bürger ermordet hat.
Das beweist, dass claude gelogen hat.
Das beweist, dass claude gelogen hat.
Ich glaube nicht ,dass der blasse Mr Snowden von irgendjemandem beauftragt wurde, als Messias aufzutreten - aber was nicht ist, kann ja noch werden. Es gibt sie ja immer wieder, die Menschen, die so sehr von sich überzeugt sind, dass sie wirklich denken, sie könnten im Alleingang die Welt retten und als Dank dafür bekämen sie Hilfe von der Solidar-Weltgemeinschaft. Aber schon Jesus tat sich schwer damit und wurde gekreuzigt. DAs ist heute nicht mehr opportun - aber um ein Leben im Untergrund und auf der Flucht zu verbringen, ist die Quittung. Und es wird noch Jahre dauern, bis häppchenweise seine geklauten Dokumente medial verbreitet werden - irgendwann ist Schluss ,weil es keinen mehr interessiert und weil sowieso keiner seine Gewohnheiten ändern wird, sondern achselzuckend damit lebt.Gottseidank hat er ja anscheinend viel Geld aus seinen früheren, hohen Bezügen mitgebracht und kann sicher davon noch lange gut leben. Olga
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/362960_1_buguu4.gif&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Quo vadis Mr Snowden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ich bin mir aber auch sicher, dass es in dieser Zeit Todesopfer gab - Menschen die den unterschiedlichen Verhörmethoden ( besser Foltermethoden) erlegen sind.
Natürlich sind die nach mehreren Jahrzehnten schwer nachweisbar.
Mit dieser Zeugenaussage fliegst bei jedem ernst zu nehmenden Strafrichter aus dem Verhandlungssaal. de.wikipedia.org: Beweis Rechtswesen #Strafprozessrecht
Re: Quo vadis Mr Snowden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ich bin mir aber auch sicher, dass es in dieser Zeit Todesopfer gab - Menschen die den unterschiedlichen Verhörmethoden ( besser Foltermethoden) erlegen sind.
Natürlich sind die nach mehreren Jahrzehnten schwer nachweisbar.
Mit dieser Zeugenaussage fliegst bei jedem ernst zu nehmenden Strafrichter aus dem Verhandlungssaal. de.wikipedia.org: Beweis Rechtswesen #Strafprozessrecht
Die Ermittlung der genauen Zahlen ist deswegen schwierig, weil ja nicht Buch geführt wurde.
Es gibt aber durchaus Arbeiten, die sich damit befassen.
Die Zahl der Opfer des SED Regimes
Du kannst auch googlen und wird Fälle und Berichte finden.
Nicht zu vergessen einen Teil der vollstreckten Todesurteile.
Wenn Du das genau wissen willst, kannst Du Dich ja damit befassen.
Aber wer will das hier tun.
Es wird ohnehin nicht sachlich erörtert.
Die eine Seite wischt es vom Tisch und zieht lieber über den heutigen Staat her.
Die andere Seite müsste bekloppt sein, sich die Arbeit zu machen.
Fazit:
Es ist gar nicht der richtige Ort, sich ernsthaft damit zu befassen.
Aber es tut auch nicht Not, alle Horrorgeschichten über Merkel und Co auf die Goldwaage zu legen.
Es lohnt einfach nicht.
Hier zieht jeder dem Anderen die Sandschaufel über wie kleine Jungs in der Sandkiste.
Ernsthaft betrachtet wäre es schon im Interesse der noch lebenden Opfer, sich für das Recht einzusetzen.
Damit dürfen sich dann Gerichte befassen.
Und da wird nicht vom Tisch gewischt, was nicht in den Kram passt.
Ich frage mich gerade, warum ich mir die Mühe der Antwort mache.
Es gehört nicht zum Thema, woran sich aber sowieso keiner hält.
Ich sollte lieber ein Bier trinken gehen.
nordstern
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/f215fbea2407c0e6da0b4be808e3af0b/profile_picture/85d72b73c87ba2fa7e1121799ab40e51.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Quo vadis Mr Snowden?
Auch in nordsterns Link finde ich keine durch die Stasi ermordeten DDR-Bürger.
Re: Quo vadis Mr Snowden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Liegt in der Natur der Sache.
Ich habe in Deinen Beweisen auch keinen Fakt gefunden, wer den ersten Stein in Hamburg warf.
Weder bei den anonymen Zeugen des Anwaltes, noch bei Videos.
Noch einen schönen Abend und frier Dir nix ab, auch wenn es so eine lieb gewordene Vokabel ist.
nordstern
Ich habe in Deinen Beweisen auch keinen Fakt gefunden, wer den ersten Stein in Hamburg warf.
Weder bei den anonymen Zeugen des Anwaltes, noch bei Videos.
Noch einen schönen Abend und frier Dir nix ab, auch wenn es so eine lieb gewordene Vokabel ist.
nordstern