Internationale Politik Krieg in Israel
Zum Glück hat eine Tagesthemen-Kommentatorin gestern meine Meinung über 3/90 exakt geteilt.Dann ist ja deine Meinung vollkommen in Ordnung.
Meiner Meinung schließen sich auch schätzenswerte Personen an.
Hast du dir Gedanken gemacht, warum Israel über so viele inhaftierte Palästinenser verfügt?
Lenova
Meine Meinung/Deine Meinung....und das war's von mir.
Meine Meinung/Deine Meinung....und das war's von mir.Das war eine sehr kurze "Diskussion" ... wenn es denn überhaupt eine war.
MarkusXP
wo ist die nächste Diskussion, Markus?
Dag mir Bescheid - ich bin dabei...
Anna
Dag mir Bescheid - ich bin dabei...
Anna
Zum Glück hat eine Tagesthemen-Kommentatorin gestern meine Meinung über 3/90 exakt geteilt.
Zum Glück sind die Meinungen - auch von eminenten MultiplikatorenInnen wie den Tagesthemen - JournalistenInnen frei.
Das sagt aber nichts über die Qualität bzw. den Wahrheitsgehalt der Aussagen aus.
Kritisch wird es , wenn die Ausgewogenheit der präsentierten Meinungen eine 'Unwucht' kriegt.
Mir fällt aber auf, dass z.B. in Interviews die ModeratorInnen zunehmend die Interviewten unterbrechen, sie korrigieren und ihre eigene Meinung als die einzig richtige präsentieren.
Das ist kein guter Journalismus.
@aixois: Ich darf bitte selbst entscheiden, welchen Journalismus ich für gut halte? Was ich gehört habe, war eine Meinung, die meine Gedanken bestätigt hat. Es ist jedem unbenommen eine andere Meinung zu haben. Und der ST lebt von unterschiedlichen Meinungen. Das ist auch gut so.
wo ist die nächste Diskussion, Markus?Nun ja, das liest man ja bei Ingo immer wieder. Entweder kann oder will er nicht diskutieren.
Dag mir Bescheid - ich bin dabei...
Anna
Damit meine ich nicht, 20x hin und her zu posten, aber so wie ich ein Diskussionsforum verstehe, können bzw. sollten Meinung und Gegenmeinung schon ausgetauscht und auch begründet werden ... es ist ja auch interessant, warum jemand zu dieser oder jener Auffassung gekommen ist ... ich muss diese ja nicht teilen.
Aber dieses kurz angebundene ... "Du hast deine Meinung, ich hab meine! Das wars dann!" finde ich persönlich daneben ... das hat auch keinerlei Lerneffekt. ... und das muss ich schon sagen, einige aufhellende Gedanken habe ich hier schon verinnerlicht.
Man kann diskutieren übrigens auch lernen, in jedem Alter ... so man es denn will.
MarkusXP
Bevor ich mir diese Frage stelle, frage ich mich, was für ein Irrsinn es ist, dass heute drei israelische Geiseln gen 90 Hamas-Gefangene ausgetauscht wurden. Das ist doch ein Aberwitz.Sehe ich auch so, aber vermutlich wäre es zu keinerlei Abkommen gekommen ,wenn diese unverständliche Bedingung nicht erfüllt worden wäre.
Das war auch einer der Gründe, weshalb die Rechten der israelischen Regierung bis zuletzt nicht zustimmien wollten, bzw. teilweise und temporär die Regierung verlassen habe.
Ich denke oft und viel an das Baby Kfir,d as mit 10 Monaten zusammen mit seinen Eltern und einem Bruder als Geisel genommen wurde und hoffte sehr ,dass das Kind lebend und unverletzt zu den ersten Befreiten gehören würde. War nicht so - aber wenn der kleine Bub noch lebt und das nächste Mal dabei ist,dürfte er heute ganz anders aussehen als zum Zeitpunkt seinerEntführung.
Und ein grosser Vorteil wäre es natürlich,dass er sich später an nichts erinnern kann, weil dafür noch zu jung ist. Hoffentlich haben diese Barbaren ein Einsehen, bzw. eine innere Schranke,d ass Säuglinge keine Opfer sein sollten. Olga
Das übernehmen die von den Talkshows, wo sich leider auch die Moderatoren selbst als so überwichtig nehmen,dass sie permanent unterbrechen und ihre Gäste durch die limitierte Zeit für deren Meinungsäusserung jagen.
Mir fällt aber auf, dass z.B. in Interviews die ModeratorInnen zunehmend die Interviewten unterbrechen, sie korrigieren und ihre eigene Meinung als die einzig richtige präsentieren.
Das ist kein guter Journalismus.
Mich interessiert aber in den wenigsten Fällen die Meinung irgendwelcher Moderatoren,die ihren Focus auf Einschaltquoten legen, sondern die Meinung der eingeladenen Gäste.
Mit Journalismus hat das sowieso nichts zu tun, sondern schlicht mit schlechtem Benehmen und Überhöhung der eigenen Person.
Seien wir einfach froh,dass wir in einem anonymen Diskussionsforum von niemanden unterbrochen werden können, wenn wir unsere Gedanken und unsere Meinung ausarbeiten und darstellen und rein theoretisch uns auch unendlich viel Zeit dafür nehmen dürfen.
Auch die Lektüre z.B.v on Print-Medien schützt uns davor, ständig unterbrochenes Geplapper ertragen zu müssen. Olga
Da stimme ich dir zu, Markus.
Aber von zwei Usern kam ein: Mit dir rede ich nicht mehr !
Was war passiert?
Ich hatte eine andere Sichtweise zu dem Ukraine-Krieg-Komplex,
welche ich natürlich auch begründen konnte und kann.
Das bringt dann nichts mehr.
Analog habe ich diesen Satz bislang noch nicht gehört-
Zu " Krieg in Israel " habe ich auch eine andere Sichtweise.
Ist jedoch noch schwieriger zum Austausch, als bei dem obigen
Thema.
Da kam desöfteren der Anwurf, dass ich kein Mitgefühl mit den
Palästinensern hätte.
Was soll das sein?
Etwa eine Art Austausch auf der Gefühlsebene?
Sehr eigentümlich, bei einer politischen Thematik.
Anna
Aber von zwei Usern kam ein: Mit dir rede ich nicht mehr !
Was war passiert?
Ich hatte eine andere Sichtweise zu dem Ukraine-Krieg-Komplex,
welche ich natürlich auch begründen konnte und kann.
Das bringt dann nichts mehr.
Analog habe ich diesen Satz bislang noch nicht gehört-
Zu " Krieg in Israel " habe ich auch eine andere Sichtweise.
Ist jedoch noch schwieriger zum Austausch, als bei dem obigen
Thema.
Da kam desöfteren der Anwurf, dass ich kein Mitgefühl mit den
Palästinensern hätte.
Was soll das sein?
Etwa eine Art Austausch auf der Gefühlsebene?
Sehr eigentümlich, bei einer politischen Thematik.
Anna